Zurück zur Übersicht
18.02.2019Bundesliga

Presseschau: „Schmerzhaft einseitig“

Nach diesem souveränen Sieg gibt es keine zwei Meinungen: Die Medien bewerten das 2:0 der Werkself gegen Fortuna Düsseldorf als hochverdienten Erfolg der klar überlegenen Gastgeber. Ein Blick in die Pressestimmen:
Volland_Wendell.jpg

Der Kölner Stadt-Anzeiger titelte „Die Freude an der Aufholjagd“. Im Bericht heißt es: „Im Fußball sagen nur zwei Zahlen die ganze Wahrheit: Die Zahl geschossener Tore der einen und der anderen Mannschaft. Zum Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Fortuna Düsseldorf sagen sie: 2:0 für den Werksklub, der durch einen Favoritensieg am Sonntagabend den fünften Platz in der Fußball-Bundesliga gefestigt hat und mit vier Siegen in fünf Spielen das erfolgreichste Team der Rückrunde ist. Die Welt der Zahlen hat sich im Fußball in den letzten Jahren allerdings erweitert. Ballbesitz, Laufleistung, gewonnene und verlorene Zweikämpfe spielen als Zählgrößen ebenfalls eine Rolle. Sie allerdings täuschen oft. Über das Spiel zwischen Bayer 04 und die Fortuna sagen sie: 1053 gespielte Pässe von Bayer 04. 188 gespielte Pässe von F 95. 980 gegen 129 waren angekommen. 84 Prozent Ballbesitz verglichen mit 16. Da ist dann kein Zweifel mehr möglich: Das Spiel war schmerzhaft einseitig und konnte nach diesem Verlauf nur einen Sieger haben.“

Die Kölnische Rundschau wähnt „Bayer auf dem Weg nach oben“ und schreibt: „Der ungefährdete 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf stimmte Julian Brandt sehr entspannt – und das ließ sich Leverkusens Offensivspieler auch anmerken. Die linke Hand des 22-Jährigen steckte locker in der Tasche seiner langen Trainingsjacke, dazu schlurfte der gebürtige Bremer betont lässig daher. ,Wir schaffen es, in der Bundesliga unsere Spiele zu gewinnen', meinte Brandt zum vierten Liga-Erfolg der Werkself en bloc, dann ließ er noch die entscheidende Erkenntnis des Abends folgen: ,Heute haben wir nach dem 2:0 auch vorausschauend gespielt, anstatt unbedingt auf das 3:0 oder 4:0 zu gehen.'“

„Vierter Liga-Sieg in Folge mit Leverkusen: Bosz ist der Beste“ lautet die Schlagzeile in der Bild-Zeitung. Weiter ist zu lesen: „Super-Starter Bosz! Mit dem 2:0 gegen Düsseldorf macht er Leverkusen zum besten Team der Rückrunde. Sechs Wochen ist Peter Bosz (55) im Amt, holt jetzt den vierten Liga-Sieg in Folge im fünften Spiel. Zuletzt gab es eine solche Serie 2015/16 bei Bayer unter Roger Schmidt (51). Leverkusen ballert sich auf Platz 5 und hält Europa-Kurs – das ist die beste Saisonplatzierung!“

Das Fazit im Kicker liest sich so: „Bayer Leverkusen ist in der Bundesliga das Team der Stunde und hat das beim 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Es war ein hochverdienter Bayer-Sieg. Düsseldorfs Defensivspiel war eigentlich nur darauf aus, eine frühe Entscheidung zu verhindern. Bayer war erfolgreich bemüht, nicht doch in einen Konter zu laufen.“

Der Kölner Express schreibt: „Leverkusen spielt sich wieder ins Europa-Geschäft und bleibt mit Trainer Peter Bosz im Angriffsmodus. Beim 2:0 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf setzte die Werkself am Sonntag ihren Höhenflug fort und darf nach dem vierten Sieg in Serie sogar Richtung Königsklasse schauen.“

Die Rheinische Post zitiert den Düsseldorfer Kapitän Oliver Fink: ,Was Leverkusen heute gezeigt hat, war spielerisch und technisch ganz stark“, meinte der 36-Jährige anerkennend. ,Da können wir uns eine Scheibe von abschneiden. Bayer war so dominant, dass wir auf dem Platz das Gefühl hatten, wir kommen überhaupt nicht in die Zweikämpfe hinein.' Und so wirkte es über weite Strecken tatsächlich. Fortuna gelang es zwar zumeist, das Geschehen vom eigenen Tor wegzuhalten – dies aber auf Kosten der eigenen Offensive.“

180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Stadtradeln
Fans - 21.05.2025

„Stadtradeln“ 2025: Jetzt für BayerSportsFamily-Team anmelden!

Auch in diesem Jahr ist Bayer 04 bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei! Vom 1. bis zum 21. Juni dreht sich alles darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits regelmäßig Fahrrad fährst oder bisher eher selten in die Pedale getreten hast – jeder Kilometer zählt, insbesondere, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 19.05.2025

Nachwuchs: U16 mit nächstem großen Schritt – U11 feiert Turniersieg

Gemischte Gefühle bei den Bayer 04-Junioren im Saisonendspurt: Die U19 vergibt den Meistertitel, die U16 geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Schale. Außerdem feiert die U11 einen Turniersieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 18.05.2025

Ein Leader mit vielen Facetten

Als er im Juli 2015 nach Leverkusen kam, war Jonathan Tah 19 Jahre alt. Ein junger Kerl noch, der aber schon einiges an Erfahrung nach Leverkusen mitbrachte. Beim Hamburger SV hatte der Innenverteidiger bereits 16 Bundesligaspiele absolviert, für Fortuna Düsseldorf 23-mal in der 2. Bundesliga seinen Mann gestanden. Unterm Bayer-Kreuz sollte dann ein neues, ganz besonderes Kapitel beginnen. Der 1,95-Meter-Hüne galt als eines der größten deutschen Abwehrtalente, hatte von der U16 an auch in den DFB-Junioren-Nationalmannschaften gespielt. Als Bayer 04 2015 bei ihm anfragte, musste Tah nicht lange überlegen. „Ich weiß noch, wie ich damals im Frühjahr 2015 das Achtelfinale von Bayer 04 gegen Atletico Madrid in der Champions League geguckt habe“, erinnerte sich der gebürtige Hamburger in einem Interview mit dem Werkself-Magazin. „Da habe ich gestaunt und gedacht: ‚Was ist das bitte für ein geiler Verein?‘ Mich hat beeindruckt, wie ambitioniert alles wirkte.“ Und weil auch er schon immer hoch ambitioniert war, passte die Verbindung Tah – Leverkusen auf Anhieb.

Mehr zeigen
Alajbegovic: „Können stolz sein, es bis ins Finale geschafft zu haben“
Werkself-TV - 18.05.2025

Alajbegovic: „Können stolz sein, es bis ins Finale geschafft zu haben“

Im aufregenden Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft verpasst die Bayer 04-U19 den Sieg gegen den 1. FC Köln knapp. Kerim Alajbegovic blickt zurück auf den Saison-Verlauf und den Weg ins Endspiel und ist trotz des Ergebnisses stolz auf die Mannschaft und dankbar für die Unterstützung der fast 25.000 Fans in der BayArena.

Mehr zeigen
Irres U19 Finale endet trotz Comeback mit knapper Niederlage
Werkself-TV - 18.05.2025

U19: Die TV-Highlights der 4:5-Niederlage im DM-Finale

Vor einer Rekordkulisse mit mehr als 24.000 Fans in der BayArena unterlag die U19 von Bayer 04 im Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren dem 1. FC Köln. Die Highlights der 4:5-Niederlage...

Mehr zeigen