Alonso: „Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer“

Der Countdown läuft, noch ziemlich genau 24 Stunden, dann pfeift Schiedsrichter Bastian Dankert das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion an (Anstoß: 20 Uhr, live in der ARD, bei Sky und im Werkself-Radio). Einen Tag vorher äußerten sich die beide Cheftrainer und die jeweiligen Kapitäne der Finalisten auf der gemeinsamen Pressekonferenz zur anstehenden Begegnung.
crop_20240524_JS_FCKB04_MD1_0955.jpg

Alonso: „Es war ein langer Weg. Wir haben seit August gekämpft. Jetzt sind wir endlich hier. Es ist das letzte Spiel dieser Saison. Wir wollen die Saison mit einem guten Gefühl beenden und den Pokal in den Händen halten.“ Nach der bitteren 0:3-Niederlage im Finale der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo am Mittwoch zeigte sich der Spanier bereits wieder voll fokussiert: „Dublin ist vorbei. Unsere Analyse zum Spiel war kurz, weil wir schnell wieder nach vorn schauen mussten und wollten. Die Niederlage hat keinen großen Einfluss mehr, aber wir entwickeln uns durch solche Erfahrungen weiter. Wir werden unseren Weg weitergehen.“

Hradecky: „Sind hier, um nach Mittwoch etwas gutzumachen“

Auch Lukas Hradecky äußerte sich zunächst zur ersten Niederlage nach über einem Jahr: „Uns war direkt bewusst, dass wir in Dublin nicht die Bayer-DNA auf den Platz gebracht haben. Wir hatten diese Favoritenrolle inne und sind dieser nicht gerecht geworden. Diese Rolle erwartet uns morgen auch wieder.“ Daher warnte der Keeper: „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht wieder in die gleiche Falle tappen. Wir müssen das Spiel von Anfang an kontrollieren. Wir sind hier, um nach Mittwoch etwas gutzumachen.“

ALONSO: „FAVORITENROLLE BEDEUTET NICHTS“

Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“

Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“

Hradecky bei der PK

Auch Alonso betonte: „Die Favoritenrolle bedeutet nichts. Wir müssen auf dem Platz zeigen, dass wir diese auch verdienen. Es ist ein noch frischer Schmerz in uns. Den müssen wir für uns nutzen. Nach Mittwoch sind Hunger und Wille noch größer.“

Dem gegenüber wartet ein „dynamischer, flexibler Gegner“, so der 42-Jährige, „mit einer direkten und schnellen Spielweise.“ Kaiserslautern ist es seit 2011 der erste Zweitligist, der es in ein DFB-Pokalfinale geschafft hat. Über den FCK-Trainer Friedhelm Funkel sagte Alonso: „Es ist für mich eine große Ehre gegen Trainer wie ihn oder auch Christian Streich zu spielen. Sie haben eine große Geschichte im Fußball geschrieben. Ich bin dagegen noch ein junger Trainer. Es ist ein intensiver Job. Ich habe die Chance, viel von ihnen zu lernen.“

Über Bayer 04 sagte Funkel wiederum folgendes: „Leverkusen ist sehr professionell. Auf uns wartet eine extrem schwere Aufgabe.“ Auf Nachfrage, warum sich Funkel schon im Dezember sicher war, dass Bayer 04 Deutscher Meister werden würde, erklärte der 70-Jährige: „Ich war damals ja noch Rentner. (lacht) Ich war häufiger in der BayArena und habe mir die Spiele angeguckt. Das war einfach beeindruckend, wie diese Mannschaft Fußball gespielt hat.“

Personal: Hradecky im Tor

Personell legte sich Alonso wie gewohnt noch nicht fest – einzig auf der Torhüter-Position. Der Spanier verkündete, dass Schlussmann Hradecky morgen zwischen den Pfosten stehen wird: „Matej (Kovar, Anm. d. Red.) und Lukas haben beide eine sehr gute Saison gespielt. Daher haben es auch beide verdient, jeweils ein Finale zu bestreiten.“ Für Mittelfeldspieler Robert Andrich fand Alonso ebenso lobende Worte: „Rob hat immer eine sehr gute Einstellung – egal, ob er von der Bank kommt oder von Beginn an auf dem Platz steht. Er ist immer ein Leader.“ Ob der 29-Jährige allerdings morgen von Beginn an gegen die Roten Teufel auflaufen wird, ließ der Spanier offen.

27.000 Bayer 04-Fans in Berlin

Bereits seit heute Morgen haben sich tausende Bayer 04-Fans auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. Auch morgen werden noch zahlreiche Leverkusen-Anhänger mit Bus, Bahn und Flieger anreisen. 27.000 Bayer 04-Fans werden das Team morgen Abend im Olympiastadion unterstützen. Mehr Infos rund um das Bayer 04-Team gibt es im Reise-Liveticker sowie auf den klubeigenen Kanälen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_Hintergrund_2425.jpg
Teens - 02.10.2025

Teens-Tour zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.

Mehr zeigen
Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen