
Vier Tage bleiben der Mannschaft von Cheftrainer Peter Bosz, ehe es wieder um Bundesliga-Punkte geht. Seit Montagabend hält sich der schwarz-rote Tross im Hotel Große Ledder in Wermelskirchen auf, verlässt das Areal lediglich für die Trainingseinheiten an der Bismarckstraße. Die siebentägige Quarantäne ist Teil des Hygiene- und Sicherheitskonzepts der DFL und Voraussetzung für die Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs. „Ich persönlich fühle mich mit dem Konzept der DFL sicher. Und jeder, der Bedenken in Bezug auf die Wiederaufnahme der Spiele hatte, hat immer Antworten bekommen“, betonte Tah in einer Online-Medienrunde.
Die ersten Wochen nach der Unterbrechung Anfang März verbrachte der deutsche Nationalspieler wie seine Mannschaftskollegen im Heimtraining. Am 1. April kehrten Tah und Co. zurück auf den Trainingsplatz, zu Beginn allerdings in Kleingruppen. Erst seit dem 7. Mai ist die Werkself wieder im Mannschaftstraining. Die kurze Eingewöhnungsphase vor dem Re-Start mache dem 24-Jährigen aber nichts aus. „Meiner Meinung nach sollte sich jeder einzelne Spieler, der sich Profi nennt, auch dementsprechend verhalten. Dazu gehören eine gesunde Ernährung, gute Regeneration und ein professionelles Training“, so Tah. „Wir hatten in der Pause sehr viel Zeit, präventiv zu arbeiten und uns auf den Neustart vorzubereiten. Von daher bin ich guter Dinge.“
Ebenso in der Pflicht sieht der Innenverteidiger sich und die anderen Bundesliga-Profis auch im Hinblick auf die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften. Tah weiter: „Wir haben jetzt eine große Verantwortung; im ganzen Land und auch international schaut man auf uns. Natürlich verspürt man dadurch ein bisschen Druck. Aber wir sollten vielmehr stolz darauf sein, an diesen Punkt des Wiederbeginns gekommen zu sein. Durch diese Zeit weiß man Dinge, die man vorher als selbstverständlich angesehen hat, wieder mehr zu schätzen.“
So solle wenige Tage vor der Rückkehr in den Ligabetrieb nun auch die Vorfreude auf die Spiele zurückkehren. „Auch wenn die Fans leider fehlen werden, bleiben unsere Ziele dieselben wie vor der Spielpause“, betonte der 1,95-Meter-Hüne. Man müsse versuchen, die Spannung in den Trainingseinheiten hochzuhalten und die bevorstehenden Partien bestmöglich zu simulieren. Nach und nach werde Tah die Umstände ohne Zuschauer zwar ein Stück weit akzeptieren, „doch daran gewöhnen kann und will ich mich nicht“.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen