Zurück zur Übersicht
23.05.2021Bundesliga

Presseschau: „Wie aus dem Hollywood-Regieraum“

Das rein Sportliche war Nebensache nach dem 1:3 von Bayer 04 im abschließenden Bundesliga-Spiel der Saison 2020/21 bei Borussia Dortmund. Im Mittelpunkt der Berichterstattung in den Medien standen die bewegenden Szenen rund um den Abschied der Bender-Zwillinge.
20210522_JS_BVB_B04_1904.jpg

Die Welt am Sonntag zitiert BVB-Kapitän Marco Reus, der die beiden verdienten Werkself-Profis in seine Laudatio über Lukasz Piszczek einband, der ebenfalls den letzten Auftritt seiner Laufbahn hatte: „Wir hatten viele emotionale Momente mit Lukasz, Lars und Sven. Das sind Spieler, die in ihrer Karriere einen unglaublichen Eindruck hinterlassen haben.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger überschreibt seinen Online-Bericht mit der Schlagzeile „Das Vermächtnis der Benders“. Der Leverkusener Treffer wird so geschildert: „Und dann folgt vor dem 3:1 die Szene aus dem Bundesliga-Hollywood-Regieraum: In der 88. Minute steigt Emre Can dem Leverkusener Patrik Schick im Strafraum auf den Fuß. In seinem letzten Bundesliga-Spiel hat der beliebte Manuel Gräfe die Chance, Elfmeter zu pfeifen. Er nutzt sie. Die Leverkusener Bank reagiert schnell. Trainer Hannes Wolf hatte dem nach seiner Knieoperation prinzipiell mit einsatzfähigen Lars Bender einen Platz auf der Bank gegeben für ein paar letzte Sekunden Bundesliga. Und hier sind sie gekommen: Der Ex-Kapitän lässt sich für seinen Bruder zu seinem 342. Spiel im Bayer-Trikot einwechseln und schiebt den Strafstoß locker zu seinem 27. Tor ein. Den Rest der Spielzeit hält er mit kaputtem Knie durch.“

20210522_JS_BVB_B04_1737.jpg
Vorfreude auf den perfekten Abschiedsmoment: Lars Bender bei seinem Elfmeter.

Die Rheinische Post geht in ihrer Online-Ausgabe auf die berührenden Augenblicke nach dem Spiel ein: „Nach dem letzten Schlusspfiff seiner Karriere spannte Bayer Leverkusens Lars Bender einen großen Bogen zwischen Fußball und Gesellschaft. Seine Worte zeigen, wie sehr Persönlichkeiten wie er und sein Bruder Sven dem Profigeschäft in Zukunft fehlen werden. …,Eine Fußballmannschaft ist ein Sinnbild dafür, wie eine Gesellschaft aussehen sollte: zusammenzustehen, einer für den anderen einzustehen und gemeinsam ein Ziel zu haben“, betonte der 32-Jährige. ,Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie er aussieht, wo er herkommt, welche Religion und was für Ansichten er hat oder welcher Kultur er entspringt – zusammenstehen und nicht spalten lassen ist die Botschaft, die ich raushängen möchte. Das ist das, was ich aus meiner Karriere mitnehme. Das ist das Wichtigste.'“

Dafür bescheinigt ihm auch der kicker „eindrucksvolle Worte“ gefunden zu haben und titelt in seinem Online-Bericht: „Ein Abschied wie im Märchen: Lars Bender hält emotionales Schluss-Plädoyer.“

20210522_JS_BVB_B04_2395.jpg
Ein Signal vor der EM: die Einwechslung von Julian Baumgartlinger.

Bild online beschäftigt sich mit zwei weiteren Bayer 04-Profis, die ihr Comeback nach langer Leidenszeit gaben. „Da wäre Paulinho: Der Brasilianer machte sein erstes Spiel seit dem 20. Juni 2020. Zehn Tage später zog er sich einen Kreuzbandriss zu, verpasste somit das Pokalfinale und fehlte fast elf Monate. Gegen den BVB durfte er in der Startelf ran, im Sturmzentrum. Paulinho hätte fast das 1:1 erzielt, war auch sonst sehr auffällig. [...] Erfreulich auch, dass Julian Baumgartlinger kurz vorm Abpfiff ins Spiel kam. Der Kapitän der österreichischen Nationalelf hatte sich am 19. Januar ebenfalls einen Kreuzbandriss zugezogen. Bei ihm ging es in der Reha aber viel schneller als bei Paulinho. ,Wahnsinn, das ist erst vier Monate her', sagte Trainer Wolf. Für Baumgartlinger war es ein ganz wichtiger Schritt mit Blick auf die anstehende EM, den Österreich-Trainer Franco Foda (,Ich bin mit Julian im ständigen Austausch') mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen haben wird.“

20210522_JS_BVB_B04_2171.jpg

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 22.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen