Lediglich neun Tage liegen zwischen dem 1:2 in Frankfurt zum Auftakt ins neue Bundesliga-Jahr und dem Pokal-Duell mit der SGE, das auf Antrag von Bayer 04 von Ende Dezember auf den 12. Januar verlegt worden ist. „Dieser kurze Abstand ist natürlich ungewöhnlich“, erklärte Peter Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz am Montag und ging anschließend in die Gegner-Analyse über. Der 56-Jährige weiter: „Auf uns wartet ein sehr guter Gegner. Ich weiß natürlich nicht, was Adi Hütter (Cheftrainer von Eintracht Frankfurt, Anm. d. Red.) vorhat, kann mir aber vorstellen, dass sie es auf die gleiche Art wie vor zwei Wochen probieren werden – da haben sie es sehr gut gemacht. Aber wichtiger ist ohnehin, wie wir spielen.“
Im eigenen Spiel sieht Bosz gegenüber der Bundesliga-Niederlage bei der SGE vor allem Verbesserungsbedarf in der „Feldbesetzung“ seines Teams. „Deshalb haben wir uns auch so schwer damit getan, gut Fußball zu spielen. Das wollen wir jetzt besser machen“, so der Cheftrainer.
Personell stehen Bosz für das Zweitrundenspiel die gleichen Spieler zur Verfügung, wie beim 1:1 gegen Werder Bremen am vergangenen Samstag. „Florian Wirtz wird morgen noch einmal geschont“, erklärte der Niederländer. Routinier Lars Bender, der nach seiner Verletzungspause (Muskelfaserriss) bereits gegen Werder zu einem 30-minütigen Einsatz gekommen war, steht erneut zur Verfügung. Somit gebe es im Vergleich zum Bremen-Spiel keine personellen Veränderungen.
Für Bayer 04 sei der Pokal-Wettbewerb „sehr wichtig. Der Weg ist kurz. Wir haben letztes Jahr gesehen, wie es ist, ein Finale zu spielen. Und wenn man ein Finale spielt, will und muss man das auch gewinnen. Und das wollen wir dieses Mal“, stellte Bosz klar.
Sollte ein Erfolg gegen Frankfurt gelingen, würde die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen antreten. „Ganz ehrlich: Ich habe erst vor zwei Tagen richtig mitbekommen, wer unser nächster Gegner ist, wenn wir gegen Frankfurt gewinnen“, erklärte Bosz. „Es macht aber keinen Sinn, sich mit dem nächsten Gegner zu beschäftigen, wenn man am Ende gar nicht weiterkommt. Deshalb gilt erst einmal der volle Fokus Eintracht Frankfurt.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen