Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende

Tattoo-Aktion und Bayer 04-Organspendeausweis

Gemeinsam mit Nordkurve karitativ und „Junge Helden e.V.“ hatte Bayer 04 die Aufklärungskampagne zur Organspende „Entscheidend ist die Entscheidung“ unterstützt. Dabei freuten sich Fans der Werkself über exklusive Organspendeausweise im Bayer 04-Branding. Die wurden auch an den Aktions-Heimspieltagen der Werkself gegen den SC Freiburg und der Bayer 04-Frauen gegen den Hamburger SV (2:1) verteilt, die ganz im Zeichen der Gesundheitswochen standen. Zudem brachten zur Freiburg-Partie weitere „gesunde“ Aktionen wie ein kurzer Talk in der Halbzeitpause sowie eine Erste-Hilfe-Auffrisch-Station oder eine Messstation für Blutdruck und Blutzucker in der Umgriffebene das Thema Gesundheit auf den Plan der schwarz-roten Supporter.

Zusätzlich griff Schwarz-Rot auch zu längerfristigen Mitteln: Am 3. November konnten sich Fans in der BayArena kostenlos ein exklusives Organspende-Tattoo stechen lassen, um die Aufmerksamkeit und Akzeptanz für die Thematik zu erhöhen. Das Tattoo-Studio Farbgefühl aus Kerpen nutzte dabei das stylische Motiv, das vom Verein „Junge Helden e.V.“ und dem erfahrenen Künstler GARA entworfen wurde.

Tattoo-Aktion im Rahmen der Bayer 04-Gesundheitswochen

Weitere Aktionen mit Inklusionswerkself, Fanclubs und Kindern

Auch abseits der Organspende rückte Bayer 04 wieder gesundheitliche Themen in den Fokus. So absolvierte nicht nur die Inklusionswerkself, sondern auch einige Fanclubs Erste-Hilfe-Kurse. Und für die jüngeren Fans war ebenfalls einiges geboten: Neben der Verteilung von Obstkörben an verschiedene Jugendzentren in Leverkusen und Langenfeld lud Schwarz-Rot Schulklassen aus Monheim zu Lernkurve-Workshops rund um die Themen gesunde Ernährung und mentale Stärke in die BayArena ein. Diese finden das ganze Jahr über statt und behandeln neben Gesundheit auch weitere spannende Bereiche. Mehrere Aktionen zur Aufklärung und Vorsorge im Bereich Männergesundheit beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) rundeten die Gesundheitswochen ab. 

Außerhalb dieser Aktionstage engagiert sich Bayer 04 weiterhin für das körperliche Wohlbefinden und initiiert regelmäßig Formate wie „Fußballfans im Training“, „Bundesliga bewegt“ oder die „Diabetes-Camps“.

„Werkself hautnah gesund erleben“ mit Kindern aus Monheimer Fußballvereinen

Seit der Spielzeit 2022/23 organisiert Bayer 04 viermal pro Saison gemeinsam mit dem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ das eintägige, kostenfreie Mitmach-Programm für Kinder aus der Region. Auch im Rahmen der Gesundheitswochen stürmten wieder 40 Nachwuchskicker aus Monheim am Rhein durch die Soccerhalle LIGA '20 im Schatten der BayArena. Dabei leiteten Trainer der Bayer 04-Fußballschule einige Einheiten, während „Team Gesundheit“ spielerisch Wissen rund um gesunde Ernährung vermittelte und die Bergische Krankenkasse mit einer Familien-Olympiade für zusätzliche Bewegung, Spaß und leuchtende Kinderaugen sorgte. Mehr zum Projekt „Werkself hautnah und gesund erleben“ gibt es HIER.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen