Florian Wirtz hatte zuletzt wegen muskulärer Probleme pausiert. „Seine Schmerzen sind zu 100 Prozent abgeklungen. Er muss noch ein bisschen Kraft im Rumpf- und Beckenbereich aufbauen, hat aber heute zumindest das ganze Abschlusstraining absolviert“, erklärte Seoane, der einen Teileinsatz des Youngsters für möglich hält.
Und auch bei Jeremie Frimpong, der unter der Woche über leichte Beschwerden im Adduktorenbereich klagte, besteht Hoffnung auf einen Einsatz. „Jeremie konnte in den letzten beiden Tagen vereinzelt Trainingsteile mitmachen. Ich werde mit den Physios sprechen und abwägen, ob ein Einsatz in Frage kommt.“
Als Option für den Spieltags-Kader nannte der Cheftrainer auch die beiden aktuellsten Neuzugänge. „Wir freuen uns, dass wir in dieser Woche Robert Andrich und Piero Hincapie verpflichten konnten. Beide Spieler bringen nochmal mehr Robustheit und physische Wucht in unseren Kader. Es ist bei beiden möglich, dass sie am Samstag schon dabei sind“, ließ Seoane verlauten. Während Andrich bereits seit Anfang der Woche mit der Mannschaft trainiert, stieg Hincapie nach überstandener Einreise-Quarantäne am Freitag ins Teamtraining ein.
Nicht nur aus personeller Sicht ist Bewegung drin bei der Werkself, auch auf dem Platz wird sich am Samstag im Vergleich zu vergangener Woche beim 1. FC Union Berlin etwas tun, glaubt Seoane. Der 42-Jährige erwarte in Borussia Mönchengladbach „einen anderen Gegner. Gladbach wird bissiger pressen und höher anlaufen. Sie werden uns mehr stressen. Ich erwarte viel mehr Gegenwehr als in Berlin.“ Seine Mannschaft habe er darauf vorbereitet, dem Druck standzuhalten, „aber auch offensiv mit mehr Tiefgang Lösungen vor allem im letzten Drittel zu finden“.
Die BayArena wird mit 15.105 erlaubten Zuschauern am Samstagabend ausverkauft sein. HIER finden Fans alle Fragen und Antworten zum Einlassprocedere. Die Schwadbud bleibt an den Heimspielen vorerst geschlossen – als Ausweichmöglichkeit ist beispielsweise der Open-Air-Biergarten „Liga 20“ gegenüber der BayArena geöffnet.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen