Seoane vor #BSCB04: „Werden nur wenige Räume bekommen“

Von der Dhünn an die Spree: Drei Tage nach dem Europa-League-Heimspiel gegen Real Betis Sevilla (4:0) gastiert die Werkself in der Hauptstadt – am Sonntag, 7. November (Anstoß: 15.30 Uhr), geht es im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC zur Sache. Gerardo Seoane erwartet einen Gegner mit „großen kämpferischen Fähigkeiten“. Bei seinem eigenen Personal sieht er indes noch das eine oder andere Fragezeichen hinter einem Einsatz gegen die Alte Dame.

Der intensive Fight in der Europa League hat seine Spuren hinterlassen im Kader von Schwarz-Rot. Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagmittag: „Bis jetzt gibt es zwar keine Meldungen über neue Verletzte. Einige haben gestern aber ein paar Blessuren davongetragen, sodass ein Einsatz mancher Spieler aktuell noch nicht sicher ist. Wir müssen abwarten, wie gut die Regeneration bis Sonntag verläuft.“

Stürmer Lucas Alario ist weiterhin fraglich. Der Argentinier blieb gegen Real Betis auf der Bank. „Bei ihm ist es eine gewisse Gratwanderung.“ Er schleppe schon seit einiger Zeit „physische Probleme mit sich herum“, so Seoane weiter. Der 29-Jährige habe daher am Freitag reduziert trainiert. „Wir versuchen alles, damit unsere Spieler gesund werden – das ist das Wichtigste. Wenn der Verlauf bei Lucas positiv ist, wird er am Sonntag wieder im Kader stehen.“

Lob fürs Offensiv-Personal

Cheftrainer Seoane zeigte sich derweil mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Sevilla zufrieden. „Gestern war’s ein gutes Beispiel dafür, wie sich alle Spieler in den Dienst des Teams gestellt haben, wie viel Defensivarbeit auch die Offensiven geleistet haben. Das pusht ungemein.“

Dieses Engagement erwartet der Schweizer auch im Bundesliga-Duell mit Hertha BSC. In dem aktuellen Tabellenzwölften sieht Seoane „eine Mannschaft, die extrem kompakt, zweikampfstark und bissig auftritt. Wir werden nur wenige Räume bekommen und müssen daher in den Zweikämpfen voll da sein.“

1.000 Fans aus Leverkusen

Im Berliner Olympiastadion dürfen zum Gastspiel der Werkself erstmals in dieser Saison auch wieder Fans auf die Ostkurve. Insgesamt können 37.500 Zuschauer nach der 3G-Regelung live mit dabei sein, Lukas Hradecky und Co. dürfen sich über rund 1.000 schwarz-rote Anhänger auf den Tribünen freuen – und wollen ihnen vor der anstehenden Länderspielpause einen weiteren Dreier bescheren.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen