#B04eSports: Abstand zu Top Acht weiter verringert – Hüttemann feiert Debüt

Das #B04eSports-Team knüpft an seine derzeit starke Form an und hat den 13. Spieltag der VBL Club Championship (VBL CC) gegen den FC Schalke 04 für sich entschieden. Mit den nächsten drei Punkte im Gepäck sind die Leverkusener eSportler im Tableau weiter nach oben geklettert und stehen nun mit einem Zähler weniger als Fortuna Düsseldorf auf Tabellenplatz neun. Zudem feierte ein Leverkusener eSportler sein Debüt in der VBL CC.
#B04eSports-Team

Vor dem Spieltag lagen die Leverkusener mit 15 Punkten auf Rang zehn, die königsblauen Konsolen-Profis standen mit elf Zählern auf Platz zwölf.

Debüt und TOr für Hüttemann

Marc „MARC_LDW07“ Landwehr war krankheitsbedingt ausgefallen und konnte somit am 13. Spieltag nicht vor Ort in der Fanwelt, in der seit Dezember 2024 die Spiele ausgetragen werden, antreten. Der Leverkusener bestritt jedoch sein Einzel-Duell von zu Hause aus.

Im Zwei-gegen-Zwei, das wie üblich zu Beginn eines Spieltags stattfindet, trat daher gemeinsam mit Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr eTalent Markus „B04_MARKUS“ Hüttemann an. Der 16-Jährige, der Teil der „B04eAcademy“ ist und im Rahmen dieser gezielt gefördert wird, gab damit sein Debüt in der VBL CC und hatte zuletzt bereits seine ersten Spiele im professionellen eSports beim MediaMarktSaturn NXT GEN ACADEMY Cup ausgetragen. Für seine jetzige VBL-CC-Premiere stand ihm der „B04eAcademy“-Coach und ehemalige B04-eSportler Marvin Hintz vor Ort zur Seite.

Hüttemann und Landwehr begegneten im Zwei-gegen-Zwei den Schalker eSportlern Max „ANTIMAX“ Eggenkämper und Bastian „BUBSCHI10“ Rupsch. In der Partie auf Augenhöhe überzeugte Hüttemann mit kreativen Ideen im Angriffsspiel, Sean Landwehr führte das Gespann an. Das Duo ging in der 37. Minute in Führung, kassierte schnell jedoch den Ausgleich (39.). Nach dem es dann lange so aussah, als würde das Spiel 1:1 enden, schlugen die Königsblauen in der 89. Minute nochmal zu. Kurz darauf holte Landwehr allerdings einen Elfmeter raus, den sich Hüttemann schnappte - großer Druck für das 16 Jahre alte eTalent. Hüttemann blieb allerdings eiskalt und versenkte zum 2:2-Enstand.

Sean und Marc gewinnen Einzel-Duelle

Anschließend begegnete Sean Landwehr im ersten Einzelspiel Schalkes Bastian Rupsch. Die beiden lieferten sich ein packendes und torreiches Spiel. Nach dem zwischenzeitlichen Stand von 2:2 kippte die Partie schließlich zu Gunsten Landwehrs und der Leverkusener ging mit vier weiteren Treffern 6:2 in Führung. Entschieden war das Duell aber scheinbar noch nicht: Mit einer drei-Tore-Aufholjagd – darunter waren zwei Last-Minute-Treffer – stellte Rupsch auf 5:6 aus seiner Sicht. Am Ende feierte Landwehr aber den Sieg.

Die Entscheidung musste somit im zweiten Einzel-Duell fallen. Marc Landwehr traf in diesem auf Max Eggenkämper. Nach drei frühen Toren und dem Stand von 1:2 glich der Schalker in der 52. Minute zum 2:2 aus. Landwehr zog daraufhin nochmal an und stellte per Doppelschlag (62., 66.) auf 4:2. Nach dem Eggenkämper nochmal verkürzte, setzte Landwehr mit zwei weiteren Treffern nach und gewann 5:3. Das #B04eSports-Team holte damit den vierten Spieltags-Sieg in Serie und weitere, ganz wichtige drei Punkte im Kampf um die Top Acht. Mit 18 Zählern rangiert Schwarz-Rot aktuell auf Platz neun (s. Tabelle weiter unten).

DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT:

13. Spieltag: FC Schalke 04 gegen Bayer 04

 „BUBSCHI10“/„ANTIMAX“ gegen „B04_MARKUS“/„SEAN_LDW07“ : 2:2

„BUBSCHI10“ gegen „SEAN_LDW07“: 5:6

„ANTIMAX“ gegen „MARC_LDW23“: 3:5

DIE TV-HIGHLIGHTS:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

DIE TABELLE DER NORD-WEST-DIVISION:

Ausblick: Als nächstes gegen die Störche

Weiter geht es am Dienstag, 18. Februar, um 21 Uhr gegen Holstein Kiel, das seinerseits am 13. Spieltag gegen Eintracht Braunschweig gewann. Die Störche stehen derzeit mit vier Punkten Abstand auf Platz elf. Damit wartet erneut ein wichtiges Spiel gegen eine in der Tabelle naheliegende Mannschaft auf die Leverkusener. Besonders Acht geben muss das #B04eSports-Team nächste Woche auf die Kieler Offensive. Die Störche verbuchen die viertmeisten Tore der Nord-West-Division (120), lassen allerdings in der Defensive Einiges zu (110 Gegentore).

Über die VBL CC:

In der VBL Club Championship treten eSports-Mannschaften der Bundesliga- und Zweitliga-Klubs aufgeteilt in zwei Divisionen (Nord-West und Süd-Ost) an. Innerhalb der Divisionen spielt jedes Team einmal gegeneinander, so ergibt sich jeweils eine Abschluss-Tabelle. Die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen qualifizieren sich dann direkt für die Finalrunde, die Teams auf den Rängen drei bis acht spielen in einer Play-off-Runde um die verbliebenen sechs Plätze der Finalrunde.

In dieser stehen dann zehn Teams, die in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden. Jeder spielt einmal gegen jeden. Nach Abschluss dieser Phase ziehen die beiden Gruppensieger direkt ins Halbfinale ein. Für die Clubs auf den Plätzen zwei und drei gibt es eine Zwischenrunde, in der sie um den Halbfinal-Einzug kämpfen. Die beiden letzten Clubs jeder Gruppe scheiden aus. Im K.o.-System wird dann der Deutsche Klub-Meister ermittelt.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen