Zurück zur Übersicht
6.09.2022Champions League

Andrich über Champions League: „Verspüre große Vorfreude!“

Bayer 04 ist in Brügge angekommen: Im Anschluss an eine kurze Platzbegehung im Jan Breydelstadion folgte im Mediencenter des belgischen Meisters am Dienstagabend die Spieltags-Pressekonferenz. Die wichtigsten Aussagen von Cheftrainer Gerardo Seoane sowie Robert Andrich, der bei einem Einsatz gegen den FC Brügge morgen Abend (Anstoß: 21 Uhr), sein Debüt in der UEFA Champions League feiern kann…

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir freuen uns auf diesen neuen Wettbewerb, keine Frage“, stellte Gerardo Seoane zu Beginn klar. „Unsere Teilnahme an der Champions League ist der Preis für die sehr gute Arbeit aus der letzten Saison von vielen, vielen Leuten in unserem Klub.“

Sportlich erwarte die Werkself mit dem belgischen Meister laut des Schweizer Fußball-Lehrers „eine heimstarke Mannschaft, die einen guten Mix aus Physis und spielerischer Qualität aufweist“.

Debütant Andrich, Sieger Hudson-Odoi

Während Gerardo Seoane in der Champions-League-Saison 2018/19 bereits sechsmal als Chefcoach des Schweizer Klubs Young Boys Bern an der Seitenlinie stand, wartet Robert Andrich noch auf seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Die Nr. 8 der Werkself lief vor vier Jahren noch in der 3. Liga auf, der Traum von der Champions League aber existierte bereits zu dieser Zeit: „Ich habe mir damals gesagt, dass ich es mit 27 schaffen werde. Jetzt sitze ich mit 27 Jahren hier und bin sehr stolz darauf. Es wird ein berührender, besonderer Moment für mich sein. Die Vorfreude steigt immer weiter an!“

crop_20220903_JS_CLU_B04_MD1_0840.jpg

Einer, der weiß, wie sich Königsklasse anfühlt, ist Andrichs Teamkollege Callum Hudson-Odoi. Der sechs Jahre jüngere Neuzugang der Werkself gewann mit dem FC Chelsea im vergangenen Sommer den begehrten Henkelpott. Ob Hudson-Odoi morgen im Jan Breydelstadion von Beginn an auflaufen wird, ließ Seoane im Vorfeld natürlich unbeantwortet. Mit seiner „überzeugenden“ Leistung am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den SC Freiburg habe der ballsichere und technisch starke Engländer allerdings auf sich aufmerksam gemacht.

Über 1.200 Werkself-Fans in Brügge

Trotz der 2:3-Niederlage gegen den Sport-Club nimmt Seoane einige positive Dinge aus dem Duell mit. So werde man die Partie beim belgischen Meister mit „Mut, Energie und voller Überzeugung“ angehen, wie der Leverkusener Cheftrainer abschließend betonte.

Verlassen kann sich die Werkself im Jan Breydelstadion erneut auf einen starken Support von der Tribüne: Mehr als 1.200 Bayer 04-Fans werden am Mittwochabend vor Ort sein.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen