
Als fünftletzte Kugel zog „Losfee“ Gina Lückenkemper, Sprinterin des TSV Bayer 04 Leverkusen und doppelte Medaillengewinnerin bei der jüngsten Leichtathletik-EM in Berlin, bei der Auslosung am frühen Sonntagabend im Dortmunder Fußball-Museum die Werkself und bescherte ihr ein Auswärtsspiel beim Liga-Kontrahenten Borussia Mönchengladbach. Ausgetragen wird die zweite Pokalrunde unter der Woche am 30. Und 31. Oktober – mit jeweils vier Spielen um 18.30 Uhr und vier Partien um 20.45.
Damit kann sich die Mannschaft von Heiko Herrlich dann in gut zwei Monaten für die gestrige Auftakt-Niederlage in der Bundesliga (0:2) revanchieren. Schon im Vorjahr gelang es der Werkself, den Rheinrivalen im DFB-Pokal auszuschalten – im Achtelfinale gab es kurz vor Weihnachten im Gladbacher Borussia-Park einen 1:0-Erfolg. „Ein spannendes Los, natürlich haben wir gute Erinnerungen an das Pokalduell aus der Vorsaison. Wir wollen unseren Erfolg in Gladbach wiederholen. Das ist eine große Herausforderung“, kommentierte der Werkself-Cheftrainer die Auslosung. Gladbach hatte sich in der ersten Pokalrunde mit 11:1 beim Oberligisten BSC Hastedt durchgesetzt.
Der Karten-Vorverkauf für das Pokal-Auswärtsspiel ist für den 11. September geplant.
Alle Paarungen der ersten Pokal-Runde im Überblick:
Hansa Rostock (3. Liga) – 1. FC Nürnberg (Bundesliga)
Weiche Flensburg (Regionalliga) – Werder Bremen (Bundesliga)
Chemie Leipzig (Oberliga) – SC Paderborn (2. Bundesliga)
SSV Ulm (Regionalliga) – Fortuna Düsseldorf (Bundesliga)
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) – Hamburger SV (2. Bundesliga)
SV Rödinghausen (Regionalliga) – Bayern München (Bundesliga)
Holstein Kiel (2. Bundesliga) – SC Freiburg (Bundesliga)
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga) – MSV Duisburg (2. Bundesliga)
FC Heidenheim (2. Bundesliga) – SV Sandhausen (2. Bundesliga)
RB Leipzig (Bundesliga) – TSG Hoffenheim (Bundesliga)
1. FC Köln (2. Bundesliga) – FC Schalke 04 (Bundesliga)
Hannover 96 (Bundesliga) – VfL Wolfsburg (Bundesliga)
Darmstadt 98 (2. Bundesliga) – Hertha BSC (Bundesliga)
Borussia Mönchengladbach (Bundesliga) – Bayer 04
FC Augsburg (Bundesliga) – Mainz 05 (Bundesliga)
Bor. Dortmund (Bundesliga) – Union Berlin (2. Bundesliga)
Rahmentermine des DFB-Pokals 2018/19:
Achtelfinale: 5./6. Februar 2019
Viertelfinale: 2./3. April 2019
Halbfinale: 23./24. April 2019
Finale: 25. Mai 2019


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen