Der intensive Fight in der Europa League hat seine Spuren hinterlassen im Kader von Schwarz-Rot. Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagmittag: „Bis jetzt gibt es zwar keine Meldungen über neue Verletzte. Einige haben gestern aber ein paar Blessuren davongetragen, sodass ein Einsatz mancher Spieler aktuell noch nicht sicher ist. Wir müssen abwarten, wie gut die Regeneration bis Sonntag verläuft.“
Stürmer Lucas Alario ist weiterhin fraglich. Der Argentinier blieb gegen Real Betis auf der Bank. „Bei ihm ist es eine gewisse Gratwanderung.“ Er schleppe schon seit einiger Zeit „physische Probleme mit sich herum“, so Seoane weiter. Der 29-Jährige habe daher am Freitag reduziert trainiert. „Wir versuchen alles, damit unsere Spieler gesund werden – das ist das Wichtigste. Wenn der Verlauf bei Lucas positiv ist, wird er am Sonntag wieder im Kader stehen.“
Cheftrainer Seoane zeigte sich derweil mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Sevilla zufrieden. „Gestern war’s ein gutes Beispiel dafür, wie sich alle Spieler in den Dienst des Teams gestellt haben, wie viel Defensivarbeit auch die Offensiven geleistet haben. Das pusht ungemein.“
Dieses Engagement erwartet der Schweizer auch im Bundesliga-Duell mit Hertha BSC. In dem aktuellen Tabellenzwölften sieht Seoane „eine Mannschaft, die extrem kompakt, zweikampfstark und bissig auftritt. Wir werden nur wenige Räume bekommen und müssen daher in den Zweikämpfen voll da sein.“
Im Berliner Olympiastadion dürfen zum Gastspiel der Werkself erstmals in dieser Saison auch wieder Fans auf die Ostkurve. Insgesamt können 37.500 Zuschauer nach der 3G-Regelung live mit dabei sein, Lukas Hradecky und Co. dürfen sich über rund 1.000 schwarz-rote Anhänger auf den Tribünen freuen – und wollen ihnen vor der anstehenden Länderspielpause einen weiteren Dreier bescheren.

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen