Wenn’s schon gegen Frankfurt geht, können wir die Faktenschau auch mit einem Dreierpack eröffnen – in Gedenken an den lupenreinen Hattrick von Kevin Volland im letzten Duell mit der Eintracht, bei dem die Werkself die Gäste dank der großen Volland-Show am Ende mit 4:1 wegfiedeln konnte. Chapeau! Ohnehin gab es für die Hessen in den letzten drei Duellen mit der Werkself – mal abgesehen von dem einem Ehrentreffer – nichts zu holen! Die Drei scheint gut zu passen: Schließlich blieb die Werkself zuletzt in der Liga dreimal hintereinander ungeschlagen, wohingegen Sébastien Haller, Luca Jovic und Co. die dritte Niederlage in Serie droht. Wird sich die Werkself dazu erDREIsten? Wir bitten darum! Und zwar dreifach!
Apropos Haller, Jovic und Co. Wichtig wird es sein, die beiden Top-Torjäger der Adler aus dem Spiel zu nehmen – oder ihnen zumindest kaum bis gar keine Chance zu lassen, wie auch Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz am Freitag forderte. Das hat zuletzt auch ganz ordentlich funktioniert: Bayer 04 kassierte nur einen Gegentreffer in den vergangenen drei Ligaspielen – so wenig musste kein anderer Bundesligist einstecken! Als musterhaftes Beispiel, wie das auch gegen die Ballermänner aus Frankfurt geht, läuft in der Kabine der Werkself möglicherweise der 1:0-Heimsieg von Hertha BSC vom vergangenen Wochenende in Dauerschleife. Schließlich blieb die drittbeste Offensive der Liga (30 Treffer) dabei erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer. Die Frankfurter Ladehemmung in der Bundesliga kann anhalten – auch, weil die Mannschaft von Trainer Adi Hütter zweifellos ein direkter Rivale der Leverkusener ist und sein wird: Mit einem Dreier würde die Herrlich-Equipe den Rückstand auf den Pokalsieger auf zwei Zähler verkürzen. Wir drücken zwei Daumen! Vor allem für Lukas Hradecky, der sich erstmals seit seinem Wechsel im Sommer bei seiner Ex zeigen – im Trikot der neuen Liebe. Ein guter Zeitpunkt zu zeigen, wie schön das ist…
Fünf der vergangenen sechs Duelle in der Meisterschaft gegen die Schwarz-Weißen konnten die Schwarz-Roten gewinnen – die letzte Niederlage datiert aus dem Jahr 2016 (1:2 in Frankfurt). Was ein wenig kurios erscheint: In den 10 letzten Bundesliga-Aufeinandertreffen der beiden Vereine in Frankfurt wechselten sich die Werkself und die Eintracht immer mit dem Gewinnen ab. In der vergangenen Saison gab es einen schwarz-roten 1:0-Sieg in Frankfurt, demnach wären als diesmal die Hessen wieder mit gewinnen an der Reihe. Von wegen, da haben wir ’was gegen! Dass es aber einen Sieger geben wird, ist durchaus wahrscheinlich: Seit 16 Spielen haben sie die beiden Mannschaften nicht mehr unentschieden getrennt. Der Vorteil liegt hier mit 10:6-Siegen aufseiten der Werkself. Auch diesmal?
Eine wichtige Rolle könnte in der Tat wieder Kevin Volland spielen, der beim Europa League-Spiel gegen Larnaka geschont wurde und gar nicht erst mit nach Zypern gereist war. Vielleicht auch, weil Heiko Herrlich weiß, wie gerne die Nummer 31 der Werkself gegen die Eintracht trifft – insgesamt schon acht Buden hat „Volli“ gegen Frankfurt gemacht – so häufig wie gegen kein anderes Bundesliga-Team. Fünfmal davon jubelte er mit dem Kreuz auf der Brust, allesamt in den jüngsten drei Spielen. Voll gut! Beim Teamkollegen Dominik Kohr ist die Weste gegen die Eintracht bislang noch weiß: Von sieben Spielen verlor er kein einziges gegen die Hessen – allerdings holte sich „Hardkohr“ dabei auch insgesamt sechs Gelbe Karte ab. (Auch) Diesmal geht der 24-Jährige vorbelastet ins Spiel – es wäre nicht nur die fünfte in der laufenden Runde, sondern zugleich die 50. in seiner Bundesliga-Karriere. Hardkohr eben! Voll hart!
Letzte Ergebnisse: 1:0 (A), 4:1 (H)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Vorhergesagte Temperatur: 2 Grad, bewölkt
Erwartete Zuschauer: 46.000, davon gut 1.150 aus Leverkusen
Im TV zu sehen auf: Sky
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen