2:1 gegen St. Pauli – frühe Treffer bescheren drei weitere Punkte

Fünfter Sieg in Serie: Die Werkself hat sich am 13. Bundesliga-Spieltag 2:1 (2:0) gegen den FC St. Pauli durchgesetzt. Für die Tore sorgten Florian Wirtz bereit nach sieben Minuten sowie Jonathan Tah per Kopf (22.). Für die Kiezkicker verkürzte Morgan Guilavogui (84.).
Teamjubel #B04FCSP

Im Vergleich zum 1:0-Erfolg beim FC Bayern München im DFB-Pokal-Achtelfinale änderte Cheftrainer Xabi Alonso die Anfangsformation auf  vier Positionen: Für Matej Kovar startete wieder Lukas Hradecky zwischen den Pfosten, Arthur begann auf der rechten Außenbahn anstelle von Nordi Mukiele, Aleix Garcia fing für Robert Andrich im Mittelfeld an und Nathan Tella startete für Jeremie Frimpong in der Offensive.

Erste Chance, erstes Tor: Wirtz effizient

Die Werkself begann mit einem Start nach Maß in die Nachmittagspartie: Ein Steckpass von Granit Xhaka von halblinks auf Florian Wirtz eröffnete die gefährliche Situation, der Spielmacher überwand mit seinem Sololauf gleich mehrere Defensivspieler und und netzte im Anschluss im Strafraum abgeklärt ins kurze Eck zum 1:0 ein (7.). Und auch die zweite aussichtsreiche Gelegenheit nutzten die Gastgeber prompt: Nach einem Eckball, geschlagen von Garcia, stieg Jonathan Tah auf Höhe des langen Pfostens hoch und nickte die Kugel aus drei Metern Entfernung per Kopf zum 2:0 ein (22.). Auch im weiteren Spielverlauf präsentierten sich die Hausherren dominant, St. Pauli konzentrierte sich fast ausschließlich auf das Verteidigen. Die bis dato einzige Chance für die Gäste hatte Oladapo Afolayan auf dem Fuß, diese stellte aber kein Problem für Hradecky dar (30.).

Torjubel Wirtz

Auf der Gegenseite machten Wirtz und Co. weiter Druck und zeigten sich spielfreudig. Xhaka legte abermals vor - dieses Mal auf Tella, der daraufhin völlig frei war, St. Paulis Schlussmann Nikola Vasilj noch umspielte und einnetzte. Der VAR schaltete sich jedoch aufgrund einer möglichen Abseitsstellung des Nigerianers ein, daraufhin nahm Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck den Treffer zurück. So ging es mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für Bayer 04 in die Kabinen. 

Werkself weiter dominant - St. Pauli verkürzt

Nach dem Wiederanpfiff wurden die St. Paulianer zuerst gefährlich: Morgan Guilavogui verpasste nach einer Flanke von links aus kurzer Distanz den Kopfball nur knapp - die bis dato größte Chance für die Kiezkicker, die sich nun deutlich präsenter vor dem gegnerischen Tor zeigten (54.). Nur fünf Minuten später rauschte Guilavogui erneut hauchzart vorbei. Nach der Anfangsphase übernahmen die Leverkusener dann aber wieder das Spiel. So sah Torschütze Wirtz im Konter den mitgelaufenen Tella, der sich den Ball aber nicht optimal vorlegte (72.).

Tor Tella

In der 83. Minute war es abermals der auffällige Tella, der den Ball frei vor Keeper Vasilj über die Linie drückte - doch auch dieses Mal nahm Jöllenbeck das Tor wegen eines vorangegangenen Fouls zurück. Stattdessen verkürzte St. Paulis auffälligster Mann Guilavogui aus spitzem Winkel unter die Latte (84.). Die Hamburger bekamen dadurch noch einmal Aufwind, der Leverkusener Sieg war aber nicht mehr in Gefahr. Somit endete die Partie 2:1 für Bayer 04, das nun wettbewerbsübergreifend fünf Partien hintereinander gewann.

Ausblick: Inter Mailand zu Gast

Für die Werkself steht bereits in drei Tagen das nächste Highlight an: Am kommenden Dienstag, 10. Dezember, gastiert für den 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League Inter Mailand in Leverkusen. Anstoß ist um 21 Uhr in der BayArena.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie – Arthur, Xhaka, Garcia, Grimaldo (78. Belocian)– Palacios (60. Frimpong), Wirtz (78. Terrier) – Tella (87. Andrich)

St. Pauli: Vasilj – Saliakas (89. Ritzka), Wahl, Smith, Nemeth (89. Dzwigala), Treu – Irvine, Boukhalfa (78. Sinani) – Afolayan (82. Ahlstrand), Eggestein (89. Albers), Guilavogui

Tore: 1:0 Wirtz (7.), 2:0 Tah (22.), 2:1  Guilavogui (84.)

Gelbe Karten: Hincapie – Guilavogui, Saliakas, Dzwigala

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen