#B04eSports: Wendell spielt die „Bundesliga Home Challenge“

Auch am 2. Spieltag der „Bundesliga Home Challenge“ der DFL startet wieder ein Werkself-Profi an der Konsole. Nach Adrian Stanilewicz wird am morgigen Sonntag (ab 18 Uhr auf dem Twitch Kanal „b04esports“) Linksverteidiger Wendell zusammen mit Bayer 04-eSportler Kai „deto“ Wollin das Team der Werkself bilden. Das Duo spielt auf der PlayStation 4 gegen eine Auswahl von der SG Dynamo Dresden.
20200103_NB_B04_gegen_Leipzig_74474.jpg

Auch mit dem virtuellen Rasen ist der Brasilianer aus der Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz bestens vertraut. „Ich spiele jeden Tag nach dem Training FIFA. Am liebsten mit Freunden in Brasilien oder einfach normal den Online-Modus“, verrät der 26-Jährige, den es 2014 unters Bayer-Kreuz zog. „Eine spezielle Taktik habe ich zwar nicht, aber ich spiele am liebsten im 4-3-3-System und schieße gerne schöne Tore von außerhalb des Strafraums.“

Wendell will Dresdens Lizenzspieler Justin Löwe vor allem mit einem taktischen Mittel bezwingen: „Konter mit schnellen Abschlüssen!“ Im zweiten Spiel trifft „deto“ auf den Dynamo-Fan und eSportler Marcel „minusmacher31“ Gramann.

HIER geht es zum Twitch Kanal von Bayer 04.

Über die „Bundesliga Home Challenge“:
In Folge der Pause des Spielbetriebs im deutschen Profifußball aufgrund der Corona-Krise hat die DFL die „Bundesliga Home Challenge“ ins Leben gerufen. Am 2. Spieltag sind insgesamt 29 der 36 Bundesliga-Klubs vertreten. Pro Verein tritt jeweils ein Lizenzspieler sowie „eine Person aus dem entsprechenden Klub oder dessen Umfeld“ an. Deniz Aytekin und Daniel Schlager bilden zudem ein Bundesliga-Schiedsrichter-Team.

Die Challenge wird ohne offizielle Tabelle auf der PlayStation 4 im sogenannten „85er-Modus“ ausgetragen. Die virtuellen Kicker haben demnach allesamt die gleiche Gesamtstärke. Am 1. Spieltag – „deto“ und Stanilewicz trafen auf Darmstadt 98 – hatten rund 10.000 Zuschauer die Duelle online verfolgt.

Ähnliche News

U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Jonathan Tah
Bundesliga - 04.05.2025

2:2 in Freiburg – Jubilar Tah rettet die Serie ganz spät

Bayer 04 hat auch sein saisonübergreifend 33. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge ohne Niederlage überstanden und damit den Rekord des FC Bayern München eingestellt: Jonathan Tah gelang in seinem 400. Pflichtspiel für die Werkself in der Nachspielzeit der Ausgleich zum 2:2 (0:1) beim Sport-Club Freiburg. Das Team aus dem Breisgau hatte zuvor durch Eggestein (44.) und Piero Hincapies Eigentor (48.) 2:0 geführt, ehe Florian Wirtz verkürzte (82.).

Mehr zeigen
Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen