Zurück zur Übersicht
24.08.2025Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04TSG: „Ruhig bleiben und weiter arbeiten“

Vier Bundesliga-Debüts und ein Premierentreffer, aber keine Punkte: Eine bemühte Werkself unterlag zum Saisonstart in der BayArena der TSG Hoffenheim 1:2, tat sich dabei besonders im vorderen Drittel schwer, ließ jedoch selbst ebenfalls wenig zu. Cheftrainer Erik ten Hag blickte deshalb durchaus positiv auf die Defensivleistung seines Teams, weiß aber auch: „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“ Der Werkself Nachdreher.
Werkself

Zusammenfassung: Quansahs Debüt-Treffer reicht nicht

Eine gute Anfangsphase der Werkself veredelte schon nach sechs Minuten Jarell Quansah, der mit seinem ersten Pflichtspieltor im ersten Bundesliga-Duell für Bayer 04 per Kopf die frühe Führung erzielte. In einer Partie, die vor allem im Mittelfeld stattfand und von vielen Zweikämpfen geprägt war, glich Hoffenheim in Minute 25 durch Fisnik Asllani aus. Danach passierte lange wenig, sodass es mit dem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen ging. Die erste TSG-Offensivaktion nach dem Seitenwechsel saß dann direkt, Tim Lemperles Schuss schlug im Bayer 04-Gehäuse ein (52.). Mit dem zum Wiederanpfiff gekommenen Bundesliga-Debütanten Ernest Poku bemühte sich die Werkself, tat sich aber gegen kompakt stehende Hoffenheimer schwer. Fernschüsse von Aleix Garcia und Alejandro Grimaldo waren nicht von Erfolg gekrönt, Nathan Tella traf ans Außennetz. Auch die spät eingewechselten, ebenfalls in der Bundesliga debütierenden Claudio Echeverri und Christian Kofane konnten die 1:2-Heimniederlage nicht mehr verhindern. HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Jeden Tag nutzen“

Cheftrainer Erik ten Hag war nach der Niederlage zwar enttäuscht, schaute aber zugleich auch optimistisch nach vorne: Wir haben noch viel Arbeit vor uns, das wissen wir. Da müssen wir ruhig bleiben, weiter arbeiten und jeden Tag nutzen.“ Positiv bewertete der Niederländer vor allem die Defensivleistung der Werkself.

„Wir sind natürlich nicht da, wo wir hinwollen, aber solange wir hart arbeiten, werden wir es dahin schaffen“, blieb auch Jarell Quansah optimistisch und versprach im Hinblick auf das bevorstehende Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen kommenden Samstag: „Wir werden natürlich alles geben, um die Fehler von heute zu verbessern und Charakter und Energie auf den Platz zu bringen.“

Ibrahim Maza

„Mir fallen nicht viele Chancen von Hoffenheim ein, aber von uns auch nicht. Deswegen hat es heute auch nicht für einen Sieg gereicht“, resümierte Kapitän Robert Andrich und sah das Ziel darin, sich wieder „dahin zu entwickeln, den Gegner laufen zu lassen, ohne den Ball zu verlieren“. Er betonte: „In Bremen wollen wir einen Dreier einfahren!“

Presseschau: „Missglücktes Bundesliga-Debüt“

„Hoffenheim verhagelt Liga-Debüt von Erik ten Hag“, titelte die Rheinische Post, während der kicker von „schwerfälligen Rheinländern“ schrieb. Radio Leverkusen sah ein „missglücktes Bundesliga-Debüt“ von Erik ten Hag, zu diesem Ergebnis kam auch die Kölnische Rundschau: „Auf Trainer Erik ten Hag und seine Mannschaft wartet sehr viel Arbeit.“ In diesem Zusammenhang erwähnten Bild-Zeitung und Kölner Stadt-Anzeiger auch Mark Flekkens Bitte um Geduld im Hinblick auf die mehreren Neuzugänge von Bayer 04.

Personal: Vier Debüts, ein Premierentreffer

Mit Jarell Quansah, Ernest Poku, Christian Kofane und Claudio Echeverri gaben gleich vier Spieler ihr Bundesliga-Debüt, für Letzteren war es zusätzlich die Pflichtspiel-Premiere für die Werkself. Ibrahim Maza und Mark Flekken standen ihrerseits zum ersten Mal für Bayer 04 in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Feld. 

Mit seinem Tor zur zwischenzeitlichen Führung ist Quansah erst der dritte Engländer, dem bei seiner Bundesliga-Premiere direkt ein Treffer gelingt. Vor ihm schafften das nur Reiss Nelson (TSG Hoffenheim) und Harry Kane (FC Bayern München). Debütiert hatte Alejandro Grimaldo schon zur Saison 2023/24, seine Vorlage zum 1:0 Quansahs war seitdem bereits der 21. Bundesliga-Assist des Spaniers. Mehr Vorlagen hat in dieser Zeit nur Florian Wirtz gegeben (23).

Alejandro Grimaldo

Statistik: Werkself zweikampfstark und passgenau

Der Blick auf die Statistiken des Spiels zeichnet ein positives Bild des Auftritts der Werkself: Bayer 04 hatte sowohl mehr Ballbesitz (60 Prozent) als auch eine höhere Zweikampfquote (58 Prozent), die spielerische Überlegenheit konnte das Team von Erik ten Hag jedoch nicht im letzten Drittel ausspielen: Bayer 04 schoss lediglich acht Mal auf das TSG-Gehäuse - ließ aber auch nur zehn Abschlüsse der Kraichgauer zu. Die Passquote der Werkself von 87 Prozent liegt auch über der der Hoffenheimer, bei denen 81 Prozent der Pässe beim Mitspieler ankamen.

Statistiken #B04TSG

Ausblick: Erst zu Gast in Bremen, dann ist Länderspielpause

Am kommenden Samstag, 30. August, gastiert die Werkself im Bremer Weserstadion. Anstoß gegen den SV Werder ist um 15.30 Uhr. Danach pausiert die Bundesliga für knapp zwei Wochen, bevor es für Bayer 04 am 12. September (Anstoß: 20.30 Uhr) zu Hause gegen Eintracht Frankfurt weitergeht.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen