Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt veränderte Cheftrainer Xabi Alonso die Startelf auf acht Positionen. Einzig Jonathan Tah, Piero Hincapie und Alejandro Grimaldo begannen erneut. Die Anfangsphase im stimmungsvollen Stade du Roudourou in Guingamp, rund 100 Kilometer entfernt von Brest, verlief ohne nennenswerte Toraktionen beider Teams. Ihre spielerische Überlegenheit konnte die Werkself nicht in gefährliche Offensivmomente ummünzen - bis zur 24. Minute!
Jonas Hofmann bediente Florian Wirtz mit einem genialen Steckpass, der drehte mit der Kugel am Fuß auf und schloss trocken ins linke untere Eck ab. Somit trug sich der 21-Jährige bei jedem seiner nun drei bisherigen Königsklassen-Einsätze in die Torschützenliste ein, jeweils hatte er das 1:0 erzielt. Dann wurde es auf dem Rasen wieder etwas ruhiger - bis Brest wie aus dem Nichts zum Ausgleich kam. Pierre Lees-Melou nahm eine hohe Hereingabe im Zentrum stehend direkt und versenkte den Ball unhaltbar im linken Eck (39.). Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Kabinen.
Die erste Torannäherung nach dem Wiederanpfiff ließ 13 Minuten auf sich warten und gehörte Brests Kenny Lala. Nach etwas mehr als einer Stunde entschied sich Cheftrainer Xabi Alonso schließlich für die ersten Wechsel an diesem Abend und brachte Jeremie Frimpong, Granit Xhaka sowie Amine Adli aufs Feld. Und es wurde direkt gefährlich: Wirtz brachte die Kugel von links flach in den Strafraum, wo gleich mehrere seiner Teamkollegen knapp vorbei rauschten und Brests Massadio Haidara beinahe ins eigene Tor einnetzte (68.). Nun machte die Werkself ordentlich Druck, Tah versuchte sich kurz darauf per Kopf (69.). Auf der Gegenseite wehrte Kovar einen Fernschuss von Mahdi Camara ab (76.).
Mit Beginn der siebenminütigen Nachspielzeit wurde es noch einmal hitzig: Hofmann monierte auf Foulspiel gegen ihn im Strafraum der Franzosen, ein Elfmeterpfiff blieb auch nach Eingriff des VAR aus. Trotz einiger Anlaufversuche der Leverkusener blieb es letztlich beim 1:1-Remis.
Den Abschluss der ersten von drei aufeinanderfolgenden Englischen Wochen bildet das Bundesliga-Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen. Anpfiff im Weserstadion ist am Samstag, 26. Oktober, um 18.30 Uhr. Es folgt das Zweitrunden-Heimduell im DFB-Pokal gegen die SV 07 Elversberg am Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Stade Brest: Bizot - Lala, Chardonnet, Coulibaly, Haidara - Camara (83. Doumbia), Lees-Melou, Magnetti (83. Fernandes) - Del Castillo (72. Faivre), Ajorque (72. Salah), Sima (66. Balde)
Bayer 04: Kovar - Mukiele (72. Tapsoba), Tah, Hincapie, Grimaldo - Palacios (63. Xhaka), Garcia - Tella (63. Frimpong), Hofmann, Wirtz - Schick (63. Adli, 81. Terrier)
Tore: 0:1 Wirtz (24.), 1:1 Lees-Melou (39.)
Gelbe Karten: Salah, Lees-Melou - Frimpong, Wirtz, Tah, Xhaka, Alonso (Cheftrainer)
Schiedsrichter: Ivan Kružliak (Slowakei)
Zuschauer: 15.510 im Stade du Roudourou in Guingamp
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen