Zurück zur Übersicht
30.09.2021Europa League

4:0 in Glasgow: Werkself triumphiert im Celtic Park

Bayer 04 hat auch das zweite Gruppenspiel in der Europa League gewonnen. Die Auswärts-Aufgabe bei Celtic Glasgow löste die Werkself mit einem deutlichen 4:0 (2:0)-Sieg. Die Tore erzielten Piero Hincapie (25.), Florian Wirtz (35.), Lucas Alario per Handelfmeter (58.) und Amine Adli (90.+4).
crop_20210930_JS_EL_CEL_B04_1022.jpg

Spektakulär war bereits die Atmosphäre vor Anpfiff, als die rund 55.000 Zuschauer im Celtic Park nicht nur die Hymne "You'll never walk alone" intonierten, sondern auch eine beeindruckende Choreographie zeigten. Ein toller Auftakt für einen tollen Abend aus Werkself-Sicht. Gänsehaut!

Und der Auftakt auf dem Platz gestaltete sich nicht minder spektakulär. Nicht einmal 60 Sekunden waren vergangen, da hatte Bayer 04 in Person von Kerem Demirbay und Florian Wirtz schon zweimal Celtic-Schlussmann Hart geprüft. Nachdem der Keeper den zweiten Schuss hatte abprallen lassen, verwertete Lucas Alario per Kopf den Abpraller, stand dabei aber im Abseits. Der Argentinier begann im Sturmzentrum für Patrik Schick, außerdem durften nach dem 1:0 gegen Mainz in der Anfangsformation Paulinho und Piero Hincapie anstelle von Karim Bellarabi und Odilon Kossounou ran - für Hincapie war es der erste Startelfeinsatz für Bayer 04.

hradecky und Tah verhindern spektakulär

Für ein erstes Defensiv-Ausrufezeichen sorgte sein Nebenmann Jonathan Tah: Celtic-Angreifer Furuhashi war bereits an Lukas Hradecky vorbei und ging aufs leere Tor zu, doch unser Innenverteidiger verhinderte mit einer überragenden Grätsche das sichere Gegentor (2.) - Mega-Tackling, Jona! Kurz darauf feuerte auch noch McGregor aus der Distanz knapp drüber - die ersten drei Minuten boten schon mehr Highlights als so manche Spiele über die volle Distanz. Auch in der Folge blieb die Intensität vor stimmungsvoller Kulisse hoch, Mitchel Bakker musste nach einem harten Tackling eines Gegenspielers früh behandelt werden, Rogic schoss aus der Drehung drüber (15.).

Es ging munter hin und her, gefährlicher waren aber die Hausherren - und nach Tah musste nun auch Hradecky Großtaten vollbringen: Nach einem schnellen Celtic-Angriff war Furuhashi komplett frei durch, scheiterte aber am exzellent reagierenden Werkself-Kapitän (19.), der nach der folgenden Ecke auch einen Schuss von Starfelt spektakulär aus dem Eck kratzte (20.) - zwei sensationelle Paraden unserer Nummer eins.

Hincapie trifft beim startelf-debüt

Die erste gute Chance der Werkself hatte nach einem herausragenden Wirtz-Pass Moussa Diaby, der am herausstürzenden Hart scheiterte (24.). Im Anschluss an die folgende Ecke ging Bayer 04 dann in Führung: Celtic hatte sowohl den Standard als auch die zweite Welle eigentlich verteidigt, doch Turnbull unterlief am eigenen Strafraum ein folgenschwerer Stockfehler, der den hellwach nachsetzenden Bakker ins Spiel brachte. Der Niederländer brach bis zur Grundlinie durch und legte dann mustergültig zurück auf Hincapie, der die Hereingabe aufs lange Eck verlängerte. Montgomery erreichte den Ball kurz vor der Linie zwar noch, konnte das Unvermeidbare aber nicht mehr verhindern - erstes Tor beim ersten Startelfeinsatz für unseren Neuzugang aus Ecuador (25.).

Der Treffer gab Bayer 04 nun merklich Sicherheit, die Werkself drückte dem Spiel nun ihren Stempel auf - und erhöhte auf 2:0: Paulinho nahm über die linke Seite Fahrt auf und bewies dann ganz viel Übersicht. Vom linken Strafraum-Eck spielte unser Brasilianer einen perfekten Querpass durch den Strafraum auf Wirtz, der diese überragende Vorarbeit aus kurzer Distanz zum Pausenstand veredelte (35.).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

alario erhöht vom punkt

Der zweite Abschnitt begann dann wie der erste: mit einer spektakulären Szene nach wenigen Sekunden. Wieder musste Hradecky sein ganzes Können aufbieten und einen Drehschuss von Furuhashi sehenswert aus dem Tor-Eck kratzen (46.). Mindestens genauso stark aber die Flugparade des Finnen nach Jotas fulminantem Distanzschuss (51.) - unser Kapitän hatte einen absoluten Sahnetag erwischt. Die Klassetaten des Werkself-Keepers waren aber auch Ausdruck des starken Auftakts der Gastgeber, für die Turnbull noch eine gute Freistoßchance liegen ließ (55.).

Mitten hinein in die schottische Drangphase schlug dann aber die Werkself zu: Jeremie Frimpong zündete an alter Wirkungsstätte den Turbo, brachte sich mit einem feinen Haken im Strafraum in Position und zwang Hart zu einer starken Parade. Der Abpraller landete bei Paulinho, dessen Nachschuss von Carter-Vickers mit dem Oberarm geblockt wurde. Schiedsrichter di Bello zeigte auf den Punkt - und diese Gelegenheit ließ sich Alario nicht nehmen: Der Werkself-Stürmer verwandelte ganz akkurat ins linke Eck (58.).

Alario und Schick mit Chancen aufs 4:0

Doch noch gab sich Celtic nicht geschlagen, die Schotten waren sogar dicht dran an der direkten Antwort - aber mal wieder hatte Hradecky etwas dagegen: Der überragend aufgelegte Schlussmann war an diesem Abend einfach nicht zu überwinden, parierte auch einen Kopfball von Jota stark, den Nachschuss setzte Furuhashi ans Außennetz (60.). Allerdings erhielt die Werkself nun auch mehr Räume für einige Angriffe. Nach einem erneuten Turbo-Sprint von Frimpong setzte Alario den Ball im Zentrum drüber (68.).

Der Torschütze zum 3:0 wurde kurz darauf ausgewechselt, für ihn kam Schick - und auch der hatte gleich eine Top-Chance. Hart zeigte nach dem wuchtigen Kopfball-Aufsetzer des Tschechen eine Glanzparade (77.), kurz vor Schluss rauschte ein weiterer Schick-Schuss drüber (86.). Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Celtic konnte das Tempo aus der Anfangsphase des zweiten Durchgangs nicht mehr halten, Hradecky musste keine weitere Glanztat mehr zeigen.

Wuchtiger Schlusspunkt: Auch Adli trifft

Stattdessen zeigten sich in der Nachspielzeit noch einmal die weiteren Werkself-Joker: Zunächst scheiterte der durchgebrochene Bellarabi am toll reagierenden Hart, wenige Sekunden später trumpfte dann Amine Adli groß auf: Nach einer energischen Vorarbeit des ebenfalls eingewechselten Nadiem Amiri bekam unser französischer Neuzugang den Ball links im Strafraum und donnerte ihn unwiderstehlich über Hart hinweg unter die Latte. Auch für ihn war es der erste Treffer im Werkself-Dress - und zugleich der Schlusspunkt eines rundum gelungenen Auswärtstrips (90.+4).

Nach zwei Spieltagen hat die Werkself in der Europa League damit die maximale Ausbeute von sechs Punkten eingefahren - ebenso wie Real Betis, das das Parallelspiel in Budapest mit 3:1 gewann. Zum direkten Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams in Sevilla kommt es dann am 21. Oktober. Zunächst geht es aber in der Bundesliga weiter, wo Bayer 04 am kommenden Sonntag, den 3. Oktober (Anstoß: 19.30 Uhr) bei Arminia Bielefeld gastiert.

Die Statistik:

Celtic: Hart - Ralston, Carter-Vickers, Starfelt, Montgomery - Turnbull (74. Giakoumakis), McGregor (66. McCarthy) - Abadi, Rogic (66. Bitton), Jota - Furuhashi (74. Ajeti)

Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Tah, Hincapie, Bakker – Aránguiz (65. Amiri), Demirbay – Diaby (65. Bellarabi), Wirtz (74. Adli), Paulinho (79. Retsos) – Alario (74. Schick)

Tore: 0:1 Hincapie (25.), 0:2 Wirtz (35.), 0:3 Alario (58./Handelfmeter), 0:4 Adli (90.+4)

Gelbe Karten: Rogic, Carter-Vickers - Bakker

Schiedsrichter: Marco di Bello (Italien)

Zuschauer: 55.000

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen
Malik Tillman wechselt zu Bayer 04 | Erste Momente in Los Angeles
Werkself-TV - 12.07.2025

Malik Tillman wechselt zu Bayer 04: Erste Momente in Los Angeles

Willkommen bei Bayer 04, Malik! Werkself-TV begleitet Malik Tillman bei seinen ersten Momenten als Spieler von Bayer 04 – mitten in Los Angeles. Von der Vertragsunterschrift über den Medizin-Check bis hin zum ersten Interview im neuen Trikot: Werkself-TV zeigt hautnah, wie der 23-Jährige seine Reise beim Werksklub beginnt. Dabei spricht er über seine Entscheidung für Bayer 04, seine sportlichen Ziele und den besonderen Start auf einem anderen Kontinent.

Mehr zeigen