Als fünftletzte Kugel zog „Losfee“ Gina Lückenkemper, Sprinterin des TSV Bayer 04 Leverkusen und doppelte Medaillengewinnerin bei der jüngsten Leichtathletik-EM in Berlin, bei der Auslosung am frühen Sonntagabend im Dortmunder Fußball-Museum die Werkself und bescherte ihr ein Auswärtsspiel beim Liga-Kontrahenten Borussia Mönchengladbach. Ausgetragen wird die zweite Pokalrunde unter der Woche am 30. Und 31. Oktober – mit jeweils vier Spielen um 18.30 Uhr und vier Partien um 20.45.
Damit kann sich die Mannschaft von Heiko Herrlich dann in gut zwei Monaten für die gestrige Auftakt-Niederlage in der Bundesliga (0:2) revanchieren. Schon im Vorjahr gelang es der Werkself, den Rheinrivalen im DFB-Pokal auszuschalten – im Achtelfinale gab es kurz vor Weihnachten im Gladbacher Borussia-Park einen 1:0-Erfolg. „Ein spannendes Los, natürlich haben wir gute Erinnerungen an das Pokalduell aus der Vorsaison. Wir wollen unseren Erfolg in Gladbach wiederholen. Das ist eine große Herausforderung“, kommentierte der Werkself-Cheftrainer die Auslosung. Gladbach hatte sich in der ersten Pokalrunde mit 11:1 beim Oberligisten BSC Hastedt durchgesetzt.
Der Karten-Vorverkauf für das Pokal-Auswärtsspiel ist für den 11. September geplant.
Alle Paarungen der ersten Pokal-Runde im Überblick:
Hansa Rostock (3. Liga) – 1. FC Nürnberg (Bundesliga)
Weiche Flensburg (Regionalliga) – Werder Bremen (Bundesliga)
Chemie Leipzig (Oberliga) – SC Paderborn (2. Bundesliga)
SSV Ulm (Regionalliga) – Fortuna Düsseldorf (Bundesliga)
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) – Hamburger SV (2. Bundesliga)
SV Rödinghausen (Regionalliga) – Bayern München (Bundesliga)
Holstein Kiel (2. Bundesliga) – SC Freiburg (Bundesliga)
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga) – MSV Duisburg (2. Bundesliga)
FC Heidenheim (2. Bundesliga) – SV Sandhausen (2. Bundesliga)
RB Leipzig (Bundesliga) – TSG Hoffenheim (Bundesliga)
1. FC Köln (2. Bundesliga) – FC Schalke 04 (Bundesliga)
Hannover 96 (Bundesliga) – VfL Wolfsburg (Bundesliga)
Darmstadt 98 (2. Bundesliga) – Hertha BSC (Bundesliga)
Borussia Mönchengladbach (Bundesliga) – Bayer 04
FC Augsburg (Bundesliga) – Mainz 05 (Bundesliga)
Bor. Dortmund (Bundesliga) – Union Berlin (2. Bundesliga)
Rahmentermine des DFB-Pokals 2018/19:
Achtelfinale: 5./6. Februar 2019
Viertelfinale: 2./3. April 2019
Halbfinale: 23./24. April 2019
Finale: 25. Mai 2019
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen