Große Unterstützung ist der Werkself am Samstagabend, 4. Juli, sicher! Prominenten Support gibt’s auch vom Leverkusener Bürgermeister Uwe Richrath. „Das Finalspiel ist ein einmaliges, großes Ereignis. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und drücke ihr natürlich beide Daumen. Ein Pokalsieg würde die Geschichte von Leverkusen noch größer machen, das wäre fantastisch“, so der Politiker. Er selbst schaue sich das Spiel „in einer Kneipe beim Public Viewing mit den Fans an – dort, wo das Leverkusener Herz schlägt“. Und natürlich mit Abstand.
Hinter der Werkself stehen auch die Kids der Theodor-Fontane-Grundschule in Leverkusen. Mit dieser Motivation kann doch eigentlich gar nichts mehr schief gehen! Seht selbst: -> Video
Lukas Hradecky beschäftigte sich in einer Medienrunde am Dienstagvormittag derweil mit dem Gegner und blickte auf die beiden Liga-Partien in dieser Saison zurück: „In München haben wir ein gutes Spiel abgeliefert, wir haben defensiv gut gearbeitet. Im Rückspiel zu Hause waren wir dagegen etwas zu offen. Es war – auch von mir persönlich – kein guter Tag“, erinnert sich der Finne. „Den brauchen wir aber am Samstag! Wir brauchen kein Wunder, nur einen guten Tag. Wir sind vielleicht Außenseiter, aber wir sind nicht chancenlos! Das wird vor allem eine mentale Sache werden.“ Mehr Aussagen von unserer Nr. 1 gibt es am Mittwoch hier auf bayer04.de.
Am Montag, 29. Juni, wurden 75 Aufsteller der Bayer 04-Profis in Lebensgröße in Leverkusen verteilt aufgestellt, so warteten beispielsweise Kai Havertz und Lucas Alario an der Bismarckstraße oder Jonathan Tah am Schloss Morsbroich. Die Aktion fand bei den Werkself-Fans großen Anklang. Die Aufsteller waren scheinbar so begehrt, dass sie über Nacht „Füße bekommen haben“ und dem einen oder anderen schwarz-roten Anhänger beim Spiel am Samstag nun im Wohnzimmer Gesellschaft leisten werden.
Fun-Fact: Obwohl Bayer 04 eigentlich das Heimrecht beim DFB-Pokal-Endspiel hat, wurde der Werkself für Samstag die Gästekabine zugeteilt, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte. Die Spieler des FC Bayern München werden sich demnach in der Heimkabine bereitmachen. Im Anschluss an das 77. Pokal-Finale werden im Übrigen DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius den Pokal überreichen. Vor Ort werden, neben den knapp 700 Personen, die im und um das Stadion im Einsatz sind, auch Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Direktor Oliver Bierhoff sein.
Was heute in und um Leverkusen los war, gibt's zusammengefasst auch wieder in der Show zum Pokal-Finale auf YouTube und Facebook zu sehen – natürlich, wie der Name der Show schon verrät, um 19:04 Uhr. Der ehemalige Bayer 04-Spieler und Pokalgewinner René Rydlewicz erinnert sich in der neuen Folge an den Erfolg von 1993 zurück und spricht auch über seine aktuelle Tätigkeit als U20-Nationaltrainer. Außerdem verraten Julian Baumgartlinger, Daley Sinkgraven und Co., wie sehr ihnen die Fans in Berlin fehlen werden. Schaltet ein!
Zeit zum Feiern bleibt ihm heute nicht viel, schließlich stand heute das zweite Training der Woche in der Vorbereitung auf die Bayern an! Ein kleines Ständchen wird es von der Werkself sicherlich gegeben haben – und auch Bayer 04 gratuliert Athletikcoach Terry Peters herzlich zum 34. Geburtstag. Das größte Geschenk könnten ihm die Spieler dann am Samstag nachträglich machen...
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen