Zurück zur Übersicht
27.01.2019Bundesliga

Presseschau: „Neues System passt wie ein Maßanzug“

Die Medien sind sich nach dem 3:0 der Werkself in Wolfsburg einig und bescheinigen Bayer 04 einen verdienten Erfolg mit vielen spielerischen Highlights. Ob Kai Havertz, Charles Aránguiz oder Karim Bellarabi: Der Leverkusener Sieg hatte nach Ansicht der Berichterstatter viele Väter. Ein Auszug durch die Pressestimmen:
crop_Team.jpg

Die Rheinische Post (online) schreibt: „Eine Rekordmarke hat Bayer Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg aufgestellt. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz hat nun seit 2003 in 33 Spielen in Folge gegen die Niedersachsen mindestens ein Tor erzielt. Das ist die längste Serie eines Teams gegen ein anderes in der Geschichte der Liga. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum der 3:0-Sieg (1:0) wichtig für die Werkself ist. Die drei Punkte bringen den Europa-League-Teilnehmer zumindest ein bisschen näher an die ersehnten Europapokalplätze."

In der Einzelkritik erhalten sowohl Charles Aránguiz („Abfangjäger und Spielmacher in einer Person“) als auch Karim Bellarabi („Prägender Mann der ersten Halbzeit. Stark waren auch seine defensiven Sprints, die manchen Konter der Wolfsburger bereits im Ansatz entschärften. Auch ohne Tor eine bärenstarke Leistung“) die Note 1.

Die Bild-Zeitung titelt „Bosz macht Jogi-Jungs zu Bossen“ und hat zwei andere Matchwinner ausgemacht: „Aus Top-Talenten werden Nachwuchs-Chefs! Leverkusen gewinnt erstmals unter Neu-Trainer Peter Bosz (55), feiert einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg in Wolfsburg. Das Bosz-System zeigt schon erste Wirkung – auch weil der Holländer zwei Jogi-Jungs zu Bossen macht! Die Nationalspieler Kai Havertz (19) und Julian Brandt (22/150. Bundesliga-Spiel) sind im 4-3-3 von Bosz die Achter hinter der Angriffsreihe. Auf der Position sind sie Spielmacher und Abfangjäger gleichzeitig – eine der wichtigsten Aufgaben im Team. Für das Duo hat Bosz die Stammspieler Kohr und Baumgartlinger geopfert. Sportdirektor Simon Rolfes (37): ,Das sind gute Rollen, um zu wachsen. Beide sind sehr ballsicher und die Positionen liegen ihnen.' Sieht man auch an den Leistungen! Havertz und Brandt überzeugen offensiv (beide treffen) und defensiv (beide laufen mehr als zwölf Kilometer). Auch Bundestrainer Jogi Löw (58) wird diese Entwicklung seiner Hoffnungsträger freuen.“

Den Einfluss des neuen Trainers stellt auch die Welt am Sonntag in ihrer Überschrift heraus: „Leverkusen trägt schon die Handschrift von Bosz“.

Der Kölner Express schreibt: „Diesmal hat sich Bayer 04 Leverkusen für seinen Vollgas-Fußball belohnt: Hatte die Werkself zuletzt beim 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach noch heftigen Chancenwucher betrieben, machte sie es diesmal in Wolfsburg besser. Das 3:0 beim VfL bescherte Peter Bosz nicht nur den ersten Dreier als Bayer-Coach, sondern brachte Leverkusen auch bis auf einen Punkt an die Europa-League-Plätze heran.“

Das Fazit im Kölner Stadt-Anzeiger (Onlineausgabe): „Bayer 04 Leverkusen hat nachgewiesen, dass es sich beim Eindruck der 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach zum Rückrundenauftakt nicht um eine optische Täuschung gehandelt hatte. Die Ideen von Peter Bosz passen sehr gut zu dieser spielstarken Mannschaft, die diesmal trotz deutlicher Fehlschüsse aus bester Position das Toreschießen nicht vergaß. Der Anschluss an die Europapokalplätze ist damit hergestellt.“

In der Rubrik „Das war gut“ ist zu lesen: „Die Natürlichkeit, mit der Bayer 04 das offensive System des neuen Trainers Peter Bosz auf den Rasen brachte. Nichts davon wirkte zufällig oder unreif. Auch auf engstem Raum und gegen hartes Pressing befreiten sich die Leverkusener immer spielerisch. Das System mit fünf potenziell offensiven, vorwiegend schnellen Spielern, denen Disziplin in der Defensivarbeit abverlangt wird, passt dieser Mannschaft wie ein Maßanzug.“

Der Kicker bringt die 90 Minuten in Wolfsburg so auf den Punkt: „Leverkusen hat im zweiten Spiel den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Peter Bosz eingefahren. Bayer trat in Wolfsburg erneut sehr offensiv auf, erspielte sich eine Reihe an Chancen und gewann am Ende verdient mit 3:0. Die Wölfe hatten derweil Pech, dass der vermeintliche Anschluss wegen hauchdünner Abseitsposition nicht zählte.“

Beim nicht anerkannten Tor des Wolfsburgers Steffen kommt der Kölner Stadt-Anzeiger im Übrigen zu einem ebenso treffenden wie schmunzelnswerten Schluss: „TV-Bilder mit kalibrierten Linien zeigten, dass Steffen um eine Winzigkeit im Abseits stand. Da dies als anerkanntes Hilfsmittel gilt und Abseits und Nicht-Abseits im selben Verhältnis zueinander stehen wie schwanger und nicht schwanger, war die Entscheidung bei aller Pingeligkeit vertretbar.“

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen