Zurück zur Übersicht
19.10.2024Bundesliga

2:1 gegen Frankfurt – Werkself siegt dominant

Bayer 04 hat sich am 7. Bundesliga-Spieltag 2:1 gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt. Nachdem Omar Marmoush die Gäste zunächst per Elfmeter in Führung brachte (16.), egalisierte Robert Andrich nur neun Minuten später den Vorsprung der SGE. In Durchgang zwei belohnte dann Victor Boniface den dominanten Auftritt der Werkself und drehte mit seinem Treffer die Partie (72.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Vergleich zum 2:2 gegen Holstein Kiel vor der Länderspielphase änderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Anfangsformation auf drei Positionen: Piero Hincapie startete in der Defensive, dafür nahm Exequiel Palacios zunächst auf der Bank Platz. Robert Andrich rückte damit zurück ins Mittelfeld. In der Offensive begannen Martin Terrier und Amine Adli für Jonas Hofmann und Florian Wirtz

Marmoush trifft, Andrich antwortet

Das erste Ausrufezeichen setzte Granit Xhaka nach nur 60 Sekunden Spielzeit, der Mittelfeldmann verfehlte den Kasten mit seinem Distanzschuss nur knapp. Auch in den darauffolgenden Szenen zeigten sich die Hausherren dominant und häufig am Ball. So unterlief der SGE-Defensive in einem weiteren Angriff der Werkself im Strafraum ein Foul an Adli, der daraufhin zu Fall ging (5.). Der VAR schaltete sich ein, Schiedsrichter Dr. Felix Brych schaute sich die Situation selbst noch einmal an und zeigte dann auf den Punkt - Victor Boniface trat an, doch seinen Flachschuss parierte Frankfurts Torwart Kevin Trapp. In der 12. Minute zeigten sich die Gäste dann erstmals gefährlich, Omar Marmoush setzte seinen Fernschuss ans Lattenkreuz. Nur vier Minuten später kam der VAR ein weiteres Mal zum Einsatz: Nach einem Foul von Andrich am auffälligen Marmoush an der Straufraumlinie, entschied Brych erneut auf Strafstoß. Der Frankfurter machte es selbst und brachte die SGE damit 1:0 in Führung.

 

Andrich Jubel

Davon unbeeindruckt trugen die Leverkusener weiter zahlreiche sehenswerte Kombination in der Offensive vor. So auch in der 25. Minute: Andrich passte zu Adli auf links, der die Kugel daraufhin ins Zentrum zu Martin Terrier gab. Der Franzose spielte mit Andrich einen Doppelpass, sodass Letzterer am Ende aus spitzem Winkel vorbei an Trapp ins lange Eck einnetzte - 1:1. Auch nach dem Ausgleich agierte Schwarz-Rot mutig und suchte immer wieder den Weg nach vorn, so ergaben sich weitere Gelegenheiten für Andrich (36.) und Alejandro Grimaldo (41.). Im Tor landete aber keiner der Versuche. Auf der Gegenseite traf dann die SGE nochmal in Person von Hugo Ekitiké - sein Tor zählte aber aufgrund einer Abseitsstellung nicht. So ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.

Wirtz kommt - Boniface bringt verdiente Führung

Auch in Durchgang zwei wurden die Gastgeber wieder zuerst auffällig: Vier Minuten nach Wiederanpfiff brachte Terrier von rechts eine Hereingabe in den Sechzehner und fand in Boniface einen Abnehmer per Kopf, der Nigerianer setzte die Kugel jedoch über das Tor. Auch in den Folgeminuten war Bayer 04 die spielbestimmende Mannschaft, zeigte sich aber oft im letzten Pass noch zu ungenau. In Minute 63 hatte dann Torschütze Andrich nach Ablegen von Boniface die bis dato beste Chance, traf dabei jedoch nur das Aluminium. In der 72. Minute belohnten sich Andrich und Co. dann für ihre Bemühungen: Eine Flanke vom wenige Momente zuvor eingewechselten Wirtz konnte Schlussmann Trapp mit dem Fuß nicht klären und verlängerte damit ungewollt in Richtung zweiter Pfosten, wo Boniface aus einem Meter nur noch den Kopf zur 2:1.Führung hinhalten musste.

Boniface im Duell

Auch in der restlichen Spielzeit war es ausschließlich die Werkself, die offensive Akzente setzte. In der 89. Minute sah Nathan Tella auf links noch einmal den im Zentrum mitgelaufenen Patrik Schick, der Tscheche kam nur hauchzart an den Ball. Und auch Wirtz zog noch einmal im Konter ab (90.+5), es fielen aber keine weiteren Tore. So blieb es beim 2:1-Erfolg für Bayer 04.

Ausblick: Erst Stade Brest, dann Bremen

Die Werkself misst sich bereits in vier Tagen am kommenden Mittwoch, 23. Oktober, ab 18.45 Uhr in der UEFA Champions League bei Stade Brest. Weiter geht es mit noch einem Auswärtsspiel im Rahmen des 8. Bundesliga-Spieltags am Samstag, 26. Oktober, um 18.30 Uhr beim SV Werder Bremen.

Die Highlights:

 

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong (80. Tella), Xhaka, Andrich, Grimaldo - Terrier (64. Wirtz), Boniface (80. Schick), Adli (64. Garcia)

Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta (79. Skhiri), Koch, Theate - Kristensen, Götze (70. Bahoya) , Larsson (79. Dahoud), Nkounkou (82. Uzun) - Ebimbe (70. Chaibi), Ekitiké, Marmoush

Tore: 0:1 Marmoush (16./FE), 1:1 Andrich (25.), 2:1 Boniface (72.)

Gelbe Karten: Grimaldo, Hincapie - Tuta

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Weiterhin großer Ansturm: Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen