Zurück zur Übersicht
13.03.2023Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: Die perfekte Englische Woche

Die Werkself hat sich am 24. Bundesliga-Spieltag auswärts beim SV Werder Bremen nach Rückstand am Ende mit 3:2 (1:1) durchgesetzt und damit nach den Erfolgen gegen Hertha BSC und Ferencvaros Budapest den dritten Sieg innerhalb einer Woche eingefahren. Der Werkself Nachdreher...
crop_20230312_JS_SVW_B04_1937.jpg

ZUSAMMENFASSUNG: WERKSELF ZEIGT STARKE REAKTION UND SIEGT

Dabei sahen die Zuschauer im ausverkauften wohninvest Weserstadion zunächst eine ausgeglichene Partie. Die ersten Annäherungen seitens Bayer 04 vor das Tor der Gastgeber kreierten Moussa Diaby und Amine Adli im Zusammenspiel (5., 11., 15.). Nach einer halben Stunde traten dann auch die Werderaner erstmals offensiv in Erscheinung - und trafen direkt: Nach Vorarbeit von Jens Stage brachte Marvin Ducksch den Ball im Strafraum stehend zur 1:0-Führung für Grün-Weiß im Tor unter (30.). Doch die Leverkusener zeigten prompt eine Reaktion: Nur vier Minuten später antwortete Mitchel Bakker mit einem wuchtigen Treffer zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Wiederanpfiff fälschte Bremens Niklas Stark einen Schuss von Jeremie Frimpong entscheidend ab und lenkte die Kugel ins Tor zum 2:1-Vorsprung für Bayer 04 (56.). Nach zähen Folgeminuten kam sieben Zeigerumdrehungen vor Schluss noch einmal Schwung in die Partie: Adam Hlozek erhöhte per Kopf auf 3:1, Niclas Füllkrug verkürzte per Elfmeter nach Handspiel von Piero Hincapie dann noch einmal zum 3:2-Endstand (86.). HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht!

crop_20230312_JS_SVW_B04_2080.jpg

STIMMEN: SIEG „WICHTIG FÜR UNSERE ENTWICKLUNG“

Keeper Lukas Hradecky äußerte sich am Mikrofon von Werkself-TV zufrieden: „Großes Lob an Bremen, die haben uns heute das Leben schwergemacht. Aber der Sieg war nicht unverdient und sehr wichtig für uns, wir hätten vielleicht sogar noch mehr Tore machen können. Wir haben einen guten Lauf und solche Spiele helfen uns sehr bei unserer Entwicklung.“ Auch Torschütze Frimpong war glücklich: „Es war ein schweres Spiel heute. Es war ein Kampf, es ging darum, wer es mehr wollte. Manchmal macht man nicht die schönsten Tore, aber drin ist drin.“ Jonathan Tah ordnete die Begegnung ähnlich ein: „Wir haben nicht gut angefangen und ihnen zu viel Platz gelassen. Wir sind dann aber ins Spiel gekommen und waren zum Glück sehr effektiv.“ Der Defensivmann zeigte sich außerdem zuversichtlich für die kommenden Aufgaben: „Wir haben zuletzt sehr viel gelitten, das hat uns zusammengeschweißt. Der Sieg gibt uns Kraft und ein gutes Gefühl für die kommenden Spiele.“

PERSONAL: HRADECKYS 150. LIGA-SPIEL FÜR BAYER 04

Nachdem der Kapitän bereits vergangenes Wochenende beim 4:1-Heimerfolg gegen Hertha BSC sein 200. Pflichtspiel für Bayer 04 feiern durfte, hat der Finne jetzt eine weitere Marke geknackt: Der 33-Jährige absolvierte in der Begegnung in Bremen sein 150. Bundesliga-Duell in Diensten der Werkself. Glückwunsch, Lukas!

crop_20230312_JS_SVW_B04_1651.jpg

STATISTIK: AUSGEGLICHENE ZAHLEN

Die Werkself hat insgesamt 13 Torschüsse auf den Kasten Jiri Pavlenkas abgegeben, die Bremer suchten zwölfmal den Abschluss. Anders sah es beim Ballbesitz aus: Hier hatten die Werderaner mit 53 Prozent die Nase vorn, gleiches galt für die Zweikampfquote, auch da setzte sich der SVW mit 57 Prozent häufiger durch. Die Hausherren kamen auf eine Passquote von 77 Prozent, die Leverkusener lagen bei 73 Prozent.

PRESSESCHAU: „DOMINANT AUCH OHNE WIRTZ“

Viel Lob gab es auch von der Presse. Die Süddeutsche Zeitung titelte: „Dominant auch ohne Wirtz. Bayer Leverkusen bleibt nach dem 3:2-Erfolg in Bremen auf Europapokalkurs.“ Der Express sah es ähnlich: „Luxus pur: Bayer schont Wirtz und siegt." Die Rheinische Post lobte allen voran die Leistung der Außenbahnspieler Leverkusens: „Bakker und Frimpong drehen Rückstand.“ Vom Leverkusener Anzeiger gab es mit 1,5 sogar beinahe die Bestnote für Frimpong: „Trotz leichter muskulärer Probleme wieder Geschwindigkeitsalptraum des Gegners. Vorbereiter des Ausgleichs. Und Schütze des 2:1. Mann des Spiels.“ Und auch der kicker kürte den Niederländer zum Spieler des Spiels: „Er schlug die Flanke vor dem 1:1 und erzielte das Leverkusener 2:1 selbst: Jeremie Frimpong war mit seinen guten Offensivaktionen entscheidend am Sieg der Werkself beteiligt.“

crop_20230312_JS_SVW_B04_1538.jpg

AUSBLICK: ACHTELFINAL-RÜCKSPIEL IN BUDAPEST

Weiter geht es mit der nächsten Englischen Woche: Am heutigen Montag hat die Mannschaft trainingsfrei, an den beiden folgenden Tagen absolviert die Werkself noch zwei Einheiten in Leverkusen. Am Donnerstag, 16. März, steigt das erste Spiel der Woche: Dann gastieren Lukas Hradecky und Co. bei Ferencvaros Budapest für das Achtelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League. Anstoß in der Puskás Aréna ist um 21 Uhr. Nach zwei weiteren Trainingseinheiten zurück in Leverkusen folgt am kommenden Sonntag, 19. März, das Duell gegen den Rekordmeister FC Bayern München. Ab 17.30 Uhr rollt der Ball in der BayArena.

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen