Die Marschroute ist klar, wie Trainer Peter Bosz vor den Pressevertretern auf der Spieltags-Pressekonferenz erklärte: „Wir brauchen die Punkte, wir wollen nach der Winterpause noch im Wettbewerb sein, deshalb müssen wir gewinnen“, so der 55-Jährige, dem die geringe Chance auf das Überwintern in der Champions League zwar bewusst sei, „aber solange die Möglichkeit noch da ist, solange versuchen wir es auch“.
Die Werkself belegt nach drei absolvierten Partien mit null Punkten und einem Torverhältnis von 1:6 den vierten Rang, präsentierte sich aber beim Hinspiel in der spanischen Hauptstadt ordentlich. „Wir haben dort ein gutes Gesicht gezeigt, viel gearbeitet und standen sehr kompakt“, ordnete Bayer 04-Defensivspieler Sven Bender auf der Pressekonferenz ein. „Wir haben gemerkt, dass wir mit unserer Spielweise Madrid vor Probleme stellen können. Wir haben die Mittel, solch ein Spiel gegen Atletico zu gewinnen.“
Wie bereits beim vergangenen Bundesliga-Duell gegen Borussia Mönchengladbach (Endstand: 1:2) kann Trainer Bosz bis auf die verletzten Daley Sinkgraven und Kapitän Lars Bender personell aus dem Vollen schöpfen. Gegen die Madrilenen, die mit sieben Punkten aktuell hinter Juventus Turin den zweiten Rang belegen, ist auch der wiedergenesene Charles Aranguiz, der gegen Mönchengladbach zur zweiten Halbzeit ins Spiel kam, einsatzbereit. „Alle wissen, dass er ein guter und für uns wichtiger Spieler ist. Es wird uns guttun, dass er wieder dabei sein kann“, so Bosz, dessen Vorfreude auf das Duell ebenso groß ist wie die seines Spielers Sven Bender.
Die Nr. 5 der Werkself erklärte: „Das ist die Champions League. Als kleiner Junge träumt man davon, diese Spiele zu erleben. In diesen Partien muss man da sein, alles geben, mal einen raushauen. Aber man darf sie auch genießen. Wenn das alles zusammenkommt, haben wir die Möglichkeit, zu gewinnen. Und das wollen wir!“
Wer sich schon vor dem Anstoß auf das Highlight einstimmen will, der sollte sich die Pre-Match-Show mit Stefan Kießling und Patrick Helmes nicht entgehen lassen. Die beiden legendären Stürmer werden auf vergangene Sternstunden in der Königklasse zurückblicken und ihre Prognosen für das Duell mit Atletico abgeben. Anpfiff der Show ist um 19:40 Uhr, sie kann auf YouTube, Facebook und Bayer 04-TV verfolgt werden.
Weitere Infos zum Spiel:
Zuschauer: Bayer 04 erwartet einen ausverkauften Heimbereich in der BayArena.
Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)
Live im TV: DAZN
Spieltags-Hashtag: #B04Atleti

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen