Einiges los hier: Der Jahresrückblick 2022 aus dem Bayer 04-Club

Egal ob Löwenclub, Teens, Bayer 04-Club oder Silberlöwen – in allen altersspezifischen Mitgliederclubs war in diesem Jahr wieder einiges los. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, vielen exklusiven Momenten rund um die Werkself und vielen zufriedenen Mitgliedern. In Teil 3 unseres Jahresrückblicks blicken wir auf das zurückliegende Jahr im Bayer 04-Club…
Jahresrueckblick_Club_2022.jpg

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Clubmitgliedern. Altbekanntes, aber auch viel Neues – so kann man das Jahr 2022 im Bayer 04-Club kurz zusammenfassen. Doch zunächst zu den Neuerungen: „Mitglied des Spieltags“ – so heißt ein neues Format, welches zu Saisonbeginn für Clubmitglieder ins Leben gerufen wurde. Zu erleben gibt es in diesem Rahmen u.a. die Unterbringung im VIP-Bereich während des jeweiligen Heimspiels in der BayArena, einen Besuch unserer Stadionsprecher am Spielfeldrand und den Besuch der Spieltags-Pressekonferenz nach der Partie – viele exklusive Eindrücke und tolle Erinnerungen inklusive.

Ebenfalls neu eingeführt wurde das Spieltags-Gewinnspiel. Bei diesem haben Mitglieder exklusiv die Chance, zu jedem Pflichtspiel der Werkself attraktive und zum Teil einzigartige Preise zu gewinnen, wie z.B. Matchworn-Artikel oder Tickets. Doch sollten dies nicht die einzigen Neuerungen in diesem Jahr bleiben…

Neue Mitgliedschaftsleistungen

Das Jahr 2022 stand im Bereich Mitgliedschaften auch im Zeichen von grundlegenden Neuerungen. Zu den bereits bestehenden Vorteilen der Mitgliedschaft kamen neue Leistungen hinzu - und das bei einem unverändertem Jahresbeitrag von 35 Euro (Bayer 04-Club) bzw. 30 Euro (Löwenclub und Teens).

Seit September profitieren Bayer 04-Mitglieder zusätzlich von einem 10%-Rabatt auf Fanartikel, zudem erhalten sie Zugang zu exklusivem digitalen Special-Content wie Spielzusammenfassungen der Werkself-Partien nach Abpfiff. Mitglieder, die im Ausland wohnen, profitieren seither auch von einer Anpassung des Jahresbeitrags auf Inlandskonditionen. Mehr Vorteile und Leistungen für gleiches oder gar weniger Geld – ein schöner neuer schwarz-roter Anstrich eben.

Marke von 30.000 Mitgliedern geknackt

Nicht ausschließlich, aber auch aufgrund der neuen Leistungen konnte Bayer 04 ebenfalls im September das Erreichen eines Meilensteins verkünden: Erstmals in der Klubgeschichte wurde die Marke von 30.000 Mitgliedern übertroffen - Tendenz weiterhin steigend. Grund genug, diesen besonderen Moment angemessen zu zelebrieren. So wurde das 30.000. Mitglied im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Schalke 04 in der BayArena gebührend begrüßt und erhielt vor Anpfiff sein Willkommenspaket vom Stadionsprecher-Duo Pitti Dahl und Tobias Ufer höchstpersönlich überreicht.

crop_20220813_JS_B04_FCA_0266.jpg

Und was fand wie gewohnt statt? Sobald es coronabedingt wieder möglich gewesen war, standen auch für Clubmitglieder wieder einige gemeinsame Auswärtstouren auf dem Programm. Die Ziele in diesem Jahr: Elversberg, Brügge und Frankfurt. Und zum Auswärtsspiel bei der Berliner Hertha konnte erneut zur traditionellen Club-Party geladen werden.

Ebenfalls konnte es den Bayer 04-Mitgliedern endlich wieder angeboten werden, selbst auf dem heiligen Rasen der BayArena Fußball zu spielen. Der Mitglieder-Kick in der BayArena fand nach längerer Pause wieder statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Über drei Stunden durfte Bayer 04 mehr als 140 Mitglieder im Wohnzimmer der Werkself begrüßen. Darunter rund 100 Clubmitglieder, die bei ausgelassener Stimmung in Vorrunde und Platzierungsrunde ein Siegerteam des Turniers ausspielten.

Austausch mit überregionalen Mitgliedern

Auch außerhalb von Leverkusen und Nordrhein-Westfalen zählt Bayer 04 zahlreiche Fans und Mitglieder. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass diese eher selten an den besonderen Highlight-Veranstaltungen und Aktionen vor Ort partizipieren können. Und trotz größerer Entfernung zur BayArena ist die Leidenschaft für Bayer 04 ungebrochen groß. Umso bedeutender ist es auch, diese Gruppe Mitglieder thematisch mitzunehmen, auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und vermehrt in den Austausch zu gehen – Ziele, die sich Bayer 04 seit diesem Jahr verstärkt auf die Fahne geschrieben hat.

So fanden im Laufe des Jahres und im Rahmen von Auswärtsspielen einige Netzwerktreffen in den verschiedensten Regionen Deutschlands statt, beispielsweise in München, Berlin, Mainz, Frankfurt oder zuletzt in Leipzig. Diese Treffen werden auch künftig stattfinden, unter anderem in weiteren Regionen Deutschlands. Im kommenden Jahr wird folglich also wieder so einiges los sein im Bayer 04-Club.

JETZT MITGLIED IM BAYER 04-CLUB WERDEN!

Werde jetzt Mitglied und lasse dir unsere vielen Highlights nicht entgehen. Auch im Jahr 2023 erwarten dich wieder zahlreiche einzigartige Erlebnisse und Veranstaltungen. Informieren und anmelden kannst du dich HIER.

Ähnliche News