
Zur Teilnahme des eTalents sagte eSports-Manager Marc Fiedler: „Als eTalent von B04eSports hat Markus im Sommer den ersten Schritt gemacht. Nun liegt es an ihm, sein Können auf der größerer Bühne unter Beweis zu stellen. Wir unterstützen ihn, wo wir können, und blicken gespannt auf seine Entwicklung.“ Durch gute Leistungen will sich Markus außerdem für Einsätze in der VBL empfehlen.
Der ehemalige Spieler von #B04eSports und aktuelle eAcademy-Coach Marvin Hintz äußerte sich ebenfalls positiv zu Markus und dessen Teilnahme an dem renommierten eSports-Turnier: „Mit ihm hat B04 einen jungen und ambitionierten Spieler in den Reihen, der im Training bereits des Öfteren sein Potenzial gezeigt hat. Nun erhält er die Chance, sich auch gegen andere Profis zu beweisen, was ihm in seiner Entwicklung zugutekommen wird.“
Über den NXT GEN ACADEMY Cup:
Der NXT GEN ACADEMY Cup ist eine Initiative, die zusammen mit der „esports player foundation“ junge Talente im Bereich eSport und Gaming fördert. Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchsspieler aus Deutschland, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen populären Spielen unter Beweis stellen möchten, wie hier in EA SPORTS FC. Teilnehmen werden, vom 3. Februar bis zum 4. Mai, Spieler von VBL-Klubs und Organisationen sowie Free Agents, die sich über eine offene Anmeldung qualifizieren konnten. Als Anreiz gibt es attraktive Preise zu gewinnen, unter anderem Preisgelder, Sachpreise und Stipendien. Gespielt wird das Turnier zunächst in vier Gruppen, bestehend aus jeweils acht Spielern. Für die Top Vier jeder Gruppe geht es anschließend im K.-o.-System weiter. Das Achtelfinale wird online stattfinden, bevor es für alle verbleibenden Teilnehmer nach Köln geht. Dort wird das Turnier ab dem Viertelfinale bis zum Finale als Offline-Veranstaltung im XPERION ausgetragen.
Markus startet am 3. Februar um 18 Uhr gegen „HSV LAURYN“. Die Partie wird auf dem Twitch-Kanal von #B04eSports live zu verfolgen sein, also schaltet ein und unterstützt ihn bei seinem Debüt in Schwarz-Rot!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen