Zurück zur Übersicht
20.12.2018Bundesliga

Presseschau: „Ein kampfbetontes, spielerisch aber nur dürftiges Westduell“

Es war wahrlich kein fußballerischer Leckerbissen, den die Zuschauer in der Veltins-Arena am Mittwochabend zu sehen bekamen. Wie die Medien das 2:1 auf Schalke einordnen: die Presseschau zum Sieg der Werkself gegen den Vizemeister.
Dragovic.jpg

Der Kölner Stadt-Anzeiger beschäftigte sich in seinem Rückblick zunächst mit dem besonderen Rahmen, den dieses Duell angesichts der Schließung der letzten Steinkohle-Zeche Ende dieser Woche hatte: „Diese Zeitenwende für Nordrhein-Westfalen wurde am Mittwochabend vor dem Bundesligaduell zwischen dem einst von Bergarbeitern gegründeten FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen gewürdigt: Emotionale Worte, ein Feuerwerk, das 'Steigerlied', gesungen von einem großen Bergarbeiter-Chor und eine beeindruckende Choreographie der Nordkurve der Veltins-Arena.“ Das Spiel selbst weckte beim Stadt-Anzeiger weniger Begeisterung: „Was in den 90 Spielminuten folgte, konnte mit dem Beginn des Abends aber zu kaum einem Zeitpunkt mithalten. Bayer 04 bezwang Königsblau 2:1 (2:1) im Duell der Enttäuschten. Das Ergebnis war weniger der Leverkusener Stärke als dem Schalker Unvermögen anzurechnen.“

In der Kölnischen Rundschau heißt es: „Die letzten Zechen schließen, und der deutsche Altmeister FC Schalke 04 macht den Fans im Ruhrpott auch keine Freude mehr. Bayer 04 Leverkusen nutzte die Verunsicherung der Königsblauen und gewann am Mittwoch ein kampfbetontes, spielerisch aber nur dürftiges Westduell mit 2:1 (2:1). … Bayer rückte mit dem Erfolg an die obere Tabellenhälfte heran und könnte mit einem Heimsieg am Samstag gegen Hertha BSC die Hinrunde noch relativ ordentlich abschließen. Bei Schalke herrscht indes Tristesse, der Vizemeister ist in den Abstiegskampf verstrickt.“

Die Bild hält nüchtern fest: „Bayer schießt Schalke in Not: 15 Punkte sind die schlechteste Bilanz seit 25 Jahren. Der Vizemeister-Kredit von Trainer Domenico Tedesco (33) schmilzt vor Weihnachten rapide. Die Realität: Abstiegskampf.“

Der Kicker schreibt in seiner Analyse: „Die Gäste agierten zunächst äußerst verhalten, profitierten in einem von beiden Seiten äußerst hektisch und fahrig geführten Spiel aber von Schalker Fehlern. Schöpfs schlimmes Zuspiel auf Stambouli ließ Kohr freistehend vor Fährmann noch unbestraft (24.), ehe erst Dragovic die defensive Unordnung und Alario dann individuelle Patzer von Stambouli und Fährmann ausnutzte. Nach Wrights Anschlusstreffer versuchten die Gastgeber, auf den Ausgleich zu drängen, scheiterten aber wiederholt an ihren limitierten spielerischen Mitteln. Leverkusen gestattete S04 nun zwar viele Räume, doch Schalke agierte – gerade im Umschaltspiel – viel zu fehlerbehaftet und im Abschluss fahrlässig (Konoplyanka, 73.), um daraus Kapital zu schlagen. Die Gäste erspielten sich mit dem Doppelschlag eine komfortable Führung, die Leverkusen im zweiten Durchgang glücklich verwaltete.“ Spieler des Spiels war für den Kicker Aleksandar Dragovic, der auch in die „Elf des Tages“ gewählt wurde: „Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung agierte der Innenverteidiger defensiv und im Spielaufbau grundsolide. Traf zudem zum wichtigen 1:0 für Bayer.“

Die Rheinische Post sah es so: „Leverkusen zeigte sich von der emotional aufgeladenen Stimmung in der mit 61.548 Zuschauern nur beinahe ausverkauften Arena vergleichsweise unbeeindruckt. Die Werkself war anfangs darauf bedacht, kein Gegentor zu kassieren, und schlug dann eiskalt zu. … Im zweiten Spielabschnitt wurde es dann ruppiger auf dem Rasen. Der Unparteiische Aytekin hatte viel damit zu tun, die erhitzten Gemüter der Profis zu beruhigen. Schalke war sichtlich darum bemüht, den Ausgleich zu erzielen, kam jedoch nur selten in aussichtsreiche Positionen. Ließ die nun noch tiefer stehende Werkself doch etwas zu, versagten den eingewechselten Steven Skrzybski (68.) und Yevhen Konoplyanka (73.) im Abschluss die Nerven. Die Schlussoffensive der Hausherren endete erfolglos.“

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen