Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir freuen uns auf diesen neuen Wettbewerb, keine Frage“, stellte Gerardo Seoane zu Beginn klar. „Unsere Teilnahme an der Champions League ist der Preis für die sehr gute Arbeit aus der letzten Saison von vielen, vielen Leuten in unserem Klub.“
Sportlich erwarte die Werkself mit dem belgischen Meister laut des Schweizer Fußball-Lehrers „eine heimstarke Mannschaft, die einen guten Mix aus Physis und spielerischer Qualität aufweist“.
Während Gerardo Seoane in der Champions-League-Saison 2018/19 bereits sechsmal als Chefcoach des Schweizer Klubs Young Boys Bern an der Seitenlinie stand, wartet Robert Andrich noch auf seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Die Nr. 8 der Werkself lief vor vier Jahren noch in der 3. Liga auf, der Traum von der Champions League aber existierte bereits zu dieser Zeit: „Ich habe mir damals gesagt, dass ich es mit 27 schaffen werde. Jetzt sitze ich mit 27 Jahren hier und bin sehr stolz darauf. Es wird ein berührender, besonderer Moment für mich sein. Die Vorfreude steigt immer weiter an!“
Einer, der weiß, wie sich Königsklasse anfühlt, ist Andrichs Teamkollege Callum Hudson-Odoi. Der sechs Jahre jüngere Neuzugang der Werkself gewann mit dem FC Chelsea im vergangenen Sommer den begehrten Henkelpott. Ob Hudson-Odoi morgen im Jan Breydelstadion von Beginn an auflaufen wird, ließ Seoane im Vorfeld natürlich unbeantwortet. Mit seiner „überzeugenden“ Leistung am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den SC Freiburg habe der ballsichere und technisch starke Engländer allerdings auf sich aufmerksam gemacht.
Trotz der 2:3-Niederlage gegen den Sport-Club nimmt Seoane einige positive Dinge aus dem Duell mit. So werde man die Partie beim belgischen Meister mit „Mut, Energie und voller Überzeugung“ angehen, wie der Leverkusener Cheftrainer abschließend betonte.
Verlassen kann sich die Werkself im Jan Breydelstadion erneut auf einen starken Support von der Tribüne: Mehr als 1.200 Bayer 04-Fans werden am Mittwochabend vor Ort sein.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen