Nach zweieinhalb Wochen im Heimtraining mit individuellen Plänen und dem Start am 1. April in Kleingruppen in und an der BayArena begrüßte der Cheftrainer seine Mannschaft heute erstmals wieder in Gänze im Ulrich-Haberland-Stadion. Bis auf Kevin Volland, der sich nach seinem Riss der Syndesmose im Aufbautraining befindet, waren alle Profis auf dem Rasen.
Gut eine Woche hat die Werkself nun Zeit für die Vorbereitung auf das erste Spiel, das am Montag, 18. Mai, um 20.30 Uhr beim SV Werder Bremen angepfiffen wird. In den nächsten Tagen gilt es, schnell wieder auf „Betriebstemperatur“ zu kommen, vor allem aber alle Kräfte zu bündeln, denn zahlreiche Englische Wochen warten auf die Bundesliga-Mannschaften.
„Es ist schon ein gutes Gefühl, wieder ein normales Mannschaftstraining absolvieren zu können. Und diese Einheiten sind wichtig, um in den notwendigen Wettkampfmodus zu kommen“, so Jonathan Tah. „Dass der Spielbetrieb nächste Woche wieder aufgenommen wird, begrüße ich. Jetzt haben wir ein konkretes Ziel, auf das wir hinarbeiten können. Die Anspannung steigt, die Motivation ist hoch.“
Von Normalität möchte der deutsche Nationalspieler aber noch nicht sprechen. „Wir werden regelmäßig getestet. Jeden Morgen beantworten wir Fragen zu unserem Gesundheitszustand. Und die Regelungen in Bezug auf Hygiene und Abstand sind allgegenwärtig. Uns ist sehr bewusst, dass es eine besondere Situation ist, und wir als Profifußballer eine besondere Verantwortung tragen. Die Politik hat uns das Privileg eingeräumt, die Saison zu Ende bringen zu können. Das müssen und wollen wir durch Disziplin und besonnenes Verhalten rechtfertigen.“
Eindrücke vom heutigen Mannschaftstraining:
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen