Seoane: „Fürth-Spiel nutzen, um Leistungen zu bestätigen“

Als eine „angenehme Woche für einen Trainer“ bezeichnete Gerardo Seoane die vergangenen Tage mit einem leichten Schmunzeln. Der 43-Jährige bezog sich auf der Pressekonferenz am Freitag mit dieser Aussage auf die aktuelle Personalsituation bei der Werkself. Lediglich drei Spieler stehen dem Schweizer im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am Samstag, 4. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr), nicht zur Verfügung – einer von ihnen aber könnte schon bald zurückkehren.

Der Abschlusseinheit am Freitagvormittag im Ulrich-Haberland-Stadion wohnten einzig Julian Baumgartlinger (Kreuzbandverletzung) und Mitchel Bakker (Sprunggelenksverletzung) nicht bei. Timothy Fosu-Mensah wird gegen Fürth wohl noch passen müssen, ist laut Gerardo Seoane nach überstandenem Kreuzbandriss aber „kurz davor, zurück bei einhundert Prozent zu sein“.

In der für den Werkself-Cheftrainer „angenehmen“ Woche widmete sich Seoane natürlich auch dem kommenden Gegner. Das Kleeblatt ist nach 13 Spielen mit nur einem Punkt derzeit Letzter. „Das eine ist die tabellarische Situation, das andere aber sind die Leistungen“, betonte Seoane. „Fürth hätte es sich in vielen Spielen verdient gehabt, zu punkten. Sie pressen, laufen mutig an und stellen sich nicht hinten rein.“

Kleeblatt mit meisten Fouls in der Bundesliga

Auch aufgrund dieser Spielweise habe der Aufsteiger aus Mittelfranken in den bisher absolvierten Partien die meisten Foulspiele aller Bundesligisten begangen. „Logisch, dass sich aus dem hohen Pressing auch mal taktische Fouls oder ähnliches notwendig sind. Aber dieses Hilfsmittel ist erlaubt. Dementsprechend haben wir uns auf ihre Spielweise vorbereitet, wollen den Ball noch schneller zirkulieren lassen und den einen oder anderen Seitenwechsel suchen“, erklärte Seoane.

Rang drei festigen

Dank des verdienten 3:1-Auswärtssieges bei RB Leipzig am vergangenen Wochenende und der Niederlage des SC Freiburg in Bochum (1:2) rückte die Werkself auf Platz drei der Bundesliga vor. Im Heimspiel gegen Fürth soll der erfolgreiche Weg mit 4 Siegen und 1 Remis aus den vergangenen 5 Pflichtspielen fortgesetzt werden. Seoane: „Die Mannschaft versteht, wieso wir aktuell diese positiven Ergebnisse einfahren. Wir wollen jedes Spiel, auch das gegen Fürth, nutzen, um unsere Leistungen zu bestätigen und uns weiterzuentwickeln.“

Ähnliche News

LIVE ab 12 Uhr | Die Pressekonferenz vor #B04BMG | 4. Spieltag
Werkself-TV - 19.09.2025

LIVE ab 12 Uhr: Die PK vor #B04BMG

Nach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen