Auch zur Partie gegen den Tabellenvorletzten liegt das Werkself LIVE wieder druckfrisch im Stadion bereit – alternativ könnt ihr schon jetzt online in dem kostenlosen Blätterkatalog stöbern. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung zwischen der Werkself und dem Team von Cheftrainer Pellegrino Matarazzo. Zudem gibt es auf der Rückseite ein Poster von Timothy Fosu-Mensah. HIER geht’s zum ePaper.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Felix Brych als Schiedsrichter angesetzt. Der 46-jährige Münchner leitete bisher 39 Pflichtspiele der Werkself, 38 in der Bundesliga, eines im DFB-Pokal – dabei gab es 22 Siege, 5 Remis und 12 Niederlagen für Schwarz-Rot. Dr. Brych verteilte in diesen Partien insgesamt 57 Gelbe Karten sowie 3 Platzverweise. Ihm assistieren Marcel Unger und Thomas Gorniak an den Seitenlinien, VAR ist Günter Perl. Gutes Gelingen!
Auf Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW dürfen 10.000 Zuschauer in der BayArena mit dabei sein, Stehplätze gibt es aktuell nicht. Die Besucher müssen durchgängig – auch am eigenen Platz – einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem gilt die 2G-Plus-Regel. Alle weiteren Infos gibt’s in den FAQ zum Heimspiel.
Die Werkself verlor nur eines der vergangenen 19 Bundesligaduelle gegen die heutigen Gäste aus Baden-Württemberg (14 Siege, 4 Unentschieden): mit 1:0 zu Hause im April 2018. Dies war zugleich Stuttgarts einzige Weiße Weste in den vergangenen 24 Liga-Partien gegen Schwarz-Rot. Ebenfalls erwähnenswert: 38-mal gewann Bayer 04 in der Bundesliga gegen den VfB – so oft wie gegen kein anderes Team. Auch positiv: Nur in den Begegnungen mit Borussia Mönchengladbach erzielte die Werkself mehr Tore (152) als gegen die Mannschaft mit dem Brustring (142).
Am heutigen Spieltag gratuliert Bayer 04 gleich drei ehemaligen Werkself-Profis zum Geburtstag – unter anderem dem Rekordspieler: Rüdiger Vollborn feiert seinen 59. Ehrentag. 1981 aus seiner Geburtsstadt Berlin unters Bayer-Kreuz gewechselt, stand er insgesamt 401-mal für Schwarz-Rot in der Liga zwischen den Pfosten – bis heute konnte kein Leverkusener diese Marke übertreffen. Zudem ist Vollborn der einzige Profi, der mit der Werkself sowohl den UEFA-Cup 1988 als auch den DFB-Pokal 1993 gewann. Im Anschluss an seine Karriere arbeitete der Rekordmann als Torwarttrainer weiter, inzwischen ist er seit vielen Jahren als Fanbeauftragter und Klub-Archivar für Bayer 04 tätig. Seit einem Jahr bringt Vollborn den Fans in seiner Rubrik „Rudi erzählt…“ die Historie des Werksklubs näher. Alles Gute, Rudi!
Die zwei weiteren Geburtstagskinder liefen derweil in ihrer Jugend für den Werksklub auf: Kolja Pusch (2005 bis 2013), nun 29 Jahre alt, sowie der neuerdings 30-jährige Tobias Haitz (2007 bis 2013). Während Pusch mittlerweile für den Drittligisten MSV Duisburg am Ball ist, hat Haitz seine Laufbahn im Sommer 2018 beendet. Herzlichen Glückwunsch auch an euch beide!
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen