Der Abschlusseinheit am Freitagvormittag im Ulrich-Haberland-Stadion wohnten einzig Julian Baumgartlinger (Kreuzbandverletzung) und Mitchel Bakker (Sprunggelenksverletzung) nicht bei. Timothy Fosu-Mensah wird gegen Fürth wohl noch passen müssen, ist laut Gerardo Seoane nach überstandenem Kreuzbandriss aber „kurz davor, zurück bei einhundert Prozent zu sein“.
In der für den Werkself-Cheftrainer „angenehmen“ Woche widmete sich Seoane natürlich auch dem kommenden Gegner. Das Kleeblatt ist nach 13 Spielen mit nur einem Punkt derzeit Letzter. „Das eine ist die tabellarische Situation, das andere aber sind die Leistungen“, betonte Seoane. „Fürth hätte es sich in vielen Spielen verdient gehabt, zu punkten. Sie pressen, laufen mutig an und stellen sich nicht hinten rein.“
Auch aufgrund dieser Spielweise habe der Aufsteiger aus Mittelfranken in den bisher absolvierten Partien die meisten Foulspiele aller Bundesligisten begangen. „Logisch, dass sich aus dem hohen Pressing auch mal taktische Fouls oder ähnliches notwendig sind. Aber dieses Hilfsmittel ist erlaubt. Dementsprechend haben wir uns auf ihre Spielweise vorbereitet, wollen den Ball noch schneller zirkulieren lassen und den einen oder anderen Seitenwechsel suchen“, erklärte Seoane.
Dank des verdienten 3:1-Auswärtssieges bei RB Leipzig am vergangenen Wochenende und der Niederlage des SC Freiburg in Bochum (1:2) rückte die Werkself auf Platz drei der Bundesliga vor. Im Heimspiel gegen Fürth soll der erfolgreiche Weg mit 4 Siegen und 1 Remis aus den vergangenen 5 Pflichtspielen fortgesetzt werden. Seoane: „Die Mannschaft versteht, wieso wir aktuell diese positiven Ergebnisse einfahren. Wir wollen jedes Spiel, auch das gegen Fürth, nutzen, um unsere Leistungen zu bestätigen und uns weiterzuentwickeln.“

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...