Zurück zur Übersicht
19.04.2021Bundesliga

Wolf vor #FCBB04: „Bereit, über Grenzen zu gehen!“

Mit „Rückenwind aus dem Derbysieg“ in die letzte Englische Woche der Bundesliga-Spielzeit 2020/21: Hannes Wolf will auch beim Spitzenreiter FC Bayern München den positiven Ergebnistrend – sieben Punkte aus drei Spielen – fortsetzen. Dabei baut der Werkself-Trainer auch auf die eigenen Fähigkeiten und fordert von seinem hochkarätigen Personal „Vollgas“.

Viel Zeit, den Derbysieg zu genießen, bleibt nicht. Bereits drei Tage nach dem 3:0 gegen den Rhein-Nachbarn steht am Dienstagabend, 20. April (Anstoß: 20.30 Uhr), das Duell beim Triple-Sieger aus München an. Der FC Bayern gewann sein Bundesliga-Spiel am Wochenende ebenfalls, schlug den VfL Wolfsburg mit 3:2. Ein wichtiger Schritt für den FCB in Richtung Meisterschaft. Von Euphorie oder Vorfreude kann in der bayerischen Landeshauptstadt derzeit dennoch nicht die Rede sein. Der Grund: Cheftrainer Hansi Flick äußerte nach dem Spiel in Wolfsburg den Wunsch, München im Sommer 2021 trotz eines laufenden Vertrags zu verlassen.

Diese Situation werde die Mannschaft „sportlich aber nicht beeinflussen“, ist sich Hannes Wolf sicher. „Angreifbarer sind sie dadurch nicht geworden. Wir erwarten sie daher gewohnt stark und konzentriert“, betonte er am Montag. „Wir brauchen also wieder einmal eine Top-Leistung! Wir müssen gut verteidigen und unser Tempo auf den Platz bringen. Vollgas ist angesagt.“

Wolf: „Hauptsache, wir machen die Tore“

Der Lobgesang der Medienvertreter galt nach dem Derbysieg von Samstag vor allem Leon Bailey und Moussa Diaby. Das pfeilschnelle Offensiv-Duo erzielte gegen Köln alle drei Treffer. Chefcoach Hannes Wolf freute sich natürlich für und mit seinen erfolgreichen Akteuren, stellte aber die Mannschaft in den Vordergrund. Der 39-Jährige: „Wer am Ende den Ruhm für die Tore bekommt, ist mir egal. Die Hauptsache ist, wir machen sie.“ Grundlage für den Erfolg sei ohnehin, dass jeder einzelne über die volle Distanz arbeitet und die richtige Mentalität an den Tag legt.

Wirtz vor Kader-Rückkehr

Die langzeitverletzten Santiago Arias, Julian Baumgartlinger und Timothy Fosu-Mensah kommen für #FCBB04 ebenso noch nicht wieder in Frage wie Lars Bender und Paulinho. Da alle weiteren Akteure jedoch fit sind und aller Voraussicht nach auch Florian Wirtz wieder eine Option darstellt, hat Hannes Wolf derzeit die Qual der Wahl – sowohl bei der Nominierung der Startelf als auch der Vergabe der Kaderplätze.

Winter-Neuzugang Demarai Gray etwa kam unter Hannes Wolf bislang noch nicht zum Zug. „Ist es fair, dass Demi noch keine Einsatzzeit bekommen hat? Wahrscheinlich nicht. Aber wir haben so viele gute Spieler, dass wir uns an einem bestimmten Punkt entscheiden müssen“, so Wolf. Gray, aber auch Spieler wie Aleksandar Dragovic oder Mitchell Weiser könnten sich aber weiterhin im Training empfehlen. Vor allem nach der Englischen Woche, wenn knapp 14 Tage zur Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Bremen anstehen. „Dann werden die Karten neu gemischt.“

Hannes Wolf setzt ohnehin auf die Stärke seines gesamten Kaders, um die Qualifikation für Europa unter Dach und Fach zu bringen. Der Cheftrainer: „Es sind nur noch fünf Spiele, und wir brauchen weiterhin Punkte. Wir müssen morgen Abend alles reinlegen und einhundert Prozent geben. Ein Spiel gegen den FC Bayern gibt einen extra Kick, da ist man bereit, über Grenzen zu gehen!“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen