Zurück zur Übersicht
16.09.2023Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #FCBB04: Mentalität bringt verdienten Punkt

Bayer 04 hat am Freitagabend beim FC Bayern München einen wichtigen Punkt in einem verrückten Topspiel eingefahren, das auf Seiten der Werkself gleich mehrere Geschichten mit sich brachte: ein spektakuläres Pflichtspieltor-Debüt, ein hervorragend aufgelegter Kapitän und ein Last-Minute-Elfmeter mit Vorgeschichte. Der Werkself Nachdreher.
crop_20230915_JS2_9257.jpg

Zusammenfassung: Offener Schlagabtausch

In der ausverkauften Allianz Arena startete Cheftrainer Xabi Alonso mit einer personellen Änderung in der Startelf: Robert Andrich feierte sein Startelf-Debüt in dieser Bundesligasaison. Vom Anpfiff weg gestaltete sich die Begegnung hochspannend, wobei zunächst die Gastgeber die Oberhand hatten und nach einem Eckball in Person von Harry Kane per Kopf in Führung gingen (7.). Davon unbeeindruckt waren es in den Folgeminuten jedoch die Leverkusener, die zunehmend mehr Druck entwickelten. Am Ende gelang Alejandro Grimaldo ein Bilderbuch-Freistoß aus zentraler Position, der den FCB-Vorsprung egalisierte (24.). Es war das erste Bundesliga-Tor des spanischen Neuzugangs und sein erster Treffer für Bayer 04. Nach dem Wiederanpfiff waren beide Teams vorrangig um einen geordneten Spielaufbau und eine sichere Defensive bemüht. Erst in den Schlussminuten wurde es wieder hitzig: Großchancen boten sich sowohl Serge Gnabry und Leroy Sané als auch Florian Wirtz und Victor Boniface auf der Gegenseite. In der 86. Minute sorgte der eingewechselte Leon Goretzka für den vermeintlichen 2:1-Siegtreffer. Doch erneut schlug die Werkself zurück - Exequiel Palacios traf in der Nachspielzeit vom Punkt und sorgte für den 2:2-Endstand (90.+4). Den ausführlichen Spielbericht gibt es HIER.

Stimmen: Spiel hatte unglaubliches Niveau

Alonso äußerte sich auf der anschließenden Pressekonferenz wie folgt: „In den ersten fünf Minuten waren wir noch im Hotel. Aber nach 15 Minuten habe ich meine Mannschaft gesehen.“ Der Spanier ergänzte: „Es war ein großes Thema für uns, eine gute Mentalität aufzubauen. Deswegen kommen wir nach dem 2:1 zurück. Wir erarbeiten uns die Situation, aus der der Elfer entsteht. Es ist wichtig, in schweren Momenten zusammenzustehen und dann gut zu reagieren.“ Auch Jonas Hofmann zeigte sich zufrieden: „Das Spiel hatte ein unglaubliches Niveau, es ging immer wieder hin und her und hat unfassbar viel Spaß gemacht. Ich denke, die Erwartungen der Fans wurden erfüllt. Mit dem 2:2 können bei der Chancenfülle auch alle zufrieden sein.“

Palacios nach seinem Elfmeter

Presseschau: Bestnote für Hradecky

Dass es ein ereignisreicher Freitagabend war, da waren sich auch die Medienvertreter einig. Der Leverkusener Anzeiger etwa titelte „Bayer 04 punktet beim Spektakel“ und die Bild-Zeitung schrieb von einem „Wahnsinns-Spitzenspiel“. Ebenfalls einig war sich die Presse bei Keeper Lukas Hradecky: Sowohl die Bild-Zeitung als auch die Rheinische Post und der kicker vergaben die Bestnote. Die RP kommentierte darüber hinaus: „Weder Thomas Müller, noch Leroy Sané, Leon Goretzka oder Serge Gnabry schafften es in dieser Phase, den Kapitän der Werkself zu überwinden. Sein Meisterstück war schließlich die Fußabwehr gegen Kane.“

Personal: Grimaldos erstes Bundesliga-Tor

Grimaldo feierte seinerseits mit einem perfekt geschossenen Freistoß seinen ersten Bundesliga-Treffer und damit auch sein erstes Pflichtspieltor für die Werkself - herzlichen Glückwunsch!  Und auch seinem Teamkollegen Palacios scheint der Rekordmeister zu liegen: Wie bereits beim 2:1-Sieg im Rückspiel der vergangenen Saison trat der argentinische Weltmeister auch dieses Mal wieder zum Elfmeter an - und verwandelte erneut eiskalt. Und das nach Länderspiel-Einsätzen noch bis Mittwoch in Südamerika. Das kann gern zu einer kleinen Tradition werden...

Bemerkenswert war auch die starke Torwart-Leistung von Hradecky. Der Kapitän wurde seinem Synonym „finnische Spinne“ gerecht und für seinen Auftritt im Anschluss beim Feiern mit der Mannschaft von den 5.000 mitgereisten Bayer 04-Fans noch einmal mit lautstarken „Lukas Hradecky“-Rufen gefeiert.

Jubel mit den Fans

Statistik: Kopf-an-Kopf-Rennen

So wie es sich angefühlt hat, so zeigen es auch die Zahlen: Der FCB kam auf 16 Torschüsse, die Werkself auf 13. Auch in Sachen Ballbesitz blieb es ausgeglichen: Die Leverkusener kommen auf 48 Prozent und gewannen dazu 47 Prozent alles Zweikämpfe. In Sachen Passquote lagen beide Teams bei 87 Prozent.

Ausblick: Zwei Heimspiele binnen vier Tagen

Auf die Werkself wartet direkt das nächste Highlight: Am kommenden Donnerstag, 21. September, messen sich Hradecky und Co. mit dem aktuellen schwedischen Meister BK Häcken im ersten Gruppenspiel in der UEFA Europa League. Resttickets gibt es HIER. Vier Tage später am Sonntag, 24. September (Anstoß: 15.30 Uhr), geht es dann in der Bundesliga weiter: Der Aufsteiger 1. FC Heidenheim 1846 gastiert am Familienspieltag von Bayer 04 in der BayArena.

Ähnliche News

crop_20230927_Traditionsmannschaft_Burscheid_1.jpg
Traditionsmannschaft - 29.09.2023

Traditionsmannschaft siegt bei Legendenspiel in Burscheid

Vor einer hervorragenden Kulisse von mehr als 500 Zuschauern hat die Traditionsmannschaft von Bayer 04 das Legendenspiel beim BV Burscheid mit 12:0 für sich entschieden.

Mehr zeigen
crop_20230927_B04_Frauen_Training_101504.jpg
Frauen - 28.09.2023

Duell mit Nürnberg: Frauen fiebern Heimspiel-Auftakt entgegen

Gegen den Aufsteiger 1. FC Nürnberg ist der Tabellenfünfte der Vorsaison aus Leverkusen erstmals in der neuen Spielzeit der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu Hause gefordert. Anstoß für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion ist am Samstag, 30. September, um 12 Uhr (live bei MagentaSport und DAZN).

Mehr zeigen
crop_1FSV_Mainz05_Bayer04_RGB_2324.jpg
Fans - 28.09.2023

Die Faninfos zum Spiel beim 1. FSV Mainz 05

Zu Gast bei den Nullfünfern: Am Samstag, 30. September (Anstoß: 15.30 Uhr), ist die Werkself im Rahmen des 6. Spieltags der Bundesligasaison 2023/24 beim 1. FSV Mainz 05 gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Partie in der Mewa Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
crop_DSC_5411.jpg
Bayer 04 - 28.09.2023

Bayer 04 jetzt auch auf WhatsApp Channels

Hallo, WhatsApp! Bayer 04 hat in dieser Woche seinen eigenen Kanal auf WhatsApp Channels gelauncht und damit eine weitere Möglichkeit für den direkten Kontakt mit den Fans geschaffen. Als einer der ersten Profiklubs in Deutschland nutzt der Europa-League-Teilnehmer den beliebten Messenger-Dienst fortan für Informationen und unterhaltende Inhalte in deutscher Sprache aus dem schwarz-roten Kosmos.

Mehr zeigen
crop_Scort_FCSA_Ruanda_2023_4.jpg
Soziales - 28.09.2023

Young Coaches-Ausbildung: Nach fünf Jahren zurück in Ruanda

Eine Rückkehr mit vielen Erkenntnissen und erfreulichen Eindrücken: Mitte September reisten Instruktoren von Bayer 04 und weiteren europäischen Klubs im Rahmen ihres Engagements mit der Football Club Social Alliance (FCSA) nach Ruanda, um in enger Zusammenarbeit mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) eine Weiterbildung für junge Trainerinnen und Trainer mit sozialem Hintergrund durchzuführen. Bereits vor fünf Jahren hatten die FCSA-Klubs, darunter Bayer 04, 85 sogenannte Young Coaches in Ruanda ausgebildet. Nun waren sie in das ostafrikanische Land zurückgekehrt, um mit ihnen die Fußball- und Sozialkompetenzen aufzufrischen sowie neue Themen wie Inklusion und mentale Gesundheit zu erarbeiten.

Mehr zeigen