Zurück zur Übersicht
11.03.2025Champions League

Kurzpässe vor #B04FCB: Alles geben für die Aufholjagd

Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League 2024/25 empfängt die Werkself den FC Bayern München in der ausverkauften BayArena (Hinspiel 0:3). Die Partie wird am heutigen Dienstag, 11. März, um 21 Uhr angepfiffen und live bei Prime Video sowie im Werkself-Radio übertragen). Alle Infos zum Duell gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

#B04FCB – die Fakten zum Spiel

Bayer 04 ist in seinen drei Pflicht-Heimspielen gegen den FC Bayern München unter Xabi Alonso ungeschlagen und hat zwei davon gewonnen. Vor Alonsos Ankunft hatten die Leverkusener von 2015/16 bis 2021/22 nur eines ihrer acht Heimspiele gegen die Bayern gewonnen (2 Remis, 5 Niederlagen).

Die Werkself könnte das fünfte Team in der Geschichte der UEFA Champions League werden, das das Hinspiel einer K.-o.-Runde mit mindestens drei Toren Unterschied verloren hat und trotzdem weiterkommt – zuletzt war dies dem FC Liverpool in der Saison 2018/19 gegen den FC Barcelona im Halbfinale gelungen.

Bayern München derweil will sich zum 35. Mal für das Viertelfinale des Europapokals der Landesmeister bzw. der Champions League qualifizieren, nur Real Madrid hat dies noch häufiger geschafft (39-mal).

Die Bayern unter der Lupe

Mit dem 3:0-Sieg im Hinspiel hat sich der FC Bayern eine gute Ausgangslage für das Rückspiel erarbeitet. Die Generalprobe für dieses aber misslang dem Rekordmeister: Gegen den VfL Bochum 1848 unterlag der Rekordmeister am vergangenen Samstag 2:3. Für Harry Kane sei das Rückspiel nun die perfekte Gelegenheit, um auf die Niederlage gegen Bochum eine Reaktion zu zeigen. Der Engländer: „Jedes Mal, wenn wir in dieser Saison verloren haben, sind wir mit viel Feuer und Entschlossenheit ins nächste Spiel gegangen. Das werden wir am Dienstag brauchen.“ Alles weitere zu den Münchnern liefert der Gegner-Check.

Die Stimmen der Gäste

Nach der Pressekonferenz am gestrigen Montagmittag mit Xabi Alonso und Jonathan Tah (HIER geht’s zum Bericht) äußerten sich am Abend auch FCB-Trainer Vincent Kompany sowie Mittelfeldspieler Leon Goretzka zum heutigen Spiel. Kompany sagte: „Wir wollen das Ergebnis holen, das uns in die nächste Runde bringt. Priorität hat aber vor allem auch, dass wir das Spiel gewinnen. Es wird einiges passieren, das können wir erwarten. Wir müssen wieder unsere beste Leistung bringen.“

Leon Goretzka betonte seinerseits: „Wir werden sicher mit einer ähnlichen Herangehensweise spielen. Die Ausgangslage ist ein Vorteil und trotzdem ist es jetzt schon das fünfte oder sechste Spiel gegen Leverkusen. Das waren immer enge Duelle, deswegen wollen wir - unabhängig vom Hinspiel - das Spiel unbedingt gewinnen.“ Alle Aussagen des Duos gibt es HIER.

Als Bayer 04 schonmal ein Wunder gelang

Fans, die sich schon jetzt auf den heutigen Champions-League-Abend einstimmen möchten, können einen Blick in die rund zweistündige Doku über den UEFA-Pokalsieg von 1988 werfen. Damals hatte die Werkself das Final-Hinspiel gegen Espanyol Barcelona 0:3 verloren. Die Aufholjagd im Rückspiel gelang, nach Verlängerung stand es 3:0 für Bayer 04. Das anschließende Elfmeterschießen entschied Schwarz-Rot mit 3:2 für sich und gewann damit den UEFA-Pokal. Es war ein Spiel wie ein Spielfilm. Die exklusiven Einblicke zu dieser hochemotionalen, historischen Nacht gibt es hier:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

An Fan-Umfrage teilnehmen und Preise gewinnen

Wie zufrieden bist du mit dem Stadionerlebnis in der BayArena? Im Rahmen dieser Fragestellung möchten wir erfahren, wie du die Servicequalität an Spieltagen wahrnimmst und welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Dein Feedback hilft uns, das Stadionerlebnis für alle Fans weiter zu verbessern! Die Umfrage dauert fünf bis zehn Minuten und ist anonym, deine Daten werden vertraulich behandelt. Interessierte können HIER teilnehmen.

Wenn du anschließend am Gewinnspiel (1x2 VIP-Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg oder ein von Jeremie Frimpong unterschriebenes Trainings-Ziptop) teilnehmen möchtest, wirst du am Ende der Umfrage auf ein separates Formular weitergeleitet. Dort kannst du dich mit einem Haken für die Verlosung registrieren.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live #B04FCB

Vincic an der Pfeife

Die UEFA hat Slavko Vincic für die Partie angesetzt. Der 45-jährige Slowene leitete bisher drei Spiele mit Beteiligung der Werkself (2 Siege, 1 Remis). Vincic assistieren heute seine Landsmänner Tomaz Klancnik und Andraz Kovacic an den Seitenlinien, als VAR ist Alen Borošak im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live bei Prime Video übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen