Zurück zur Übersicht
13.04.2021Bundesliga

Presseschau: „Stabilität zu Lasten der Offensive“

Die Nullnummer im Kraichgau riss niemanden zu Begeisterungsstürmen hin – entsprechend reserviert fällt auch die Kritik in den Medien nach dem 0:0 der Werkself am Montagabend bei der TSG Hoffenheim aus.
20210412_JS_TSG_B04_0493.jpg

Der Kölner Stadt-Anzeiger verzeichnete „Ernüchterung in Sinsheim“ und beschreibt, dass Sicherheit oberstes Gebot war: „Wie schon gegen Schalke 04 war Leverkusen auch gegen Hoffenheim auf die eigene Stabilität bedacht. Das ist für ein kriselndes Team nach einem Trainerwechsel zunächst eine nachvollziehbare Setzung der Prioritäten. Andererseits kassierte die TSG zuletzt drei Niederlagen in Folge und stellt eine der anfälligsten Defensiven der Liga. So hätte der Werkself etwas mehr Mut im Angriff womöglich nicht geschadet.“

20210412_JS_TSG_B04_0490.jpg
Einer der wenigen Aufreger: Charles Aránguiz zwang TSG-Keeper Baumann zu einer Parade.

Die Rheinische Post schildert die beiden größten Möglichkeiten der Werkself vor der Pause: „Die beste Gelegenheit im ersten Abschnitt hatte Bayers Top-Talent Florian Wirtz. Nach einem starken Flankenball von Tin Jedvaj, der zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren in der Startformation der Werkself stand, hatte der 17-Jährige eigentlich freie Bahn auf das Tor der Kraichgauer. Bereits im Strafraum angekommen zögerte er jedoch zu lange und ließ sich noch das Spielgerät abnehmen (18). Bei der zweiten guten Gelegenheit der Gäste durch Kapitän Charles Aránguiz parierte TSG-Torhüter Oliver Baumann den Ball zur Ecke (25.).“

In der Einzelkritik der RP erhielt Sven Bender als bester Leverkusener die Note 2 mit der Begründung: „Nach wenigen Sekunden machte der routinierte Innenverteidiger Bekanntschaft mit Christoph Baumgartners Hand, die bei einem direkten Duell irgendwo in seinem Gesicht landete, und blieb länger auf dem Rasen liegen. Die besorgten Blicke von Hannes Wolf waren aber unbegründet. Der 31-Jährige machte weiter, spielte souverän und hielt die Abwehr gegen vergleichsweise harmlose Hoffenheimer zusammen.“

„Leverkusen optisch etwas besser

Auch im kicker wird die starke Verteidigung der Gäste thematisiert: „Abwehrrecke Sven Bender sorgte im Zusammenspiel mit Tin Jedvaj und Edmond Tapsoba dafür, dass defensiv bei Bayer gar nichts anbrannte. Gleichzeitig ging die Stabilität in der Abwehr zu Lasten des Offensivspiels, wo die Gäste vom Rhein oftmals nicht über gute Ansätze hinauskamen und keine einzige hundertprozentige Chance verbuchten.“

Die Bild-Zeitung geht auf den Termin der Partie ein und titelt mit Blick auf das letzte Spiel an einem Wochenanfang: „Die Bundesliga nullt sich aus dem Montag“. Im Text heißt es: „Leverkusen zwar optisch etwas besser, aber nur Aránguiz zwingt Baumann einmal zu einer Parade (25.). Ansonsten gibt es keine Höhepunkte. Bezeichnend für die erste Hälfte: Hoffenheim zum ersten Mal seit elf Jahren (!) ohne einen Torschuss in 45 Minuten.“

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen