Dabei äußerte sich der Werkself-Cheftrainer über...
...die personelle Situation: „Alle sind gesund aus Larnaka zurückgekommen, niemand klagt über schwerere Blessuren. Von den angeschlagenen Spielern, die zuhause geblieben sind, werden uns höchstwahrscheinlich Jonathan Tah und Karim Bellarabi wieder zur Verfügung stehen. Hinter Sven Bender steht hingegen ein großes Fragezeichen – bei ihm wird es sich erst morgen entscheiden, ob er am Sonntag mitwirken kann.“
...die Zielsetzung: „Wir haben die Chance, mit einem einem Sieg – was natürlich unser Ziel ist – bis auf zwei Punkte an Eintracht Frankfurt heranzukommen. Dann wären wir in etwa da, wo wir hinwollen – zumindest von der Richtung her. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat sich durch jetzt langsam aus einer schwierigen Phase herausgekämpft und ist bereit, den nächsten Schritt zu gehen.“
...den Gegner: „Die Tabelle lügt nie, Frankfurt spielt bislang eine hervorragende Saison. Nach schwierigem Beginn hat Adi Hütter (Trainer von Eintracht Frankfurt, Anm.) das unheimlich gut hinbekommen. Sie spielen unheimlich intensiv, spielen ‚Vollgas‘-Fußball – ähnlich wie Jürgen Klopp Fußballspielen lässt. In den Statistiken sind sie bei den intensiven Läufe pro Spiel sowie bei der Laufstrecke ganz vorne mit dabei. Sie spielen eine sehr gute Runde – gefühlt die beste der vergangenen zehn Jahre.“
...das Angriffs-Trio der Eintracht: „Es ist schon beeindruckend, was Luka Jovic, Sébastien Haller und Ante Rebic in dieser Saison veranstalten. Es wird am Sonntag wirklich ganz wichtig sein, dass wir sie in den Griff bekommen. Gleiches gilt eigentlich auch für Makoto Hasebe, ihren zentralen Aufbauspieler, den wir ebenfalls aus dem Spiel nehmen müssten – laut Pressemeldungen scheint er aber auszufallen (Muskelverletzung; erlitten beim Europa-League-Spiel gegen Lazio Rom am gestrigen Donnerstag, Anm.).“
...die eigene Einstellung: „Wir haben in der vergangenen Saison zweimal gegen Frankfurt gewinnen können. In beiden Duellen haben wir die Mentalität gezeigt, die man braucht, um solch ein Spiel zu gewinnen. Aus dem Hinspiel in Frankfurt habe ich das 1:0 in guter Erinnerung, als Julian Brandt am eigenen Sechzehner den Ball erobert, wir schnell über die linke Seite nach vorne gespielt haben und in der Mitte dann Kevin Volland das Tor macht. Diese Tugend, auch defensiv Verantwortung zu übernehmen – so wie Jule das da ganz hervorragend gezeigt hat –, die brauchen wir auf jeden Fall auch am Sonntag.“
…die Devise: „Wir müssen hellwach sein, sehr kompakt stehen und wirklich versuchen, die Frankfurter Offensive nie ins Eins-gegen-Eins-Situationen gegen uns kommen zu lassen, so dass sie also nicht mit dem Gesicht auf unser Tor dribbeln können. Wir müssen es schaffen, dass wirklich alle Mann mitverteidigen.“


Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen