
Mit offenen Armen wurden die U19-Spieler und Mitglieder des Trainerteams von den ehrenamtlichen Helfern der Tafel Leverkusen empfangen. Zuvor hatten sie in Teamarbeit die zahlreichen Lebensmittel an der Leverkusener Metro verladen und zur Tafel gebracht, darunter Nudeln, Mehl, Zucker, Reis und Konserven. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie wissen ihre privilegierte Situation zu schätzen und unterstützen Menschen, denen es weniger gut geht“, freute sich Co-Trainer Hüzeyfe Doğan über das Engagement und die zusätzliche freiwillige Unterstützung aus der Mannschaftskasse.
Die großzügige Lebensmittel-Spende aus eigener Tasche ergänzte einen Scheck der UEFA über 1.000 Euro, den die U19 dank ihrer Teilnahme an der Youth League an eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl weitergeben durfte. „Das ist eine starke Aktion der UEFA. Wir freuen uns sehr darüber, damit ein soziales Projekt in der Region unterstützen zu können“, sagte Slawomir Czarniecki, Leiter Leistungsbereich U16-U19, und betonte zusätzlich die pädagogische Komponente: „Wir bei Bayer 04 wollen die Jungs nicht nur fußballerisch, sondern auch fürs Leben ausbilden. Heute haben sie viel gelernt und ich bin stolz und dankbar für ihren Beitrag zur Aktion.“
Zum Lernerfolg trugen maßgeblich Dr. Adolf Staffe, Reiner Endlein und Gudrun Schramm vom Tafel Leverkusen e.V. bei, die – nach herzlichen Dankesworten – den Nachwuchsakteuren einige Anekdoten über den gemeinnützigen Alltag der Tafel und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer erzählten. Endlein, zweiter Vorsitzender der Tafel, zeigte sich gerührt: „Es ist wunderbar, dass auch jüngere Leute uns unterstützen.“ Die Zusammenarbeit mit Bayer 04 sieht er als „sehr wichtig“ an, „gerade weil wir dadurch zusätzliche Spenden und mehr Kontakt zu Menschen bekommen“.
Nachdem Mannschaft und Trainer erneut Hand in Hand die Lebensmittel verräumt hatten, gab es noch eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten der Tafel. Eine rundum gute Sache, fand auch Torhüter Jesper Schlich: „Es war sehr beeindruckend, wie viel wichtige Arbeit hier geleistet wird. Ich bin froh, dass wir als Spieler und auch als Bayer 04 unsere großen Möglichkeiten für so einen positiven Zweck einsetzen.“










Mit von der Partie waren aus dem U19-Kader Naba Mensah, Marton Szep, Nils Gernhardt, Ferdinand Pohl, Ken Izekor, Isaiah Eichie, Francesco Buono, Melis Djedovic, Emmanuel Chigozie Owen und Jesper Schlich. Das Trainerteam vertraten Co-Trainer Hüzeyfe Dogan, Torwarttrainer Marco Kostmann und Teambetreuer Marcel Podszus.
Bereits seit 2020 kann sich der Tafel Leverkusen e.V., der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert, auf die tatkräftige Unterstützung von Bayer 04 verlassen. Ob durch Trikot-Gewinnspiele oder Spenden von Klub und Fans an Spieltagen: Schwarz-Rot hilft dem Verein so oft und so vielfältig es geht. „Es ist eine tolle Zusammenarbeit. Wir bei Bayer 04 versuchen immer wieder, die Tafel auf unterschiedliche Art und Weise zu unterstützen“, betonte Frank Linde, Mitarbeiter Soziales bei Bayer 04. Die Aktion von der U19 und der UEFA sieht er dafür als „wichtigen Baustein“.
Ein weiterer folgt beim anstehenden Heimspiel der Werkself gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Im Rahmen dessen hat der Klub Fans und Unterstützer erneut dazu aufgerufen, an der BayArena Lebensmittel und Hygieneartikel aller Art für den guten Zweck zu spenden. „Wir freuen uns sehr auf diese Sammlungen. Wir bekommen immer so viele schöne Spenden, aber auch viele nette Worte“, so Linde. Mehr Infos zur Aktion vor dem Dortmund-Spiel gibt es HIER. Zudem können Fans noch bis einschließlich 29. November in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für das aktuelle Trikot-Gewinnspiel erwerben. Die Erlöse fließen ebenfalls an den Tafel Leverkusen e.V.
Über den Tafel Leverkusen e.V.:
Seit 25 Jahren unterstützt der Tafel Leverkusen e.V. inzwischen mehr als 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bittet Bayer 04 alle Fans, sich an den Sammelaktionen zu beteiligen und Lebensmittel für Bedürftige beizusteuern. Die Sammelaktionen bei Bayer 04 finden zweimal pro Saison statt: unmittelbar vor Ostern und kurz vor Weihnachten.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen