Die Faninfos zum Testspiel beim VfL Bochum 1848

Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...
VfL Bochum 1848 gegen Bayer 04

Allgemeines

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass grundsätzlich empfohlen wird, bei einer Anreise neutrale Kleidung zu tragen oder sichtbare Bayer 04-Logos sowie -Fanutensilien zu verdecken. Dies dient eurer Sicherheit. Dies ist ein unabhängiger Hinweis und hat keinen Bezug auf den jeweiligen gastgebenden Klub.

Tageskasse am Spieltag

Wir möchten euch informieren, dass am Spieltag zum Testspiel in Bochum eine Tageskasse für Bayer 04-Fans am Gastbereich zur Stadionöffnung (16:30 Uhr) öffnen wird. Es werden Steh- sowie Sitzplatztickets verfügbar sein.

Aktivierung ÖPNV-Fahrticket (VRR)

Wir möchten euch darauf hinweisen, dass ihr für die Nutzung des ÖPNV im VRR-Gebiet euer Fahrticket erst mit dem Barcode eures Stadion-Tickets aktivieren müsst. Wie ihr das macht erfahrt ihr HIER.

Stadion

  • Stadionöffnung: 16.30 Uhr – Anpfiff: 18 Uhr
  • Gästeeingang: Eingang West Gäste
  • Gästeblöcke: Blöcke E1 (Stehplätze) sowie Blöcke E2 & F (Sitzplätze)
  • Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt
  • Alkoholkontrollen sind jederzeit möglich - stark alkoholisierten Personen kann der Zutritt verweigert werden
  • Eine Abgabestelle ist am Gästeblock nicht vorhanden
  • Die Bezahlung der Speisen und Getränke ist mit Bargeld und bargeldlos möglich
  • Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte werden die aktuell gültige Stadionverordnung für das Vonovia Ruhrstadion sowie die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des VfL Bochum 1848 anerkannt
  • Stadionordnung des Vonovia Ruhrstadions
  • Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen des VfL Bochum 1848
Stadionplan Vonovia Ruhrstadion

VERBOTENE GEGENSTÄNDE

  • Taschen und Rücksäcke bis Größe DIN A4
  • Rechtsextremes Gedankengut und entsprechende Symboliken
  • Mitgebrachte Speisen und Getränke
  • Professionelle Kameras
  • Powerbanks
  • Regenschirme
  • Cannabis-Genuss und -Besitz

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

  • Der Ticketverkauf in Leverkusen ist am Donnerstag, 24. Juli, geendet
  • Es wird eine Tageskasse am Spieltag geben. Karten können ausnahmslos mit Bargeld gezahlt werden. Die Tageskassen öffnen mit Stadionöffnung (16.30 Uhr)
  • Die Tickets werden ausschließlich über die Bayer 04-App zur Verfügung gestellt. Es erfolgt KEINE Bereitstellung der Tickets in Form von print@home-Tickets, Hardtickets o.ä.

Wichtiger Ticket-Hinweis: Wer bis Freitag, 25. Juli, um 12 Uhr kein Ticket in der Bayer 04-App erhalten hat, muss sich im Bayer 04-Servicecenter (0214/5000 1904) melden. Am Spieltag haben wir als Fanbetreuung KEINE Möglichkeit, euch bei nicht vorhandenen/angekommenen Tickets weiterzuhelfen!

FANUTENSILIEN

  • Erlaubte Utensilien:
    • Fahnen bis max. 2 Meter Stocklänge und mit Plastikleerrohr (PVC)
    • Fanclubbanner bzw. Zaunfahnen (Solange Platz vorhanden - Fluchttore müssen frei bleiben)
    • Für die Anfrage abweichender Fanmaterialien bitten wir um eine frühzeitige E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de
  • Banner und Materialkontrolle
    • Am Gästeeingang

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

  • Anmeldung für Gäste-Rollstuhlfahrerplätze über unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860 – E-Mail: paffi@bayer04.de)
  • Weitere Informationen gibt es im Bundesliga-Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“.

ANREISE & PARKEN

Anreise mit dem Reisebus / 9er

  • Busse sollten spätestens zwei Tage vorher mit Kennzeichen per E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de angemeldet werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
  • Anreise: Von der A 40 die Ausfahrt “Stadion” benutzen und direkt an der Ausfahrt links
  • Adresse für das Navi: Stadionring 26, 44791 Bochum
  • Kosten: 10 €

Anreise mit dem PKW

  • Anreise: Von der A 40 die Ausfahrt “Stadion” benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus “Stadionring” fahren, welches für Gäste-PKW zur Verfügung steht
  • Adresse für das Navi: Stadionring 26, 44791 Bochum
  • Kosten: 5 €

Anreise mit dem ÖPNV

  • Solltet ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, stehen euch kostenlose Shuttlebusse am Hauptbahnhof zur Verfügung
  • Die Eintrittskarte enthält KEINE Fahrkarte

ÖPNV: Kombi-Ticket

  • Kombi-Tickets für Eintrittskarten aus dem Gästekontingent können erst wenige Tage vor dem Spiel abgerufen werden. Gästefans werden über den genauen Zeitpunkt des Kombi-Ticket-Abrufs nach Absprache zwischen dem jeweiligen Ticketing informiert
  • Hierbei gilt zu beachten, dass die Barcode-Länge bei Gästekarten abweichen kann. Das Kombi-Ticket kann online unter kombiticket.bogestra.de beantragt werden
  • Das Abrufen der digitalen Fahrtberechtigung erfolgt über die Barcode-ID der entsprechenden Eintrittskarte und kann anschließend in ausgedruckter Form (print@home-Ticket) oder als Mobile-Ticket in einer Wallet genutzt werden
  • Die Kombi-Tickets gelten am Veranstaltungstag in den Verkehrsmitteln des VRR (2. Klasse)

Anreise zu Fuß

  • Zu Fuß ist das Vonovia Ruhrstadion vom Hauptbahnhof Bochum in ca. 20 Minuten zu erreichen
  • Vereinzelte Personen: Beim Verlassen des Hauptbahnhofes rechts halten und am Hotel-Hochhaus (Mercure Hotel) vorbei dem Ostring folgen. Dann rechts auf die Castroper Straße gehen und nach dem Kirmesplatz über die nächste größere Kreuzung hinweg. An der ersten Ecke des Stadions befinden sich die Gästebereiche (West)
  • Größere Gruppen folgen bitte den Anweisungen der Polizei. Diese werden über einen anderen Weg zum Stadion geführt
Anfahrt Vonovia Ruhrstadion

VERPFLEGUNG

  • Speisen und Getränke sind im Gästeblock zu kaufen
  • Die Bezahlung ist mit Bargeld und bargeldlos möglich

RUCKSÄCKE und TASCHEN

  • Taschen und Rücksäcke bis Größe DIN A4
  • Abgabestelle: nicht vorhanden

KAMERA

  • Bild- und Tonaufnahmen nur für private Zwecke
  • Keine professionelle Ausrüstung (z.B. Teleobjektive, Zusatztaschen, Zusatzobjektive, Stative und aufschraubbare Kameras)

Awareness-Konzept „Achtzehn ACHTUNG! Vierzig"

Erstkontakt zur Anlaufstelle

  • Während des Spieltags sind extra geschulte Volunteers zwei Stunden vor und eine Stunde nach Abpfiff über die mobile Rufnummer 0151 41445236 telefonisch und über gängige Messenger-Dienste erreichbar
  • Grundsätzlich sind alle Personen aus den Gruppen der Volunteers, Sicherheitsdienst, Kioske, Fanbeauftragte, Fanprojekt, Sanitätsdienst und VfL-Mitarbeitende ebenfalls ansprechbar

Betroffene im Fokus

  • Die Anlaufstelle fokussiert sich primär auf die betroffene Person und ihre Bedürfnisse - nicht auf mögliche Täterinnen und Täter. Sie ist nicht dafür konzipiert, zu ermitteln oder zu kontrollieren und dementsprechend nicht dafür geeignet, Personen zu verfolgen oder Hinweisen nachzugehen. Sollte eine Straftat oder ein Verstoß gegen die Hausordnung gemeldet werden, wird - auf Wunsch der betroffenen Person - der Sicherheitsdienst oder die Polizei hinzugezogen. Diesen obliegt es dann, die Situation zu bewerten und mögliche Maßnahmen einzuleiten

ANSPRECHPARTNER & WEITERE INFORMATIONEN

  • Ansprechpartner der Bayer 04 Fanbetreuung vor Ort: Lisa Ciupka, Carsten Cramer, Fabian Sauer, Andreas „Paffi“ Paffrath und Sebastian „Sebo“ Friedrich
  • Fanbetreuungs-Handy am Spieltag: 0152 / 22 880 104
  • Ansprechpartner Fanprojekt Leverkusen e.V.: Daniela Frühling und Michael Trojahn

Falls ihr noch weitere Informationen benötigt: Auf Facebook und Instagram halten wir euch immer auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen vor der Reise? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de.

Wir wünschen eine gute sowie sichere Anreise und ein erfolgreiches Spiel!

Alle Angaben ohne Gewähr!!!

Viele Grüße aus dem Fanhaus,
Lisa, Lucy, Carsten, Moritz, Paffi, Sebo und Tim

fanbetreuung@bayer04.de
Juli 2025

Ähnliche News

VfL Bochum 1848 gegen Bayer 04
Fans - 25.07.2025

Die Faninfos zum Testspiel beim VfL Bochum 1848

Das zweite Testspiel von Bayer 04 in diesem Sommer steht an: Am Sonntag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Werkself beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum 1848 an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Vonovia Ruhrstadion, die gleichzeitig die Saisoneröffnung der Gastgeber darstellt, für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans in der BayArena
Fans - 25.07.2025

Bayer 04 ruft Mitglieder-Netzwerk für Luxemburg ins Leben

Die Bayer 04-Familie wächst nicht nur zahlenmäßig, sondern rückt auch über Landesgrenzen hinweg immer enger zusammen. Neben der stetig steigenden Gesamtzahl an Clubmitgliedern, entwickelt sich auch die Vernetzung der Clubmitglieder regional wie international weiter. Nun erweitert Bayer 04 die internationale Netzwerkstruktur um ein weiteres Kapitel: Das Netzwerk Luxemburg ist offiziell gestartet!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Frühbucherphase
Bayer 04 - 25.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen