Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Der intensive Fight in der Europa League hat seine Spuren hinterlassen im Kader von Schwarz-Rot. Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagmittag: „Bis jetzt gibt es zwar keine Meldungen über neue Verletzte. Einige haben gestern aber ein paar Blessuren davongetragen, sodass ein Einsatz mancher Spieler aktuell noch nicht sicher ist. Wir müssen abwarten, wie gut die Regeneration bis Sonntag verläuft.“
Stürmer Lucas Alario ist weiterhin fraglich. Der Argentinier blieb gegen Real Betis auf der Bank. „Bei ihm ist es eine gewisse Gratwanderung.“ Er schleppe schon seit einiger Zeit „physische Probleme mit sich herum“, so Seoane weiter. Der 29-Jährige habe daher am Freitag reduziert trainiert. „Wir versuchen alles, damit unsere Spieler gesund werden – das ist das Wichtigste. Wenn der Verlauf bei Lucas positiv ist, wird er am Sonntag wieder im Kader stehen.“
Cheftrainer Seoane zeigte sich derweil mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Sevilla zufrieden. „Gestern war’s ein gutes Beispiel dafür, wie sich alle Spieler in den Dienst des Teams gestellt haben, wie viel Defensivarbeit auch die Offensiven geleistet haben. Das pusht ungemein.“
Dieses Engagement erwartet der Schweizer auch im Bundesliga-Duell mit Hertha BSC. In dem aktuellen Tabellenzwölften sieht Seoane „eine Mannschaft, die extrem kompakt, zweikampfstark und bissig auftritt. Wir werden nur wenige Räume bekommen und müssen daher in den Zweikämpfen voll da sein.“
Im Berliner Olympiastadion dürfen zum Gastspiel der Werkself erstmals in dieser Saison auch wieder Fans auf die Ostkurve. Insgesamt können 37.500 Zuschauer nach der 3G-Regelung live mit dabei sein, Lukas Hradecky und Co. dürfen sich über rund 1.000 schwarz-rote Anhänger auf den Tribünen freuen – und wollen ihnen vor der anstehenden Länderspielpause einen weiteren Dreier bescheren.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenDer FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen