Zurück zur Übersicht
15.01.2022Bundesliga

Andrich und Schick treffen: Werkself feiert 2:1-Erfolg bei der Borussia

Wichtiger Dreier im Kampf um Europa: Die Werkself hat ihr Bundesliga-Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 2:1 (0:0) gewonnen. Robert Andrich legte mit seinem Führungstreffer den Grundstein für den Erfolg, Patrik Schick erzielte das wichtige 2:0. Nico Elvedis Anschlusstreffer kurz vor Schluss blieb derweil unbeantwortet.
crop_20220115_JS_BMG_B04_1414.jpg

Cheftrainer Gerardo Seoane beließ es nach dem 2:2 gegen den 1. FC Union Berlin bei einem personellen Wechsel: Karim Bellarabi begann anstelle von Paulinho, der am Samstag ebenso wie sein Teamkollege Niklas Lomb wegen eines positiven COVID-19-Tests fehlte. Zudem musste der Werkself-Coach auf Odilon Kossounou, Edmond Tapsoba (beide Afrika-Cup) und Daley Sinkgraven (Muskelfaserriss) verzichten.

Kompakte Fohlen – Hradecky rettet gegen Neuhaus

Schwarz-Rot begann voller Tatendrang und Offensivfreude, hatte aber Schwierigkeiten, wirklich gefährlich vor das Tor von Borussia-Keeper Yann Sommer zu gelangen. Mehr als zwei Halbchancen von Robert Andrich (7./12.) sprangen für Bayer 04 in der Anfangsphase nicht heraus, hielten die Fohlen die Räume in ihrer eigenen Hälfte doch äußerst kompakt. Auf der anderen Seite setzten die Gastgeber nach Ballgewinn immer wieder Nadelstiche nach vorne – wie etwa in der 16. Minute: Nach einem Solo von Breel Embolo, der im letzten Moment noch von Jonathan Tah und Piero Hincapie gestoppt werden konnte, sprang die Kugel zu Florian Neuhaus. Der Mittelfeldspieler drang in den Sechzehner ein und versuchte es mit einem Schuss ins lange Eck, Lukas Hradecky war zur Stelle und konnte mit seiner rechten Pranke parieren.

Die erste Leverkusener Möglichkeit ging unterdessen auf das Konto von Moussa Diaby: Florian Wirtz setzte seinen Teamkollegen mit einem Steckpass in Szene, allerdings war Yann Sommer aus seinem Kasten gekommen und konnte gegen den Franzosen, der ohnehin im Abseits gestanden hatte, klären. Im weiteren Spielverlauf waren es auf Seiten der Werkself insbesondere Bellarabi und Jeremie Frimpong, die die Gladbacher Abwehr mit ihrem enormen Tempo vor Probleme stellten. Es mangelte jedoch noch an Durchschlagskraft und Präzision beim letzten Zuspiel.

Szenenreiche zweite Hälfte – Andrich und Schick treffen

Dies änderte sich prompt im zweiten Durchgang: Bellarabi wurde im Strafraum von Marvin Friedrich zu Fall gebracht, Schiedsrichter Sascha Stegemann entschied auf Elfmeter. Patrik Schick führte aus und scheiterte an Sommer, der auf Kosten einer Ecke entschärfen konnte. Nur wurde diese aus Sicht der Hausherren richtig teuer: Wirtz trat an und servierte mustergültig für Andrich, der aus fünf Metern nur noch den Fuß hinhalten musste – das 1:0 (51.)! Und Schwarz-Rot wollte nachlegen: Schick tanzte im Sechzehner erst Nico Elvedi aus und hatte anschließend aus leicht spitzem Winkel freie Schussbahn. Sommer war allerdings zur Stelle und faustete die Kugel weg (63.).

Die Werkself war auch im weiteren Spielverlauf das aktivere Team und nutzte nun die Räume, die sich ihr boten. Bellarabi hatte das Ziel in der 72. Minute noch knapp verfehlt, besser machte es nur zwei Zeigerumdrehungen später der nach dem verschossenen Elfmeter vom Ehrgeiz gepackte Schick: Nach einem gefühlvollen Demirbay-Freistoß aus dem linken Halbfeld köpfte der Tscheche den Ball an Sommer vorbei ins Tor – Führung ausgebaut (74.).

Elvedi bringt Gastgeber ran – Demirbay scheitert an Sommer

In der Schlussphase wurde es derweil für einige Minuten nochmal spannend, da Borussias Verteidiger Elvedi in Folge einer Ecke den Anschluss erzielte (81.). Letztlich schaffte es die Seoane-Elf aber, die Führung über die Zeit zu bringen. Demirbay verschoss in der 87. Minute zwar erneut einen Foulelfmeter für Bayer 04 – wieder hatte Sommer die Ecke geahnt –, doch tat dies dem Sieg keinen Abbruch. Die Schwarz-Roten gewannen ihr erstes Auswärtsspiel des Jahres bei der Fohlen-Elf mit 2:1 und eroberten sich damit Platz drei in der Tabelle zurück. Weiter geht’s für Schick und Co. am kommenden Samstag, 22. Januar. Dann steht das Heimspiel gegen den FC Augsburg an. Anstoß der Partie in der BayArena ist um 15.30 Uhr.

Die Statistik:

Mönchengladbach: Sommer – Jantschke (70. Beyer), Elvedi, Friedrich – Lainer (79. Herrmann), Bénes (61. Thuram), Koné, Netz (61. Scally) – Neuhaus, Stindl (79. Plea) – Embolo

Bayer 04: Hradecky – Frimpong (56. Fosu-Mensah), Tah, Hincapie, Bakker – Andrich, Demirbay – Bellarabi (82. Adli), Wirtz (89. Amiri), Diaby (89. Retsos) – Schick

Tore: 0:1 Andrich (51.), 0:2 Schick (74.), 1:2 Elvedi (81.)

Besondere Vorkommnisse: Schick (50.) und Demirbay (87.) verschießen Foulelfmeter

Gelbe Karten: Stindl, Beyer – Tah, Bakker, Demirbay

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: 750 (ausverkauft)

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen