Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Es ist ein weiterer Meilenstein in der bewegten Klubgeschichte von Bayer 04 und ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie tief Bayer 04 in der Stadt und in der Region, aber auch deutschlandweit und sogar international verwurzelt ist.
Die Entwicklung der Mitgliederzahl in den vergangenen Monaten und Jahren ist dabei ebenso beeindruckend wie rasant: Im Oktober 2022 durfte Bayer 04 das 30.000. Mitglied willkommen heißen, Anfang April diesen Jahres konnte dann die Marke von 50.000 Mitgliedern durchbrochen werden. Nun, lediglich sieben Monate später, wurde die nächste vorläufige Rekordmarke in Bezug auf die seit 2002 existierende Mitgliedschaft bei Bayer 04 erreicht: 66.666!
Seither hat sich einiges getan – regional, überregional und international: Rund 44.000 Mitglieder stammen aus dem regionalen Umland von Leverkusen, davon mehr als 12.000 aus der Farbenstadt selbst. Hinzu kommen deutschlandweit mehr als 16.000 Mitglieder aus den überregionalen Netzwerk-Bereichen und somit von außerhalb Nordrhein-Westfalens.
Und auch über die Grenzen Deutschlands hinaus zählt Bayer 04 inzwischen mehr als 6.000 Mitglieder und verzeichnet auf jedem Kontinent der Erde Mitglieder – ein Ausdruck der Strahlkraft des Klubs sowie der enormen Vielfalt innerhalb der Mitgliederbasis.
„Das ist eine Entwicklung, die uns stolz macht und für die es Danke zu sagen gilt. An alle Mitglieder – egal ob jung oder alt, alteingesessener Fan oder frisch eingetretenes Mitglied! Es ist zugleich aber auch ein Ansporn, auch in der Zukunft unseren Mitgliedern immer das besondere Etwas zu bieten“, so Marc Jansen, Leiter Mitgliedschaften bei Bayer 04.
Du bist noch kein Mitglied? Werde auch du ein Teil von Bayer 04 und komm‘ in den Club! HIER geht’s zur Anmeldung und zu allen weiteren Informationen.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Am vergangenen Wochenende machten sich knapp 40 Silberlöwen auf den Weg nach Wolfsburg. Dort peitschten sie nicht nur die Werkself zum 3:1-Sieg in der Autostadt, sondern erlebten zwischen leckerem Essen auch ein Stück deutsche Auto-Geschichte hautnah.
Mehr zeigen