„Wir freuen uns, mit CEAT einen neuen starken, internationalen Partner an der Seite von Bayer 04 begrüßen zu dürfen“, erklärt Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer beim Double-Gewinner. „Genau wie wir agiert CEAT auf internationalem Terrain. Der Anspruch, Innovationen voranzutreiben und Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu meistern, eint uns als Partner“, betont Breglec.
„Fußball hat eine enorme, weltweite Fangemeinde und ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Wir sind daher begeistert, diese langfristige Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen einzugehen und sind überzeugt, dass die Kooperation das Potenzial hat, unsere Markenbekanntheit zu steigern“, sagt Peter Becker, Senior Vice President R&D and Technology CEAT Limited. „Die Zusammenarbeit ist darüber hinaus für uns eine fantastische Gelegenheit, auch den Fans und Endverbrauchern unsere innovativen Produkte für den deutschen Markt zu präsentieren.“
Die Vertragsrechte des neuen offiziellen Premium- und Reifenpartners beinhalten umfangreiche TV-relevante Präsenz über das LED-Bandensystem, über Cam Carpets an den Torauslinien sowie auf den Auswechseltafeln bei den Spielen der Werkself in der BayArena. Darüber hinaus präsentiert sich CEAT gemeinsam mit den weiteren Premium-Partnern von Bayer 04 exponiert auf den jeweiligen Mediabackdrops bei Bundesliga-Pressekonferenzen sowie im Rahmen der Spiele. Hinzu kommen Hospitality-Leistungen und die Ausstattung des offiziellen Mannschaftsbusses von Bayer 04 Leverkusen mit CEAT-Reifen. Weitere Werbeleistungen wie Promotion-Rechte im Rahmen von Bundesliga-Heimspielen sowie digitale Rechte zur Aktivierung über Bayer 04-Kanäle vervollständigen das Partner-Portfolio.
Foto: Markus Breglec (l., Chief Marketing and Innovation Officer bei Bayer 04) und Peter Becker (r., Senior Vice President R&D and Technology CEAT Limited)
Über CEAT:
CEAT ist der aktuell führende Reifenhersteller Indiens mit starker Präsenz auf den globalen Märkten. Mit Hauptsitz in Mumbai verfügt CEAT über insgesamt sechs hochmoderne und technologisch fortschrittliche Produktionsanlagen. Die Forschungs- und Entwicklungszentren in Halol (Indien) und Frankfurt (Deutschland) gelten als „State of the Art“ der Bereiche Innovation und umweltschonender Lösungen. Das Unternehmen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung.
So wurde CEAT als erste Reifenmarke weltweit vom Weltwirtschaftsforum mit der „Lighthouse Certification“ ausgezeichnet. Das CEAT-Werk in Halol im indischen Bundesstaat Gujarat erhielt die Würdigung 2023 für die Nutzung von Technologien der so genannten vierten industriellen Revolution, um Fabriken, Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle im Sinne von Nachhaltigkeit zu verändern, die Belegschaft zu stärken und die Produktivität zu steigern. Als einzige Reifenmarke außerhalb Japans wurde CEAT außerdem mit dem angesehenen „Deming Grand Prize“ durch die Union of Japanese Scientists and Engineers (JUSE) ausgezeichnet, einem Award, der für herausragende Leistungen im Bereich des Total-Quality-Managements verliehen wird.
CEAT produziert jährlich mehr als 41 Millionen Hochleistungsreifen, beliefert sowohl inländische als auch internationale Märkte und exportiert in über 110 Länder. Das Unternehmen produziert für verschiedene Fahrzeugsegmente wie Erdbewegungsmaschinen, Traktoren, Personen- und Nutzfahrzeuge, Geländewagen, Gabelstapler, Zweiräder oder Busse.
Darüber hinaus ist CEAT ein stolzer Unterstützer des Sports und erkennt die wichtige Rolle an, die der Sport für die Entwicklung der Gesellschaft spielt. Das Unternehmen ist seit langem durch strategische Partnerschaften mit dem indischen Cricket verbunden. Die Kooperation mit Bayer 04 unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Fußball und die Ausweitung seiner Präsenz im internationalen Sport. In den letzten Jahren hat CEAT seine Unterstützung auch auf verschiedene Motorsportarten ausgeweitet.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen