
Den bislang noch ungeschlagenen Drittligisten sieht der Schweizer als Team mit „vielen Qualitäten“. Sowohl den Kader selbst als auch die Spielidee der Elversberger schätzt der 43-Jährige als stark ein: „Sie versuchen, in der Offensive aktiv mitzuspielen, verteidigen gleichzeitig aber im Verbund auch sehr gut.“
Ähnlich wie die Werkself selbst sind die Saarländer ebenfalls zu größten Teilen als Mannschaft zusammengeblieben. „Das kann Vor- und Nachteile haben, das kennen wir selbst ja gut genug. Auf der einen Seite ist man bereits gut eingespielt, kann auf Dingen aufbauen, auf der anderen Seite ist es für den Gegner natürlich auch leichter, sich einzustellen“, ordnet Seoane ein und gibt für das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit eine klare Marschroute vor: „Wir nehmen daher diesen und jeden Wettbewerb absolut ernst. Der DFB-Pokal ist etwas Besonderes, wir wollen das Maximum anstreben und die Fans begeistern.“
Dafür wolle man sich vor allem auf das eigene Spiel fokussieren: „Um zu bestehen, benötigt es klare Entschlossenheit und Aggressivität“, so Seoane.
In der absolvierten Trainingswoche haben die Werkself-Profis daher bis Mittwoch noch einmal intensiv trainiert. Donnerstag und Freitag wurde die Belastung dann reduziert, „um mental und physisch frisch zu sein“, erläutert er und ergänzt: „Sicherlich gibt es hier und da noch Verbesserungspotenzial, aber die Mannschaft und wie sie täglich zur Sache gehen, vermittelt uns als Trainerteam einen sehr positiven Eindruck.“
Personell kann Seoane in der Pokalpartie nahezu aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die langzeitverletzten Florian Wirtz und Amine Adli sind alle Akteure einsatzfähig. Adli befindet sich derzeit in der letzten Phase des Aufbautrainings und hat bereits erste Teile des Mannschaftstrainings absolvieren können.
Seoane: „Die Vorbereitung ist zufriedenstellend verlaufen, ohne Zwischenfälle und mit ordentlichen Testspielen. Ich habe 22 Spieler, die den Anspruch und auch die Qualität haben, in der Startelf zu stehen und freue mich auf eine spannende Saison.“
Insgesamt 1.229 schwarz-rote Fans werden am Samstag die Reise in Saarland antreten, um die Werkself in der URSAPHARM-Arena zu unterstützen.
Einen Tag später lädt Bayer 04 dann - zurück in Leverkusen - ab 10.30 Uhr alle Fans von Schwarz-Rot zur großen Saisoneröffnung an der BayArena (Parkplatz P3) ein. Dabei werden sowohl die Bundesliga-Frauen als auch die Werkself auf der Bühne präsentiert. Neben einigen Interviews, unter anderem mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Fernando Carro und dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, wird an den zahlreichen Ständen ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.
Alle weiteren Informationen sowie den Zeitplan zum Tag gibt es HIER.

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen