Zurück zur Übersicht
21.01.2022Bundesliga

Seoane: FCA kann „an gutem Tag jedem Team Paroli bieten“

Der Blick auf die Bundesliga-Tabelle beschert der drittplatzierten Werkself die Favoritenrolle. Bayer 04-Cheftrainer Gerardo Seoane nimmt diese zwar gerne an und erwartet von seiner Mannschaft gegen den Viertletzten des Fußball-Oberhauses erneut einen konzentrierten wie dominanten Auftritt. Im Vorfeld des Heimduells mit dem FC Augsburg am Samstag, 22. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), widmete sich der 43-Jährige jedoch lieber den vergangenen Leistungen der Fuggerstädter statt der tabellarischen Momentaufnahme.

„Die Augsburger haben sich in den letzten Spielen von ihrer positiven Seite gezeigt“, betonte Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Zuletzt gab es in fünf Ligapartien eine einzige Niederlage, zudem unter anderem je einen Zähler gegen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Der Schweizer stellte klar: „An einem guten Tag können sie jeder Mannschaft Paroli bieten.“

Ein Puzzlestück der FCA-Offensive fanden die Verantwortlichen der bayerischen Schwaben in der laufenden Winter-Transferperiode in den USA: Ricardo Pepi kam vor wenigen Tagen vom FC Dallas. Natürlich hat sich auch Seoane gemeinsam mit seinem Trainerteam bereits über das 18-jährige Talent informiert. „Immer wenn ein neuer Spieler in die Liga kommt, beschäftigen wir uns mit diesem“, so der Fußball-Lehrer. „Er bringt viel Talent mit.“

Offene Position neben Andrich

Vor Abwehrchef Jonathan Tah und seinen Mitspielern in der hintersten Reihe von Schwarz-Rot werden mit Sicherheit auch die defensiven Mittelfeldakteure in Duelle mit Pepi kommen. Robert Andrich, jüngst Torschütze beim 2:1-Erfolg in Mönchengladbach, gilt als gesetzt. Auf selbiger Position fallen Julian Baumgartlinger (Knieverletzung) sowie Exequiel Palacios (Rückenprobleme) als Alternativen verletzungsbedingt weiterhin aus, und auch Kerem Demirbay kann aufgrund einer Gelb-Sperre nicht mitwirken. Außerdem fehlen die beim Afrika-Cup weilenden Odilon Kossounou und Edmond Tapsoba sowie Daley Sinkgraven und Torhüter Andrey Lunev. Paulinho hat nach seiner Corona-Infektion die Quarantäne verlassen, ein Kaderplatz sei für den Brasilianer aufgrund noch ausstehender gesundheitlicher Checks in Folge der Erkrankung aktuell aber eher unwahrscheinlich.

Im Gegenzug wird Charles Aránguiz ins Spieltags-Aufgebot zurückkehren. Der Chilene verpasste die vergangenen beiden Bundesliga-Spiele mit einer Wadenverletzung. Seoane erklärte in Bezug auf den 32-Jährigen: „Charly ist noch nicht bei einhundert Prozent, er hat vier Wochen nicht mit der Mannschaft trainiert. Dennoch ist er so erfahren, dass eine Integration bei ihm schnell möglich ist.“

Als weitere Alternativen für den Andrich-Nebenmann nannte der Cheftrainer Nadiem Amiri, der in dieser Woche „voll mittrainiert“ habe. Auch eine Systemumstellung kommt für den Schweizer in Frage.

Training statt Englische Wochen

Die erste Partie unter der Woche steht für den Werksklub bekanntermaßen erst im März auf dem Plan. Dementsprechend können Tah und Co. ihren vollen Fokus dieser Tage auf den Trainingsbetrieb richten. An der Dhünn habe man sich mit allen Mannschaftsteilen beschäftigen können und sei so bestens vorbereitet auf die Gäste aus der Fuggerstadt.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen