Zurück zur Übersicht
18.01.2025Bundesliga

3:1 gegen M'gladbach – Werkself im neuen Jahr weiter makellos

Bayer 04 marschiert weiter und weiter: Im Topspiel des 18. Bundesliga-Spieltags hat die Werkself einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren. Die Leverkusener Treffer erzielten Florian Wirtz per Doppelpack und Patrik Schick, Tim Kleindienst betrieb spät Ergebniskosmetik (90.+1). Damit baute der Deutsche Doublesieger seine Serie auf elf wettbewerbsübergreifende Siege aus.
Jubel bei der Werkself

Cheftrainer Xabi Alonso nahm im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Mainz unter der Woche sechs Änderungen in seiner Anfangsformation vor, unter anderem kehrten Keeper Lukas Hradecky und Abwehrchef Jonathan Tah in die erste Elf zurück. Auch Martin Terrier lief von Beginn an auf, kurz nach einer sehenswerten Flanke auf Patrik Schick in der fünften Minute musste der Franzose allerdings verletzungsbedingt vom Platz (8.). Piero Hincapie kam für ihn in die Partie.

Wirtz knackt aufmerksame BMG-Defensive

Die Gäste vom Niederrhein waren defensiv gut organisiert und machten es der tonangebenden Werkself dadurch schwer, in den Strafraum einzudringen. So versuchte sich Robert Andrich nach gut 20 Minuten mal mit einem Fernschuss, Schick fünf Minuten später in Folge einer Flanke per Kopf. Etwas mehr als eine halbe Stunde war dann rum, als Florian Wirtz nach Ballgewinn von Arthur und Zuspiel von Granit Xhaka zum Geniestreich ansetzte, Ko Itakura stehen ließ und trocken ins rechte untere Eck zur 1:0-Führung einschob (32.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen.

Florian Wirtz

Wirtz per Elfmeter - auch Schick trifft

Die erste Gelegenheit nach Wiederanpfiff ergab sich für Alejandro Grimaldo in Folge eines Konters, doch BMG-Keeper Moritz Nicolas war zur Stelle (55.). Fünf Minuten später landete der Ball bei einem Flankenversuch Grimaldos an die Hand des im Strafraum stehenden Julian Weigl, Schiedsrichter Harm Osmers zeigte auf den Punkt. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Wirtz eiskalt ins rechte Eck, machte den Doppelpack perfekt und erhöhte auf 2:0 (62.)! Nun ließ es die Werkself erst einmal etwas ruhiger angehen und fokussierte sich auf vereinzelte Vorstöße - wie in der 75. Minute: Hincapie spielte einen genialen Tiefenball auf Wirtz. Letzterer bediente mit dem ersten Kontakt Schick per Querpass, sodass der Tscheche nur noch zum 3:0 - und zu seinem 12. Saisontor - einzuschieben brauchte! In der Schlussphase kam unter anderem noch Jonas Hofmann zu seinem ersten Einsatz im neuen Jahr und Tim Kleindienst seinerseits zum 1:3 für die Gäste (90.+1). Kurz darauf ertönte der Abpfiff und die Werkself feierte mit ihren Fans ausgiebig den elften Pflichtspielsieg in Folge!

Patrik Schick

Ausblick: Königsklasse in Madrid

Weiter geht es für Bayer 04 in der UEFA Champions League. Im Rahmen des 7. Spieltags der Ligaphase gastiert die Werkself beim spanischen Spitzenteam Atletico Madrid. Anpfiff ist am Dienstag, 21. Januar, um 21 Uhr. Vier Tage später folgt ein weiteres Topduell in der Fremde, dieses Mal in der Bundesliga, bei RB Leipzig.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Arthur, Tah, Tapsoba - Tella (63. Frimpong), Xhaka (81. Palacios), Andrich, Grimaldo (81. Garcia) - Wirtz (81. Hofmann), Terrier (8. Hincapie) - Schick

M'gladbach: Nicolas - Lainer, Itakura, Elvedi, Ullrich (75. Netz) - Reitz (81. Chiarodia), Weigl, Sander (87. Fukuda) - Cvancara (75. Plea), Kleindienst, Hack (75. Stöger)

Tore: 1:0 Wirtz (32.), 2:0 Wirtz (62./Handelfmeter), 3:0 Schick (74.), 3:1 Kleindienst (90.+1)

Gelbe Karten: Cvancara, Lainer

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen