„Es ist ein Spiel gegen ein großes Team der Fußball-Geschichte. Mailand ist eine Top-Mannschaft mit viel individueller Qualität. Sie verfügen über gefährliche Spieler, die eine gute Verbindung auf dem Feld haben. Wir brauchen daher unsere beste Leistung und müssen wie immer hochkonzentriert auftreten,“ so Xabi Alonso auf der PK am Montagmittag.
Abwehrchef Jonathan Tah sagte mit Vorfreude auf das Duell: „Spiele in der Champions League sind immer eine Herausforderung. Wir werden auf dem höchsten Niveau gefordert sein – genau das wollen wir auch.“
Während die Werkself den Auftakt in die Champions League 2024/25 mit 4:0 gewann, hatten die Rossoneri zum Start zuhause eine 1:3-Niederlage gegen den FC Liverpool hinnehmen müssen. In der Liga hatte die AC zunächst mit zwei Unentschieden und einer Niederlage einen durchwachsenen Start erwischt. Zuletzt aber gab es drei Liga-Siege in Folge, unter anderem im Stadt-Derby mit Meister Inter Mailand (2:1) und am vergangenen Freitag gegen US Lecce (3:0).
Auf Nachfrage, wie er die Mailänder einschätzt, sagte Alonso: „Wir erwarten eine hohe Spielintelligenz. Sie sind bereit, tief zu verteidigen, können mit Ball aber auch dominant auftreten. Wir müssen für alle Situationen bereit sein.“ Tah ergänzte: „Italienische Teams sind für viele Mannschaften ein schwieriger Gegner. Sie haben einen besonderen Spielstil und verteidigen sehr gut. Von uns wird viel Geduld gefragt sein.“
Das Duell gegen die Mailänder ist dabei für die Werkself das erste Heimspiel in der Champions League seit gut zwei Jahren, als Schwarz-Rot auf den FC Brügge traf. Angesprochen auf die Entwicklung von Bayer 04 seitdem sagte Tah: „Es ist sehr viel passiert. Wir als Klub haben eine brutale Entwicklung genommen, der Trainer hatte dabei einen großen Einfluss. Wir sind jetzt auf einem Level, wo wir uns mit den größten Teams in Europa messen dürfen. Aber es gibt immer Raum für Verbesserungen. Wir werden nie sagen, dass wir vollständig zufrieden sind. Wir werden immer an uns arbeiten und versuchen, von Spiel zu Spiel eine Steigerung hinzulegen.“
In Erinnerung schwelgte auch Alonso für einen Moment. Als Spieler des FC Liverpool feierte der Spanier gegen die Mailänder in einem der denkwürdigsten Champions-League-Endspiele seinen ersten Titel in der Königsklasse. Liverpool holte damals ein 0:3 auf, Alonso selbst schoss per Nachschuss eines Strafstoßes den Ausgleichstreffer und brachte die Reds damit ins Elfmeterschießen, das sie letztlich gewinnen konnten. Über den magischen Abend gegen die AC sagte Alonso: „Es war eines der wichtigsten Spiele in meiner Karriere und eine unglaubliche Nacht. Es ist eine schöne Erinnerung, der Fokus liegt nun aber auf dem Hier und Jetzt.“
Für das morgigen Duell kann Alonso personell nach wie vor aus dem Vollen schöpfen. Zudem erfreulich: 30.210 Fans werden das Spiel morgen vor Ort im Stadion verfolgen – die BayArena ist damit ausverkauft. 2.000 Fans reisen aus Mailand an.
Das Spiel wird live bei DAZN übertragen. Darüber hinaus sendet das Werkself-Radio wie gewohnt.
Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenDas zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt. Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself bei Benfica Lissabon. Für das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister bietet Bayer 04 eine Club-Tour per Flugzeug inklusive zwei Übernachtungen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen