Zurück zur Übersicht
29.06.2020Bundesliga

Liga-Kurzpässe: Die Werkself und der lange Atem

Ein Werkself-Profi für die Elf des Tages, einer für die Elf des Jahres. Außerdem: Bayer 04 und die Stärke am letzten Spieltag. Die Kurzpässe nach dem Saisonende im deutschen Fußball-Oberhaus.
crop_imago0047458442h.jpg

Das Fachmagazin kicker hat Abwehrchef Sven Bender nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den FSV Mainz 05 mit der Note 2,5 in die Elf des Spieltags berufen. Es ist die dritte Nominierung in der abgeschlossenen Spielzeit für den 31-Jährigen.

Sven Bender zieht Liga-Resümee

Nach seinem gelungenen Auftritt beim Erfolg gegen die Nullfünfer zog Sven Bender ein erstes Fazit der außergewöhnlichen Bundesligasaison 2019/20, die Schwarz-Rot mit 63 Zählern auf Rang fünf beendete – und damit einen neuen Punkte-Rekord von Teams auf diesem Tabellenplatz am Saisonende aufstellte. „Wir haben sehr, sehr viele Punkte geholt. In einer normalen Saison reicht diese Anzahl aus, um in die Champions League einzuziehen. Das ist in diesem Jahr nicht der Fall und das zeigt, wie groß die Qualität in der Spitze in diesem Jahr war. Wir müssen es akzeptieren, haben aber alles in allem eine sehr gute Bundesliga-Saison gespielt“, so der ehemalige deutsche Nationalspieler.

BILD: Havertz im Team des Jahres

Diese Nominierung hat sich Werkself-Offensivmann Kai Havertz vor allem nach einer bärenstarken Rückserie mehr als verdient: Der 21-Jährige qualifizierte sich dank seiner fünf Berufungen in die BILD-Elf des Tages nun für die Mannschaft des Jahres. Die Auswahl besteht derweil durchweg aus Spielern der Top fünf der Bundesliga – bis auf Keeper Koen Casteels (VfL Wolfsburg) und Dedryck Boyata (Hertha BSC). Trainer der Saison ist laut BILD Münchens Hansi Flick, bester Schiedsrichter Deniz Aytekin.

Bayer 04 und der Schlussakkord

Siege am letzten Spieltag einer Bundesligasaison gehören in Leverkusen mittlerweile zum Standardprogramm. Der jüngste Dreier der Werkself gegen die Nullfünfer war bereits der fünfte in Folge am abschließenden Spieltag einer Serie. In neun der vergangenen zehn Spielzeiten gab es zum Abschluss immer einen Sieg – eine bemerkenswerte Quote.

„Rambo“ und Sarpei feiern Geburtstag

Nach dem Erfolg zum Liga-Abschluss durften die Werkself-Profis gestern ein weiteres Mal feiern – und zwar ihren nun 36-jährigen Torhüter Ramazan Özcan. Der Österreicher spielt seit 2016 unterm Bayer-Kreuz und erwies sich hierbei als zuverlässiger Ersatzmann, Motivator und Ansprechpartner.

Ebenfalls feiern durfte Ex-Werkself-Verteidiger Hans Sarpei, der 44 Jahre alt wurde. Sarpei spielte von 2007 bis 2010 in Schwarz-Rot und absolvierte in diesem Zeitraum 55 Partien. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute nachträglich!

Frauen: Klassenerhalt perfekt

Kommen wir abschließend zur FLYERALARM Frauen-Bundesliga und damit zu den Bayer 04-Frauen. Die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel durfte sich trotz der gestrigen 0:5-Niederlage beim alten und neuen Meister VfL Wolfsburg über den Klassenerhalt freuen. Der war vor allem dank des verdienten 3:1-Derbysieges aus der Vorwoche gegen den 1. FC Köln erreicht worden. Am Ende der besonderen Spielzeit steht mit 17 Punkten Platz zehn zu Buche.

„Eigentlich wollten wir in dieser Saison schon deutlich früher den Klassenerhalt perfekt machen. Platz acht war das Ziel für diese Spielzeit. Trotzdem freue ich mich darüber, dass wir auch in der nächsten Saison in der Bundesliga vertreten sind. In den kommenden Wochen werden wir die Saison aufarbeiten und analysieren“, so Feifel, dessen Spielerinnen sich nach der heutigen kleinen Abschlussfeier, die unter Beachtung der Corona-Maßnahmen stattfinden wird, in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden werden.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen