„Wir freuen uns, mit CEAT einen neuen starken, internationalen Partner an der Seite von Bayer 04 begrüßen zu dürfen“, erklärt Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer beim Double-Gewinner. „Genau wie wir agiert CEAT auf internationalem Terrain. Der Anspruch, Innovationen voranzutreiben und Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu meistern, eint uns als Partner“, betont Breglec.
„Fußball hat eine enorme, weltweite Fangemeinde und ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Wir sind daher begeistert, diese langfristige Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen einzugehen und sind überzeugt, dass die Kooperation das Potenzial hat, unsere Markenbekanntheit zu steigern“, sagt Peter Becker, Senior Vice President R&D and Technology CEAT Limited. „Die Zusammenarbeit ist darüber hinaus für uns eine fantastische Gelegenheit, auch den Fans und Endverbrauchern unsere innovativen Produkte für den deutschen Markt zu präsentieren.“
Die Vertragsrechte des neuen offiziellen Premium- und Reifenpartners beinhalten umfangreiche TV-relevante Präsenz über das LED-Bandensystem, über Cam Carpets an den Torauslinien sowie auf den Auswechseltafeln bei den Spielen der Werkself in der BayArena. Darüber hinaus präsentiert sich CEAT gemeinsam mit den weiteren Premium-Partnern von Bayer 04 exponiert auf den jeweiligen Mediabackdrops bei Bundesliga-Pressekonferenzen sowie im Rahmen der Spiele. Hinzu kommen Hospitality-Leistungen und die Ausstattung des offiziellen Mannschaftsbusses von Bayer 04 Leverkusen mit CEAT-Reifen. Weitere Werbeleistungen wie Promotion-Rechte im Rahmen von Bundesliga-Heimspielen sowie digitale Rechte zur Aktivierung über Bayer 04-Kanäle vervollständigen das Partner-Portfolio.
Foto: Markus Breglec (l., Chief Marketing and Innovation Officer bei Bayer 04) und Peter Becker (r., Senior Vice President R&D and Technology CEAT Limited)
Über CEAT:
CEAT ist der aktuell führende Reifenhersteller Indiens mit starker Präsenz auf den globalen Märkten. Mit Hauptsitz in Mumbai verfügt CEAT über insgesamt sechs hochmoderne und technologisch fortschrittliche Produktionsanlagen. Die Forschungs- und Entwicklungszentren in Halol (Indien) und Frankfurt (Deutschland) gelten als „State of the Art“ der Bereiche Innovation und umweltschonender Lösungen. Das Unternehmen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung.
So wurde CEAT als erste Reifenmarke weltweit vom Weltwirtschaftsforum mit der „Lighthouse Certification“ ausgezeichnet. Das CEAT-Werk in Halol im indischen Bundesstaat Gujarat erhielt die Würdigung 2023 für die Nutzung von Technologien der so genannten vierten industriellen Revolution, um Fabriken, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle im Sinne von Nachhaltigkeit zu verändern, die Belegschaft zu stärken und die Produktivität zu steigern. Als einzige Reifenmarke außerhalb Japans wurde CEAT außerdem mit dem angesehenen „Deming Grand Prize“ durch die Union of Japanese Scientists and Engineers (JUSE) ausgezeichnet, einem Award, der für herausragende Leistungen im Bereich des Total-Quality-Managements verliehen wird.
CEAT produziert jährlich mehr als 41 Millionen Hochleistungsreifen, beliefert sowohl inländische als auch internationale Märkte und exportiert in über 110 Länder. Das Unternehmen produziert für verschiedene Fahrzeugsegmente wie Erdbewegungsmaschinen, Traktoren, Personen- und Nutzfahrzeuge, Geländewagen, Gabelstapler, Zweiräder oder Busse.
Darüber hinaus ist CEAT ein stolzer Unterstützer des Sports und erkennt die wichtige Rolle an, die der Sport für die Entwicklung der Gesellschaft spielt. Das Unternehmen ist seit langem durch strategische Partnerschaften mit dem indischen Cricket verbunden. Die Kooperation mit Bayer 04 unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Fußball und die Ausweitung seiner Präsenz im internationalen Sport. In den letzten Jahren hat CEAT seine Unterstützung auch auf verschiedene Motorsportarten ausgeweitet.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenGewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigen