Die zweite Kugel, die Ex-Skispringer Sven Hannawald im Rahmen der Auslosung des DFB-Pokals aus dem Lostopf genommen hatte, war gleich mit zwei Vereinsnamen versehen: Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Das Zweitrunden-Duell wurde auf Antrag der Werkself von Ende Dezember auf den 12. Januar (Anstoß: 20.45 Uhr) verlegt, der Achtelfinal-Teilnehmer steht demnach noch aus. Seit Sonntagabend ist nun aber klar, auf wen der Sieger des Bundesligaduells in der Runde der letzten 16 treffen würde: Rot-Weiss Essen. Der Spitzenreiter der Regionalliga West ist der einzige noch im Wettbewerb verbliebene Viertligist und hat zuvor Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld (1:0) sowie -Absteiger Fortuna Düsseldorf (3:2) bezwungen.
Die Achtelfinals werden am 2. und 3. Februar ausgetragen. Anfang März folgen die Viertelfinals, Anfang Mai die Halbfinalpartien. Das Finale im Berliner Olympiastadion steigt schließlich am 13. Mai.
Die weiteren Achtelfinals im Überblick: VfL Wolfsburg – FC Schalke 04, Jahn Regensburg – 1. FC Köln, VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen – Greuther Fürth, RB Leipzig – VfL Bochum, Borussia Dortmund – SC Paderborn, Holstein Kiel/Bayern München – Darmstadt 98.
Am Sonntagvormittag war Rudi Völler zu Gast beim Fußball-Talk Doppelpass von Sport1. In der Runde, an der unter anderem auch die Ex-Profis Sandro Wagner und Stefan Effenberg teilgenommen haben, äußerte sich der Sport-Geschäftsführer unter anderem über den Start der Werkself ins neue Kalenderjahr. Der 60-Jährige nach dem 1:2 bei Eintracht Frankfurt vom Vortag: „Gestern haben wir verdient verloren. Wir starten jetzt in eine neue Trainingswoche und greifen gegen Bremen am Samstag wieder an.“
Die zwei Niederlagen hintereinander – die ersten in der laufenden Bundesligasaison – würden die Werkself „nicht aus der Bahn werfen“, so Völler weiter. „Wir wollen vorne dranbleiben. Unser vorrangiges Ziel ist es, wieder in die Champions League zu kommen!“
Die Doppelpass-Folge mit Rudi Völler ist zeitnah auch auf sport1.de kostenlos abrufbar.
Und weiter geht’s mit schwarz-roten TV-Tipps: Karim Bellarabi war zu Gast bei der Sky-Sendung „Meine Geschichte – das Leben von…“. Die rund 25-minütige Folge mit dem Leverkusener Flügelspieler ist erstmals am Sonntagmittag frei empfangbar auf Sky Sport News HD zu sehen gewesen. Die Sendung wird noch einmal um 22.30 Uhr sowie am Montagabend um 19 Uhr wiederholt. Außerdem gibt’s die Bellarabi-Folge ab sofort kostenlos HIER auf sport.sky.de.
Bei dem Format des Pay-TV-Senders blickt Moderator Riccardo Basile hinter die Kulissen von Profisportlern. Dabei stehen vor allem die persönlichen Geschichten abseits des Spielfelds im Vordergrund.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDie Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigen