Bosz vor Duell mit Frankfurt: DFB-Pokal „für uns sehr wichtig“

Die erste Englische Woche in 2021 für die Werkself wird am Dienstag, 12. Januar, im DFB-Pokal fortgesetzt. Um 20.45 Uhr kommt es in der BayArena zum Zweitrundenduell mit Eintracht Frankfurt. Cheftrainer Peter Bosz verdeutlichte im Vorfeld des K.o.-Spiels die Bedeutung des Pokal-Wettbewerbs für Bayer 04.

Lediglich neun Tage liegen zwischen dem 1:2 in Frankfurt zum Auftakt ins neue Bundesliga-Jahr und dem Pokal-Duell mit der SGE, das auf Antrag von Bayer 04 von Ende Dezember auf den 12. Januar verlegt worden ist. „Dieser kurze Abstand ist natürlich ungewöhnlich“, erklärte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Montag und ging anschließend in die Gegner-Analyse über. Der 56-Jährige weiter: „Auf uns wartet ein sehr guter Gegner. Ich weiß natürlich nicht, was Adi Hütter (Cheftrainer von Eintracht Frankfurt, Anm. d. Red.) vorhat, kann mir aber vorstellen, dass sie es auf die gleiche Art wie vor zwei Wochen probieren werden – da haben sie es sehr gut gemacht. Aber wichtiger ist ohnehin, wie wir spielen.“

Im eigenen Spiel sieht Bosz gegenüber der Bundesliga-Niederlage bei der SGE vor allem Verbesserungsbedarf in der „Feldbesetzung“ seines Teams. „Deshalb haben wir uns auch so schwer damit getan, gut Fußball zu spielen. Das wollen wir jetzt besser machen“, so der Cheftrainer.

Erneut ohne Wirtz – keine neuen Ausfälle

Personell stehen Bosz für das Zweitrundenspiel die gleichen Spieler zur Verfügung, wie beim 1:1 gegen Werder Bremen am vergangenen Samstag. „Florian Wirtz wird morgen noch einmal geschont“, erklärte der Niederländer. Routinier Lars Bender, der nach seiner Verletzungspause (Muskelfaserriss) bereits gegen Werder zu einem 30-minütigen Einsatz gekommen war, steht erneut zur Verfügung. Somit gebe es im Vergleich zum Bremen-Spiel keine personellen Veränderungen.

Im Achtelfinale wartet RW Essen

Für Bayer 04 sei der Pokal-Wettbewerb „sehr wichtig. Der Weg ist kurz. Wir haben letztes Jahr gesehen, wie es ist, ein Finale zu spielen. Und wenn man ein Finale spielt, will und muss man das auch gewinnen. Und das wollen wir dieses Mal“, stellte Bosz klar.

Sollte ein Erfolg gegen Frankfurt gelingen, würde die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen antreten. „Ganz ehrlich: Ich habe erst vor zwei Tagen richtig mitbekommen, wer unser nächster Gegner ist, wenn wir gegen Frankfurt gewinnen“, erklärte Bosz. „Es macht aber keinen Sinn, sich mit dem nächsten Gegner zu beschäftigen, wenn man am Ende gar nicht weiterkommt. Deshalb gilt erst einmal der volle Fokus Eintracht Frankfurt.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Ähnliche News

U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15
Frauen - 13.11.2025

Frauen: Bundesliga-Topspiel gegen München am Montagabend – Spieltage 12 bis 15 terminiert

Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen