Zurück zur Übersicht
14.12.2018Bundesliga

„Müssen es schaffen, dass alle Mann mitverteidigen“

Am gestrigen Donnerstag sicherte sich die Werkself dank eines 5:1-Erfolgs gegen AEK Larnaka auf Zypern den Gruppensieg in der UEFA Europa League. Große Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht, denn in zwei Tagen (Sonntag, 16. Dezember, 18 Uhr) hat Bayer 04 mit dem Bundesliga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt bereits die nächste Aufgabe vor der Brust. Am Freitagnachmittag, unmittelbar nach der Rückkehr nach Leverkusen, stellte sich Heiko Herrlich den Fragen der Medienvertreter.

Dabei äußerte sich der Werkself-Cheftrainer über...

...die personelle Situation: „Alle sind gesund aus Larnaka zurückgekommen, niemand klagt über schwerere Blessuren. Von den angeschlagenen Spielern, die zuhause geblieben sind, werden uns höchstwahrscheinlich Jonathan Tah und Karim Bellarabi wieder zur Verfügung stehen. Hinter Sven Bender steht hingegen ein großes Fragezeichen – bei ihm wird es sich erst morgen entscheiden, ob er am Sonntag mitwirken kann.“

...die Zielsetzung: „Wir haben die Chance, mit einem einem Sieg – was natürlich unser Ziel ist – bis auf zwei Punkte an Eintracht Frankfurt heranzukommen. Dann wären wir in etwa da, wo wir hinwollen – zumindest von der Richtung her. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat sich durch jetzt langsam aus einer schwierigen Phase herausgekämpft und ist bereit, den nächsten Schritt zu gehen.“

...den Gegner: „Die Tabelle lügt nie, Frankfurt spielt bislang eine hervorragende Saison. Nach schwierigem Beginn hat Adi Hütter (Trainer von Eintracht Frankfurt, Anm.) das unheimlich gut hinbekommen. Sie spielen unheimlich intensiv, spielen ‚Vollgas‘-Fußball – ähnlich wie Jürgen Klopp Fußballspielen lässt. In den Statistiken sind sie bei den intensiven Läufe pro Spiel sowie bei der Laufstrecke ganz vorne mit dabei. Sie spielen eine sehr gute Runde – gefühlt die beste der vergangenen zehn Jahre.“

...das Angriffs-Trio der Eintracht: „Es ist schon beeindruckend, was Luka Jovic, Sébastien Haller und Ante Rebic in dieser Saison veranstalten. Es wird am Sonntag wirklich ganz wichtig sein, dass wir sie in den Griff bekommen. Gleiches gilt eigentlich auch für Makoto Hasebe, ihren zentralen Aufbauspieler, den wir ebenfalls aus dem Spiel nehmen müssten – laut Pressemeldungen scheint er aber auszufallen (Muskelverletzung; erlitten beim Europa-League-Spiel gegen Lazio Rom am gestrigen Donnerstag, Anm.).“

...die eigene Einstellung: „Wir haben in der vergangenen Saison zweimal gegen Frankfurt gewinnen können. In beiden Duellen haben wir die Mentalität gezeigt, die man braucht, um solch ein Spiel zu gewinnen. Aus dem Hinspiel in Frankfurt habe ich das 1:0 in guter Erinnerung, als Julian Brandt am eigenen Sechzehner den Ball erobert, wir schnell  über die linke Seite nach vorne gespielt haben und in der Mitte dann Kevin Volland das Tor macht. Diese Tugend, auch defensiv Verantwortung zu übernehmen – so wie Jule das da ganz hervorragend gezeigt hat –, die brauchen wir auf jeden Fall auch am Sonntag.“

…die Devise: „Wir müssen hellwach sein, sehr kompakt stehen und wirklich versuchen, die Frankfurter Offensive nie ins Eins-gegen-Eins-Situationen gegen uns kommen zu lassen, so dass sie also nicht mit dem Gesicht auf unser Tor dribbeln können. Wir müssen es schaffen, dass wirklich alle Mann mitverteidigen.“

sky_1810_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen