Zurück zur Übersicht
19.05.2019Bundesliga

Presseschau: „Bayers irre Berlin-Party“

Respekt und Anerkennung für einen starken Auftritt in Berlin und eine beeindruckende Rückrunde zollten der Werkself auch die Medien. Wir haben einige Pressestimmen gesammelt.
crop_Team.jpg

Die Bild am Sonntag schreibt: „Punktlandung für die Champions League! Bayer Leverkusen gewinnt 5:1 in Berlin, steht pünktlich zum Saisonende zum ersten Mal auf Platz vier. … Leverkusen-Trainer Peter Bosz (55) holte seit seinem Amtsantritt im Winter 34 Punkte, allein 13 in den letzten fünf Spielen.“

Im Express heißt es: „So hat man Profis und Fans von Bayer Leverkusen lange nicht mehr gesehen: Ausgelassen hüpften und sprangen die Werkself-Kicker im riesigen Olympiastadion vor den mitgereisten Fans und feierten den Einzug in die Königsklasse. … Matchwinner bei der Werkself war Lucas Alario. Der Argentinier - in dieser Saison lange Edelreservist - blühte im Saison-Endspurt förmlich auf. Auch diesmal schlug er zu - und zwar gleich dreimal!“

Die Rheinische Post (online) beschreibt die Stimmung bei Bayer 04 nach dem Schlusspfiff: „Die erste Champions-League-Qualifikation seit 2016 ließ nicht nur die Herzen der Bayer-Fans höher schlagen. Auch Spieler und Verantwortliche aus Leverkusen feierten die erfolgreiche Aufholjagd in der Rückrunde, die mit einem 5:1 in Berlin einen passenden Abschluss fand, gebührend. Geschäftsführer Fernando Carro lief mit einer Flasche bayrischem Bier in der Hand durch die Katakomben des Berliner Olympiastadions und herzte gefühlt jeden, der ihm über den Weg lief. Sportdirektor Simon Rolfes lag zu diesem Zeitpunkt bereits im Pool in der Kabine – nassgemacht von den Spielern, die sich nicht hatten nehmen lassen, ihren Sportdirektor in die feucht-fröhlichen Feierlichkeiten einzubeziehen. Dass die Werkself Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag noch überholt und die Königsklasse erreicht, war vor wenigen Wochen kaum vorstellbar. Nach 28 Partien betrug der Rückstand auf die Champions-League-Plätze zehn Punkte. Doch die Mannschaft ließ sich auch von einer drei Spiele andauernden Niederlagenserie nicht vom Weg abbringen - und gewann fünf ihrer letzten sechs Partien.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger hält fest: „Bayer 04 lieferte eine insgesamt starke Leistung in einem immens wichtigen Spiel. Der Druck auf die Mannschaft von Trainer Peter Bosz war groß, doch die Werkself wusste damit umzugehen. Eine defensiv insgesamt sichere sowie offensiv konzentrierte und effektive Leistung sorgte am Ende für einen verdienten Sieg.“

In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ist zu lesen: „Am Ende hatte Bayer Leverkusen leichtes Spiel. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz, die nach dem Ende der Hinrunde noch auf Platz neun gestanden hatte, erreichte durch einen hochverdienten 5:1-Sieg bei Hertha BSC Berlin auf den letzten Drücker als Tabellenvierter noch die Champions League.“

Die Frankfurter Rundschau hebt hervor: „Leverkusen stand vor der Partie in Berlin während der gesamten Saison kein einziges Mal auf einem Champions-League-Platz. Nun schubste Bayer (58 Punkte ) am letzten Bundesliga-Spieltag Borussia Mönchengladbach (55) aus der Königsklasse. Chefcoach Bosz, der erst zu Jahresbeginn die Werkself übernommen hatte, entfachte bei Bayer ein neues Feuer.“

Die Berliner Zeitungen legen ihren Fokus natürlich vor allem auf Hertha BSC. Die BZ am Sonntag schreibt: „Gut, dass es in diesem Spiel für Hertha sportlich um nichts mehr ging. … 5:1 putzt Leverkusen die Berliner vor 59287 Fans im Olympiastadion und sichert sich damit die Champions League. Bayer gab sofort mehr Gas und führte nach 27 Minuten durch Havertz. Die Stimmung im Stadion war trotzdem super. Die Fans feierten ja den scheidenden Trainer Dardai - da störte das Spiel nicht weiter.“

Der Berliner Kurier fasst zusammen: „Erst gab es die übliche Saisonabschlussklatsche und dann den großen Applaus! Hertha BSC verliert am letzten Spieltag das Heimspiel gegen Leverkusen mit 1:5 (1:2). Doch das war an diesem Tag völlig nebensächlich. Es war die große Abschiedsshow von Trainer Pal Dardai und Fabian Lustenberger.“

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen