
Das Fachmagazin kicker hat Abwehrchef Sven Bender nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den FSV Mainz 05 mit der Note 2,5 in die Elf des Spieltags berufen. Es ist die dritte Nominierung in der abgeschlossenen Spielzeit für den 31-Jährigen.
Nach seinem gelungenen Auftritt beim Erfolg gegen die Nullfünfer zog Sven Bender ein erstes Fazit der außergewöhnlichen Bundesligasaison 2019/20, die Schwarz-Rot mit 63 Zählern auf Rang fünf beendete – und damit einen neuen Punkte-Rekord von Teams auf diesem Tabellenplatz am Saisonende aufstellte. „Wir haben sehr, sehr viele Punkte geholt. In einer normalen Saison reicht diese Anzahl aus, um in die Champions League einzuziehen. Das ist in diesem Jahr nicht der Fall und das zeigt, wie groß die Qualität in der Spitze in diesem Jahr war. Wir müssen es akzeptieren, haben aber alles in allem eine sehr gute Bundesliga-Saison gespielt“, so der ehemalige deutsche Nationalspieler.
Diese Nominierung hat sich Werkself-Offensivmann Kai Havertz vor allem nach einer bärenstarken Rückserie mehr als verdient: Der 21-Jährige qualifizierte sich dank seiner fünf Berufungen in die BILD-Elf des Tages nun für die Mannschaft des Jahres. Die Auswahl besteht derweil durchweg aus Spielern der Top fünf der Bundesliga – bis auf Keeper Koen Casteels (VfL Wolfsburg) und Dedryck Boyata (Hertha BSC). Trainer der Saison ist laut BILD Münchens Hansi Flick, bester Schiedsrichter Deniz Aytekin.
Siege am letzten Spieltag einer Bundesligasaison gehören in Leverkusen mittlerweile zum Standardprogramm. Der jüngste Dreier der Werkself gegen die Nullfünfer war bereits der fünfte in Folge am abschließenden Spieltag einer Serie. In neun der vergangenen zehn Spielzeiten gab es zum Abschluss immer einen Sieg – eine bemerkenswerte Quote.
Nach dem Erfolg zum Liga-Abschluss durften die Werkself-Profis gestern ein weiteres Mal feiern – und zwar ihren nun 36-jährigen Torhüter Ramazan Özcan. Der Österreicher spielt seit 2016 unterm Bayer-Kreuz und erwies sich hierbei als zuverlässiger Ersatzmann, Motivator und Ansprechpartner.
Ebenfalls feiern durfte Ex-Werkself-Verteidiger Hans Sarpei, der 44 Jahre alt wurde. Sarpei spielte von 2007 bis 2010 in Schwarz-Rot und absolvierte in diesem Zeitraum 55 Partien. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute nachträglich!
Kommen wir abschließend zur FLYERALARM Frauen-Bundesliga und damit zu den Bayer 04-Frauen. Die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel durfte sich trotz der gestrigen 0:5-Niederlage beim alten und neuen Meister VfL Wolfsburg über den Klassenerhalt freuen. Der war vor allem dank des verdienten 3:1-Derbysieges aus der Vorwoche gegen den 1. FC Köln erreicht worden. Am Ende der besonderen Spielzeit steht mit 17 Punkten Platz zehn zu Buche.
„Eigentlich wollten wir in dieser Saison schon deutlich früher den Klassenerhalt perfekt machen. Platz acht war das Ziel für diese Spielzeit. Trotzdem freue ich mich darüber, dass wir auch in der nächsten Saison in der Bundesliga vertreten sind. In den kommenden Wochen werden wir die Saison aufarbeiten und analysieren“, so Feifel, dessen Spielerinnen sich nach der heutigen kleinen Abschlussfeier, die unter Beachtung der Corona-Maßnahmen stattfinden wird, in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden werden.

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen