Kurz vor dem Start des Rückfluges aus Moskau kam dann die Gewissheit: Durch den Sieg der ASM gegen Tottenham war Bayer 04 das Achtelfinale in der Königsklasse nicht mehr zu nehmen.
Entsprechend können Chicharito und Co. auch ohne Druck ins letzte Gruppenspiel dieser Champions-League-Saison (20.45 Uhr, BayArena) gehen. „Ich freue mich jetzt schon aufs Duell“, sagt der Leverkusener Cheftrainer Roger Schmidt. In der BayArena will sein Team noch einmal alles geben und den Fans einen Sieg zum Abschluss schenken. Kommen lohnt sich also, Tickets sind >> HIER << noch erhältlich!
Ungeschlagen bleiben
Auch wenn Platz zwei schon manifestiert und Rang eins selbst mit einem Sieg nicht mehr erreichbar ist, bietet der Vergleich mit dem französischen Ensemble der Werkself noch einmal ein Duell auf absolutem Topniveau und zugleich die Chance, ungeschlagen die Gruppenphase zu beenden. Das wäre für Bayer 04 ein Novum in nun schon elf Auftritten in der Königsklasse.
Ungeschlagen ist auch noch die ASM. Und die Mannschaft von Trainer Leonardo Jardim hat am Wochenende mit dem 5:0 über den SC Bastia weiter Selbstvertrauen getankt. Der beim Hinspiel gegen Bayer 04 noch verletzt gewesene Kapitän und Superstar Radamel Falcao traf gleich doppelt, der inzwischen zum französischen Nationalspieler aufgestiegene Wunderjunge Thomas Lemar mit einem feinen linken Heber ebenfalls. Dazu netzten vor den Augen des zurückgetretenen Formel-1-Fahrers Felipe Massa noch der erst 17-jährige Kylian Mbappé, der oft schon mit dem jungen Thierry Henry verglichen wird, sowie Joker Guido Carrillo. In der Ligue 1 rangiert die ASM mit unfassbaren 49 geschossenen Toren nur drei Zähler hinter Spitzenreiter OGC Nizza und vor PSG auf Platz zwei.
Youth League: U19 braucht einen Sieg!
Für alle, die auf Brisanz stehen, hält am Mittwoch die Youth League ein Spiel parat. Für die Leverkusener U19 geht es im abschließenden Gruppenduell mit der AS Monaco um alles oder nichts. Das Team der Trainer Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas muss gegen die monegassischen Youngster das 1:2 aus dem Hinspiel wettmachen, um am Gegner vorbeizuziehen und mit Platz zwei das Ticket zur Zwischenrunde zu sichern. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion, der Eintritt ist frei. Übertragen wird die Begegnung zudem im Livestream auf www.sport1.de.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen