
„Wir freuen uns sehr, LumenHaus als Premium-Partner für die neue Saison begrüßen zu dürfen. Ihr zukunftsorientierter Technologieansatz passt perfekt zu unseren Grundwerten Innovation, Leidenschaft und Verantwortung“, bewertet Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 die Kooperation. „Es ist eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Ambitionen und einem langfristigen Engagement für nachhaltigen Fortschritt basiert.“
Dr. Dai Wang, Mitbegründer und CEO der LumenHaus GmbH, unterstreicht die besondere Kompatibilität seines Unternehmens mit dem Champions-League-Starter aus dem Rheinland: „Wir fühlen uns sehr geehrt, diese Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen eingehen zu dürfen. Mit seiner mehr als hundertjährigen Tradition und seinen Erfolgen verkörpert Bayer 04 Leverkusen das Streben nach Exzellenz, Ehrgeiz und Innovation, das auch das Herzstück der Marke LumenHaus bildet. Diese Zusammenarbeit ist weit mehr als eine Markenallianz – sie ist eine bedeutungsvolle Verbindung von Fußballkultur, zukunftsorientiertem Design und gesellschaftlichem Engagement“, so Dr. Dai Wang.
Die Vertragsrechte des neuen Premium-Partners beinhalten ein umfangreiches LED-Bandenpaket in der BayArena sowie Hospitality-Leistungen bei allen Heimspielen der Werkself. Die Zusammenarbeit der beiden Partner wird darüber hinaus durch ein großes Digitalbudget definiert. Als Highlight der Kooperation gilt – außerhalb des Spielbetriebs – ein großer „LumenDay“ in der Leverkusener BayArena.
Über LumenHaus:
Das in Düsseldorf beheimatete Unternehmen LumenHaus GmbH fokussiert sich als führender Anbieter vernetzter Home-Energy-Lösungen auf die Produktion von Photovoltaik, Stromspeichern und Wärmepumpen. LumenHaus entwickelt hochmoderne Photovoltaikmodule, Energiespeicherbatterien, Wärmepumpen und EV-Ladegeräte. Mittels eigener Hard- und Software verfügt die LumenHaus GmbH über eine App-basierte intelligente Plattform zur Steuerung des Energiesystems und steht so mit ihrem Namen für smartes und nachhaltiges Wohnen – ganz im Sinne einer grüneren, kostengünstigeren und vertrauenswürdigen Zukunft.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen