Nach zweieinhalb Wochen im Heimtraining mit individuellen Plänen und dem Start am 1. April in Kleingruppen in und an der BayArena begrüßte der Cheftrainer seine Mannschaft heute erstmals wieder in Gänze im Ulrich-Haberland-Stadion. Bis auf Kevin Volland, der sich nach seinem Riss der Syndesmose im Aufbautraining befindet, waren alle Profis auf dem Rasen.
Gut eine Woche hat die Werkself nun Zeit für die Vorbereitung auf das erste Spiel, das am Montag, 18. Mai, um 20.30 Uhr beim SV Werder Bremen angepfiffen wird. In den nächsten Tagen gilt es, schnell wieder auf „Betriebstemperatur“ zu kommen, vor allem aber alle Kräfte zu bündeln, denn zahlreiche Englische Wochen warten auf die Bundesliga-Mannschaften.
„Es ist schon ein gutes Gefühl, wieder ein normales Mannschaftstraining absolvieren zu können. Und diese Einheiten sind wichtig, um in den notwendigen Wettkampfmodus zu kommen“, so Jonathan Tah. „Dass der Spielbetrieb nächste Woche wieder aufgenommen wird, begrüße ich. Jetzt haben wir ein konkretes Ziel, auf das wir hinarbeiten können. Die Anspannung steigt, die Motivation ist hoch.“
Von Normalität möchte der deutsche Nationalspieler aber noch nicht sprechen. „Wir werden regelmäßig getestet. Jeden Morgen beantworten wir Fragen zu unserem Gesundheitszustand. Und die Regelungen in Bezug auf Hygiene und Abstand sind allgegenwärtig. Uns ist sehr bewusst, dass es eine besondere Situation ist, und wir als Profifußballer eine besondere Verantwortung tragen. Die Politik hat uns das Privileg eingeräumt, die Saison zu Ende bringen zu können. Das müssen und wollen wir durch Disziplin und besonnenes Verhalten rechtfertigen.“
Eindrücke vom heutigen Mannschaftstraining:
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen