Zurück zur Übersicht
8.09.2022Champions League

Die Werkself zu Gast in Brügge – der Reise-Liveticker

Die erste internationale Reise der Saison 2022/23 führt die Werkself nach Belgien. Am Mittwoch, 7. September (Anstoß: 21 Uhr), gastiert das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane beim FC Brügge. Wir nehmen euch mit auf die Reise nach Westflandern und berichten hautnah von der Werkself.
crop_20220907_JS_CLU_B04_1920.jpg

+++8. September, 4.02 Uhr+++

Soeben ist der Bayer 04-Tross an der BayArena angekommen. Damit ist die erste Champions-League-Reise der Saison 2022/23 geendet. Weiter geht's für die Werkself am Donnerstag mit einer geschlossenen Trainingseinheit, am Samstag gastiert die Seoane-Auswahl dann um 15.30 Uhr bei Hertha BSC.

+++7. September, 23.15 Uhr+++

Das Spiel im Jan Breydelstadion ist beendet, die Werkself hat dem FC Brügge mit 0:1 unterlegen (HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht). Die Stimmen zur Auftaktpartie in der Champions League gibt es später auf Werkself-TV. Allen, die mit nach Brügge gereist sind, nun eine sichere Heimfahrt!

crop_20220907_JS_CLU_B04_1794.jpg

+++7. September, 18.02 Uhr+++

Das Youth-League-Auftaktspiel ist beendet! Unsere U19 hat in der Partie beim FC Brügge einen Start nach Maß hingelegt und ist durch Zidan Sertdemir in Führung gegangen. In der Folge musste das Team von Cheftrainer Sven Hübscher dann jedoch vier Gegentreffer hinnehmen, sodass zum internationalen Start in die Saison 2022/23 eine 1:4-Niederlage zu Buche steht. 890 Zuschauer hatten die Begegnung in Roeselare verfolgt, darunter auch Fernando Carro, Simon Rolfes und Rudi Völler. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER! Nun tritt der schwarz-rote U19-Nachwuchs die Rückreise nach Leverkusen per Mannschaftsbus an. Gute Fahrt, Jungs!

+++7. September, 15.51 Uhr+++

Als Vorgeschmack auf das Champions-League-Spiel am Abend zeigt Werkself-TV gleich die Partie unserer U19 im Rahmen der UEFA Youth League beim FC Brügge. Der Anstoß erfolgt um 16 Uhr, zum Livestream geht es HIER!

+++7. September, 10.10 Uhr+++

Gleich geht's für die Werkself mit dem Mannschaftsbus zum Anschwitzen im Schatten des Jan Breydelstadions. Ein passender Zeitpunkt, euch mit ein paar Infos zur heutigen Spielstätte zu versorgen: Das Stadion wurde 1975 eröffnet und bietet 29.000 Zuschauern Platz. Namensgeber ist in Jan Breydel einer der Anführer der Brügger Frühmette - einem blutigen Aufstand gegen den französischen König Philipp IV. am Anfang des 14. Jahrhunderts.

20220903_JS_CLU_B04_MD1_0735.jpg

+++7. September, 8.27 Uhr+++

Guten Morgen aus Brügge! Die ersten Profis sind bereits beim Frühstück, wir werfen kurz einen Blick auf das Programm des Tages: Um 11 Uhr steht das Anschwitzen auf dem Programm, gefolgt vom Mittagessen, der Teambesprechung sowie dem abschließenden Pre-Match-Meal. Der Anpfiff im Jan Breydelstadion erfolgt bekanntermaßen um 21 Uhr.

+++6. September, 20.33 Uhr+++

Während ein Teil der Werkself-Profis sowie des Trainerteams im Mannschaftshotel noch gemeinsam die Champions-League-Partien des Abends verfolgen, haben wir für euch eine kleine schwarz-rote Abendlektüre parat: HIER geht es zu den wichtigsten Aussagen von Chefcoach Gerardo Seoane und Robert Andrich, der bei einem Einsatz morgen Abend zu seinem ersten Spiel in der Königsklasse kommen würde. Mit diesem Querverweis verabschieden wir uns für den heutigen Tag und sind morgen wieder mit allen Infos zur Werkself in Brügge für euch da. Bis dahin!

+++6. September, 18.57 Uhr+++

Unsere Jungs haben den Rasen im Jan Breydelstadion begutachtet und fahren nun bestens gelaunt und mit großer Vorfreude auf die morgige Partie ins Mannschaftshotel, wo das Abendessen als letzter Programmpunkt des Anreisetages auf dem Plan steht. Anschließend beginnt für Lukas Hradecky und Co. die Ruhephase.

crop_20220903_JS_CLU_B04_MD1_0751.jpg

+++6. September, 17.11 Uhr+++

Die Anreise der Werkself neigt sich langsam dem Ende entgegen. Noch rund 30 Minuten, dann ist der Zielort Jan Breydelstadion erreicht. In gut einer Stunde startet dann die Pressekonferenz mit Cheftrainer Gerardo Seoane sowie Robert Andrich. Die Aussagen des Duos lest ihr im Nachgang auf unseren Kanälen.

+++6. September, 15.50 Uhr+++

Folgende 21 Werkself-Profis sitzen im Mannschaftsbus: Lukas Hradecky, Niklas Lomb, Maximilian Neutgens (alle Torhüter), Piero Hincapie, Jonathan Tah, Mitchel Bakker, Odilon Kossounou, Paulinho, Robert Andrich, Sardar Azmoun, Kerem Demirbay, Nadiem Amiri, Edmond Tapsoba, Patrik Schick, Callum Hudson-Odoi, Moussa Diaby, Charles Aránguiz, Adam Hlozek, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios und Jeremie Frimpong.

crop_20220903_JS_CLU_B04_MD1_0629.jpg

+++6. September, 13.37 Uhr+++

Training sowie Mittagessen sind durch, vor wenigen Minuten hat der Bayer 04-Tross die Reise angetreten. Rund dreieinhalb Stunden Fahrt mit dem Mannschaftsbus stehen Lukas Hradecky und Co. bevor, der erste Halt in Belgien ist das Jan Breydelstadion des FC Brügge. Gute Fahrt, Männer!

+++6. September, 11.02 Uhr+++

Das Abschlusstraining im UHS läuft. Drei Torhüter sowie 19 Feldspieler sind mit dabei - natürlich mit den neuen Bällen der UEFA Champions League am Fuß...

20220903_JS_Training_0374.jpg

+++ 6. September, 10.17 Uhr+++

Um 11 Uhr tritt die Werkself zur finalen Einheit vor dem Königsklassen-Auswärtsspiel im Ulrich-Haberland-Stadion an. Anschließend wird der schwarz-rote Tross mit dem Bus in Richtung Westflandern aufbrechen. Dort stehen am Abend eine Platzbegehung sowie die Pressekonferenz im Jan Breydelstadion an.

+++6. September, 9.34 Uhr+++

Die Werkself meldet sich zurück in der UEFA Champions League: Nach zweijähriger Pause gastiert die Werkself morgen Abend beim FC Brügge zum ersten Gruppenspiel. Der Anpfiff im Jan Breydelstadion erfolgt um 21 Uhr.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen