Zurück zur Übersicht
27.01.2019Bundesliga

Presseschau: „Neues System passt wie ein Maßanzug“

Die Medien sind sich nach dem 3:0 der Werkself in Wolfsburg einig und bescheinigen Bayer 04 einen verdienten Erfolg mit vielen spielerischen Highlights. Ob Kai Havertz, Charles Aránguiz oder Karim Bellarabi: Der Leverkusener Sieg hatte nach Ansicht der Berichterstatter viele Väter. Ein Auszug durch die Pressestimmen:
crop_Team.jpg

Die Rheinische Post (online) schreibt: „Eine Rekordmarke hat Bayer Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg aufgestellt. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz hat nun seit 2003 in 33 Spielen in Folge gegen die Niedersachsen mindestens ein Tor erzielt. Das ist die längste Serie eines Teams gegen ein anderes in der Geschichte der Liga. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum der 3:0-Sieg (1:0) wichtig für die Werkself ist. Die drei Punkte bringen den Europa-League-Teilnehmer zumindest ein bisschen näher an die ersehnten Europapokalplätze."

In der Einzelkritik erhalten sowohl Charles Aránguiz („Abfangjäger und Spielmacher in einer Person“) als auch Karim Bellarabi („Prägender Mann der ersten Halbzeit. Stark waren auch seine defensiven Sprints, die manchen Konter der Wolfsburger bereits im Ansatz entschärften. Auch ohne Tor eine bärenstarke Leistung“) die Note 1.

Die Bild-Zeitung titelt „Bosz macht Jogi-Jungs zu Bossen“ und hat zwei andere Matchwinner ausgemacht: „Aus Top-Talenten werden Nachwuchs-Chefs! Leverkusen gewinnt erstmals unter Neu-Trainer Peter Bosz (55), feiert einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Wolfsburg. Das Bosz-System zeigt schon erste Wirkung – auch weil der Holländer zwei Jogi-Jungs zu Bossen macht! Die Nationalspieler Kai Havertz (19) und Julian Brandt (22/150. Bundesliga-Spiel) sind im 4-3-3 von Bosz die Achter hinter der Angriffsreihe. Auf der Position sind sie Spielmacher und Abfangjäger gleichzeitig – eine der wichtigsten Aufgaben im Team. Für das Duo hat Bosz die Stammspieler Kohr und Baumgartlinger geopfert. Sportdirektor Simon Rolfes (37): ,Das sind gute Rollen, um zu wachsen. Beide sind sehr ballsicher und die Positionen liegen ihnen.' Sieht man auch an den Leistungen! Havertz und Brandt überzeugen offensiv (beide treffen) und defensiv (beide laufen mehr als zwölf Kilometer). Auch Bundestrainer Jogi Löw (58) wird diese Entwicklung seiner Hoffnungsträger freuen.“

Den Einfluss des neuen Trainers stellt auch die Welt am Sonntag in ihrer Überschrift heraus: „Leverkusen trägt schon die Handschrift von Bosz“.

Der Kölner Express schreibt: „Diesmal hat sich Bayer 04 Leverkusen für seinen Vollgas-Fußball belohnt: Hatte die Werkself zuletzt beim 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach noch heftigen Chancenwucher betrieben, machte sie es diesmal in Wolfsburg besser. Das 3:0 beim VfL bescherte Peter Bosz nicht nur den ersten Dreier als Bayer-Coach, sondern brachte Leverkusen auch bis auf einen Punkt an die Europa-League-Plätze heran.“

Das Fazit im Kölner Stadt-Anzeiger (Onlineausgabe): „Bayer 04 Leverkusen hat nachgewiesen, dass es sich beim Eindruck der 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach zum Rückrundenauftakt nicht um eine optische Täuschung gehandelt hatte. Die Ideen von Peter Bosz passen sehr gut zu dieser spielstarken Mannschaft, die diesmal trotz deutlicher Fehlschüsse aus bester Position das Toreschießen nicht vergaß. Der Anschluss an die Europapokalplätze ist damit hergestellt.“

In der Rubrik „Das war gut“ ist zu lesen: „Die Natürlichkeit, mit der Bayer 04 das offensive System des neuen Trainers Peter Bosz auf den Rasen brachte. Nichts davon wirkte zufällig oder unreif. Auch auf engstem Raum und gegen hartes Pressing befreiten sich die Leverkusener immer spielerisch. Das System mit fünf potenziell offensiven, vorwiegend schnellen Spielern, denen Disziplin in der Defensivarbeit abverlangt wird, passt dieser Mannschaft wie ein Maßanzug.“

Der Kicker bringt die 90 Minuten in Wolfsburg so auf den Punkt: „Leverkusen hat im zweiten Spiel den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Peter Bosz eingefahren. Bayer trat in Wolfsburg erneut sehr offensiv auf, erspielte sich eine Reihe an Chancen und gewann am Ende verdient mit 3:0. Die Wölfe hatten derweil Pech, dass der vermeintliche Anschluss wegen hauchdünner Abseitsposition nicht zählte.“

Beim nicht anerkannten Tor des Wolfsburgers Steffen kommt der Kölner Stadt-Anzeiger im Übrigen zu einem ebenso treffenden wie schmunzelnswerten Schluss: „TV-Bilder mit kalibrierten Linien zeigten, dass Steffen um eine Winzigkeit im Abseits stand. Da dies als anerkanntes Hilfsmittel gilt und Abseits und Nicht-Abseits im selben Verhältnis zueinander stehen wie schwanger und nicht schwanger, war die Entscheidung bei aller Pingeligkeit vertretbar.“

Ähnliche News

Torjubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 23.10.2025

8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Re-Live: Die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Werkself unterliegt PSG deutlich in ereignisreicher Partie | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 22.10.2025

Die Zusammenfassung des 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen