
Das Fachmagazin kicker hat Abwehrchef Sven Bender nach dem 1:0-Heimerfolg gegen den FSV Mainz 05 mit der Note 2,5 in die Elf des Spieltags berufen. Es ist die dritte Nominierung in der abgeschlossenen Spielzeit für den 31-Jährigen.
Nach seinem gelungenen Auftritt beim Erfolg gegen die Nullfünfer zog Sven Bender ein erstes Fazit der außergewöhnlichen Bundesligasaison 2019/20, die Schwarz-Rot mit 63 Zählern auf Rang fünf beendete – und damit einen neuen Punkte-Rekord von Teams auf diesem Tabellenplatz am Saisonende aufstellte. „Wir haben sehr, sehr viele Punkte geholt. In einer normalen Saison reicht diese Anzahl aus, um in die Champions League einzuziehen. Das ist in diesem Jahr nicht der Fall und das zeigt, wie groß die Qualität in der Spitze in diesem Jahr war. Wir müssen es akzeptieren, haben aber alles in allem eine sehr gute Bundesliga-Saison gespielt“, so der ehemalige deutsche Nationalspieler.
Diese Nominierung hat sich Werkself-Offensivmann Kai Havertz vor allem nach einer bärenstarken Rückserie mehr als verdient: Der 21-Jährige qualifizierte sich dank seiner fünf Berufungen in die BILD-Elf des Tages nun für die Mannschaft des Jahres. Die Auswahl besteht derweil durchweg aus Spielern der Top fünf der Bundesliga – bis auf Keeper Koen Casteels (VfL Wolfsburg) und Dedryck Boyata (Hertha BSC). Trainer der Saison ist laut BILD Münchens Hansi Flick, bester Schiedsrichter Deniz Aytekin.
Siege am letzten Spieltag einer Bundesligasaison gehören in Leverkusen mittlerweile zum Standardprogramm. Der jüngste Dreier der Werkself gegen die Nullfünfer war bereits der fünfte in Folge am abschließenden Spieltag einer Serie. In neun der vergangenen zehn Spielzeiten gab es zum Abschluss immer einen Sieg – eine bemerkenswerte Quote.
Nach dem Erfolg zum Liga-Abschluss durften die Werkself-Profis gestern ein weiteres Mal feiern – und zwar ihren nun 36-jährigen Torhüter Ramazan Özcan. Der Österreicher spielt seit 2016 unterm Bayer-Kreuz und erwies sich hierbei als zuverlässiger Ersatzmann, Motivator und Ansprechpartner.
Ebenfalls feiern durfte Ex-Werkself-Verteidiger Hans Sarpei, der 44 Jahre alt wurde. Sarpei spielte von 2007 bis 2010 in Schwarz-Rot und absolvierte in diesem Zeitraum 55 Partien. Bayer 04 wünscht beiden: Alles Gute nachträglich!
Kommen wir abschließend zur FLYERALARM Frauen-Bundesliga und damit zu den Bayer 04-Frauen. Die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel durfte sich trotz der gestrigen 0:5-Niederlage beim alten und neuen Meister VfL Wolfsburg über den Klassenerhalt freuen. Der war vor allem dank des verdienten 3:1-Derbysieges aus der Vorwoche gegen den 1. FC Köln erreicht worden. Am Ende der besonderen Spielzeit steht mit 17 Punkten Platz zehn zu Buche.
„Eigentlich wollten wir in dieser Saison schon deutlich früher den Klassenerhalt perfekt machen. Platz acht war das Ziel für diese Spielzeit. Trotzdem freue ich mich darüber, dass wir auch in der nächsten Saison in der Bundesliga vertreten sind. In den kommenden Wochen werden wir die Saison aufarbeiten und analysieren“, so Feifel, dessen Spielerinnen sich nach der heutigen kleinen Abschlussfeier, die unter Beachtung der Corona-Maßnahmen stattfinden wird, in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden werden.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen