
Ein souveräner Auftritt gegen den Sportclub sicherte Bayer 04 den vierten Ligasieg in Folge. Nach zwei wichtigen Paraden von Mark Flekken in den Anfangsminuten übernahm Bayer 04 die Kontrolle über Ball und Gegner und fand auch offensiv ins Spiel. Ernest Poku traf in Folge eines schönen Doppelpasses mit Aleix Garcia folgerichtig zum verdienten 1:0 (22.). Mit dem wiedergenesenen Jarell Quansah in der Startelf ließ Schwarz-Rot die Breisgauer nur äußerst selten zur Entfaltung kommen und erhöhte zu Beginn der zweiten Hälfte durch einen Kopfball des aufgerückten Edmond Tapsoba auf 2:0 (52.). Nach einer Ampelkarte für Freiburgs Philipp Lienhart in der 74. Minute brachte die Werkself den Vorsprung in Überzahl und bei zwischenzeitlich knapp 80 Prozent Ballbesitz souverän über die Zeit. Insbesondere der passsichere Garcia war Dreh- und Angelpunkt eines dominanten Leverkusener Teams, bei dem Patrik Schick nach über vier Wochen Verletzungspause sein Comeback gab.
„Dieser Sieg war besonders wichtig nach der Niederlage gegen Paris und im Hinblick auf das Pokalspiel“, sagte Torschütze Poku, der über seine persönliche aktuelle Form sagte: „Ich will dem Team helfen und ich glaube, das mache ich aktuell ganz gut. Ich hoffe, dass ich diesen Flow beibehalten kann, denn da geht noch viel mehr!“
Auch Tapsoba strahlte, als er über seinen Torjubel nach dem 2:0 sprach: „Ich war einfach so glücklich und wusste nicht, was ich tun sollte, deswegen bin ich gerutscht. Am Anfang der Saison hat Rogier (Co-Trainer Meijer, Anm. d. Red.) mir sehr dabei geholfen, mehr Tore mit dem Kopf zu erzielen. Deshalb bin ich heute zu ihm gelaufen, um mich bei ihm zu bedanken.“ Keeper Flekken freute sich seinerseits über das zweite Zu-Null-Spiel der Saison und sah im Sieg „die richtige Reaktion. Das geht fast nicht besser. Man spürt, dass wir uns als Mannschaft immer mehr einspielen.“

Dem stimmte Cheftrainer Kasper Hjulmand zu: „Die ganze Mannschaft zeigt mehr und mehr unsere Identität. Wir bauen weiter von Spiel zu Spiel etwas auf. Wir sind schon recht gut, aber es gibt immer noch sehr viele Dinge, die wir besser machen können.“ In seinem Appell, das Paris-Spiel von unter der Woche als Chance zu nutzen, sieht sich der Däne nach dem 2:0-Erfolg bestätigt: „Man kann sehr viel aus so schwierigen Spielen lernen, um es in den nächsten Partien besser zu machen. Das haben wir heute gut gemacht. Die Mannschaft und der gesamte Staff haben seit Dienstag extrem gut gearbeitet und sich eine Top-Strategie für dieses Spiel zurechtgelegt.“ Lobende Worte fand Hjulmand zudem für die Leistung von Garcia: „Er hat ein sehr gutes Gefühl von Rhythmus im Passspiel. Er sieht den ganzen Platz und spielt sehr gute lange und diagonale Bälle.“
„Bayers starke Reaktion“ titelt der kicker im Hinblick auf die Champions-League-Niederlage unter der Woche, sah bei der Werkself „große Ballsicherheit und eine abgeklärte Spielweise“. Und weiter: „Bayer 04 Leverkusen leistete gegen Freiburg direkt Wiedergutmachung, sodass es nach Abpfiff zufriedene Gesichter gab.“ „Wiedergutmachung geglückt!“ schreibt auch die Bild-Zeitung und empfindet das Versprechen von Hjulmand, den Fans in der Bundesliga etwas zurückzugeben, als eingelöst. „Aleix Garcia bester Mann auf dem Platz“, lobt der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner Einzelkritik. „Mark Flekken ist sofort hellwach“ resümiert die Kölnische Rundschau dagegen die starke Anfangsphase des Bayer 04-Torhüters.
Gegen seinen Ex-Klub aus Freiburg hielt Flekken zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit die Null, während Schick sein Comeback für die Werkself nach gut vierwöchiger Verletzungspause feierte.
Für Poku bedeutete sein Treffer zur Führung gegen den Sportclub bereits das dritte Tor in der Bundesliga. Damit war der Niederländer in jedem seiner vergangenen vier Spiele an einem Tor beteiligt (drei Tore, ein Assist). Einer, der ebenfalls gerne seine Anteile an Leverkusener Treffern hat, ist Alejandro Grimaldo. Zu den vier Saisontoren des Spaniers kam gegen Freiburg seine dritte Vorlage. Seit seinem Wechsel 2023 bereitete kein Spieler in der Bundesliga mehr Tore vor als Grimaldo.
Die Bedeutung des Wortes Präzision definiert aktuell Garcia neu. Der Spanier spielt ligaweit die meisten Pässe bei einer Passquote von über 93 Prozent. Auch gegen Freiburg agierte er einmal mehr als Schaltzentrale im Aufbau, war an fast jedem Spielzug beteiligt und legte neben dem ersten Tor auch vier weitere Abschlüsse auf.









Mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren und 364 Tagen war die Bayer 04-Startelf die jüngste des Klubs in der Bundesliga seit August 2024. Dennoch ging Schwarz-Rot wie in bisher jedem Bundesliga-Saisonduell in Führung – das gelang sonst nur dem FC Bayern München. Außerdem traf die Werkself saisonübergreifend im 17. Pflichtspiel in Folge und schoss dabei 35 Tore - im Schnitt also mehr als zwei pro Partie.
Der Erfolg gegen die Breisgauer war der vierte Liga-Sieg in Folge für die Leverkusener, was dem Team im laufenden Kalenderjahr noch nicht gelungen war. Zudem hat die Mannschaft von Chefcoach Hjulmand nun zwei Punkte mehr auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der vergangenen Saison.
Auch weiterhin mischt Bayer 04 in den Statistiken der Bundesliga oben mit. Die Leverkusener gewinnen die meisten Zweikämpfe (882), weisen die zweitbeste Passquote vor (89,2 Prozent) und haben am dritthäufigsten den Ball in den eigenen Reihen (57 Prozent).

In der zweiten von drei Englischen Wochen hintereinander tritt die Werkself bereits am kommenden Mittwoch, 29. Oktober (Anstoß: 18 Uhr), für das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal beim SC Paderborn 07 an. Nach der Partie beim Zweitligisten geht es dann am Samstag, 1. November, in der Bundesliga zum Tabellenführer. Anpfiff für das Topspiel beim FC Bayern München ist um 18.30 Uhr.

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Als wäre das ästhetische, markante Talcid-Chamäleon-Logo nicht schon Grund genug für ein Trikot der Werkself mit dem DFB-Pokalbadge, gibt es jetzt für kurze Zeit ein weiteres gutes Argument: Noch bis einschließlich Mittwoch, 29. Oktober (23.59 Uhr), können sich Fans von Bayer 04 zusätzlich einen beliebigen Herren-Spielerflock kostenfrei sichern.
Mehr zeigen
Nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag äußerten sich Edmond Tapsoba, Jarell Quansah und Ernest Poku am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen