Zurück zur Übersicht
1.10.2025Champions League

1:1 gegen Eindhoven – Werkself verpasst Sieg im ersten UCL-Heimspiel

Zweites Spiel, zweites Remis in der UEFA Champions League 2025/26. Gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven kam die Werkself am 2. Spieltag der Ligaphase nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach einem frühen, aber kurzen Schock in Form eines Abseitstreffers von Ivan Perisic für die Gäste (5.) übernahm die Werkself die Kontrolle und verbuchte in Durchgang eins zahlreiche gute Chancen. Die verdiente Führung gelang den Leverkusenern nach der Pause in der 65. Minute in Person von Christian Kofane. Darauf antwortete Eindhovens Ismael Saibari aber wenige Minuten später mit dem 1:1 (72.), bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb.
Bayer 04 gegen PSV Eindhoven

Cheftrainer Kasper Hjulmand hatte seine Mannschaft im Vergleich zum 2:1-Ligasieg beim FC St. Pauli auf drei Positionen verändert: In der Zentrale begann Ezequiel Fernández für Robert Andrich, die Kapitänsbinde übernahm Alejandro Grimaldo. Vorne starteten Ernest Poku und Christian Kofane für Eliesse Ben Seghir und den verletzten Patrik Schick. Die Partie wurde eröffnet mit einem - wenn auch kurzen - Schock für die Werkself: Von rechts hatte Dennis Man an den zweiten Pfosten geflankt, von wo aus Ivan Perisic einnickte (5.). Aufgrund einer vorherigen Abseitsstellung wurde der Treffer aber rasch zurückgenommen. Die Werkself zeigte sich ihrerseits erstmals offensiv mit einem wuchtigen Lattenschuss aus spitzem Winkel von Grimaldo (11.). Darauf folgten ein flacher Abschluss nach sehenswertem Tempo-Dribbling von Poku (14.) und ein Distanzversuch von Aleix Garcia (15.).

Werkself drückt auf die Führung

Auch in der Folge spielte die Werkself weiter munter nach vorn. Edmond Tapsoba etwa verpasste ein Kopfball-Tor nach Flanke von Garcia an den zweiten Pfosten nur knapp (19.). Fünf Minuten später hielt PSV-Keeper Matej Kovar einen Schuss aus kurzer Distanz von Malik Tillman nach Steckpass von Grimaldo (24.). Gegen Ende der ersten Hälfte hatte Loïc Badé nach Ecke von Garcia noch einmal eine Chance, sein Kopfball landete aber neben dem Tor (38.). Ein Dämpfer dann vier Minuten später: UCL-Debütant Axel Tape musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn betrat Arthur das Feld (42.). Kurz darauf endete Durchgang eins torlos.

Alejandro Grimaldos Lattenschuss

Personell unverändert ging es für beide Teams in Halbzeit zwei, die mit einem scharfen Schuss aus spitzem Winkel von Poku begann (48.). Daran anschließend agierte die Werkself weiterhin dominant und spielfreudig, hochkarätige Offensivaktionen ereigneten sich aber vorerst nicht mehr. Bis zur 65. Minute!

Kofane zur Führung - PSV antwortet

Ein Angriff der Leverkusener war von den Gäste eigentlich schon entschärft, doch per riskantem Rückpass stand Eindhovens Armando Obispo plötzlich unter Druck. Kofane profitierte davon, schnappte sich die Kugel und netzte überlegt zum 1:0 ein (65.). Erstes UCL-Tor für den Kameruner, der dadurch zum jüngsten Königsklassen-Torschützen der Bayer 04-Historie avancierte! Lange hatte die Führung aber nicht Bestand, denn in der 72. Minute glich Ismael Saibari zum 1:1 aus. Für frischen Wind im Angriff kamen Ibrahim Maza und Claudio Echeverri für Tillman und Kofane aufs Feld. Eine Top-Chance bot sich dann kurz vor Ende der Partie nochmal Grimaldo, der Spanier scheiterte allerdings an Kovar (90.+3). Es blieb somit beim 1:1 und dem zweiten Remis für Schwarz-Rot in dieser Champions-League-Saison.

Aleix Garcia im Zweifkampf

Ausblick: Vor der Pause gegen Union Berlin

Weiter geht es für die Werkself in der Bundesliga mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin. Die Partie des 6. Spieltags wird am Samstag, 4. Oktober, um 15.30 Uhr in der BayArena angepfiffen. Resttickets gibt es HIER. Im Anschluss geht es in die zweite Länderspielpause dieser Saison.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Flekken - Quansah, Badé, Tapsoba - Tape (42. Arthur), Garcia, Fernández, Grimaldo - Tillman (80. Maza), Kofane (80. Echeverri), Poku (73. Ben Seghir)

PSV Eindhoven: Kovar - Mauro Júnior, Obispo (66. Flamingo), Gasiorowski, Salah-Eddine - Saibari, Schouten, Veerman - Man (73. Bajraktarevic), Til, Perisic (73. Driouech)

Tore: 1:0 Kofane (65.), 1:1 Saibari (72.)

Gelbe Karten: Til, Saibari

Schiedsrichter: Glenn Nyberg (Schweden)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

weloveholidays

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen